1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple: von nun an geht's bergan

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macziege, 9. August 2005.

  1. Macziege

    Macziege New Member

  2. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

  3. a_h_l

    a_h_l New Member

    Zitat aus dem "Welt"-Artikel:

    "Das war nicht immer so. Vor wenigen Jahren lebten Apple-Nutzer auf einer einsamen Insel. Hatten kaum ein populäres Programm oder Spiel für ihre Rechner. Dateien aus der Windows-Welt zu öffnen, erforderte quälende Basteleien."

    Stimmt - ich kann mich erinnern:

    Es muss so 1990 gewesen sein, als meine Kommilitonen mit ihren Disketten zu mir und meinem Mac SE/30 kamen, um ihre in Dos-Word geschriebenen Diplom-Arbeiten mit meinem Microsoft Word for Mac (3 oder 4?) neu zu formatieren und auszudrucken. Ich kann mich aber gar nicht mehr erinnern, wie wir wohl die Dateien öffnen konnten, war es ein einfacher Doppelklick - oder über den Öffnen-Dialog des Programms selbst. Fragen über Fragen ...

    Gut, wenn man die WELT kennt und vor allem liest ...
     
  4. 2112

    2112 Raucher

    Ja, die Welt ist klein. :nicken:
    :cool:
     
  5. ihans

    ihans New Member

    Das hab ich auch gedacht...man hatten wir das die letzten Jahre schwer!
     
  6. oli

    oli New Member

    So einen Schrott hab ich ja noch nie gelesen. Da stimmt ja nix.
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    Ja, die kennen sich aus:
    "Als eine der ersten Handlungen brachte Jobs die populären Office-Programme auf dem Mac - und schmiedete dafür eine Allianz mit dem Erzfeind Microsoft."

    äh...ist das Word 5.0 auf meinem alten Performa eine glatte Lüge???
    Vielleicht sollten sie doch nochmal nachschauen, für welche Plattform es das erste Office-Paket gab...:shake:

    Einmal um die ganze WELT und die Taschen voller Geld...trallalla :eek:)
     
  8. Kate

    Kate New Member

    Das ist bei fast allen Zeitungen bei fast allen Artikeln so. Jedenfalls da, wo ich selber beim Entstehen des Artikels dabei war oder bessere Sachkenntnis bezüglich des Gegenstandes des Artikels hatte.

    Recherche? Grundkenntnisse? Es wird täglich gequirlte Hamsterkacke gedruckt. Die wenigen informativen Artikel sind meist als redaktionelle Beiträge schlecht getarnte Werbung. Da wird wenigstens die halbe Wahrheit berichtet.

    Menno, hab anscheinend heut schon wieder ganz schlechte Laune... :crazy:
     
  9. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Oh-mein-Gott. Dieser „Welt“-Artikel ist ja so falsch und schlecht recherchiert, dass einem die Haare zu Berge stehen.

    „Vor wenigen Jahren lebten Apple-Nutzer auf einer einsamen Insel. Hatten kaum ein populäres Programm oder Spiel für ihre Rechner.“ – Klar, irgendwelche Ballerspiele, die gerade in waren, liefen nicht. Aber die Software jedes wichtigen Herstellers in meiner Branche gab es auch für Macs, schon immer.

    „Dateien aus der Windows-Welt zu öffnen, erforderte quälende Basteleien.“ – Dateien aus der Win-Welt waren nie irgendein Problem, nur Mac-Dateien liefen nicht auf DOSen.

    „Gerade was die Netzwerkfähigkeit anging, war Apple weit zurück, sagt Thorsten Wichmann“ – Klar. Ethernet-Schnittstellen standardmäßig in jedem Mac seit 1993, Gigabit-Ethernet seit 2000. Wann kamen diese Nettigkeiten zu den DOSen? Und softwareseitig war es zwischen Macs mit AppleTalk schon immer wirklich leicht, Verbindungen zu schaffen. Zu Windows mit DAVE kein Problem.

    „Als eine der ersten Handlungen brachte Jobs die populären Office-Programme auf dem Mac“ – Kompletter Bullshit. Die Office-Programme gab es seit Beginn auch für Macs, angefangen bei Microsoft Word 1.0 und Microsoft Multiplan (später umbenannt in Excel).

    „Zu dieser Strategie paßt auch der jüngst verkündete Plan, statt IBM-Chips die viel gebräuchlicheren Intel-Prozessoren zu verwenden und das erfolgreiche Apple-Betriebssystem "OS X Tiger" auch für den PC anzubieten.“ – Hahahaha! Ja, ich geh zu Aldi und kauf mir einen Medion, jetzt mit dem OS X Tiger. Die „Welt“ muss mehr Informationen haben als wir. Aber dort konnte man ja schon 2004 lesen: 2004 wird außerdem das Jahr der Geschwindigkeit: Durch neue Mikrochips von Intel und Programmiertechniken dürften Mac-Computer ab Herbst zwei Mal schneller werden als bisher.

    In diesem Artikel steht übrigens auch: „Das 128-Kilobyte-Modell, wegen seiner Würfelform "Cube" genannt, war wirtschaftlich ein Flop, technisch aber wegweisend.“ – Nicht schlecht! Den ersten Macintosh 128k von 1984 mit dem Cube von 2001 zu verwechseln, das muss erstmal einer schaffen.

    Auch nicht ohne ist der Welt-Artikel in dem kühn behautet wird: „George Bush ist in gewisser Weise der Steve Jobs der Weltpolitik.“. Dazu SPON (englische Seiten): The conservative Die Welt comes up with the day's oddest and most weirdly thought-out editorial in which the author manages to both compare Bush to Franklin D. Roosevelt and to crown him "the Steve Jobs of world politics".

    Nee, wirklich. „Die Welt“, unser beliebtes Moralhüter-Blatt, sollte lieber die Finger von solcherart komplizierten Themen lassen.
     
  10. Macziege

    Macziege New Member

    Na und? Was sollte ich daraus entnehmen? Widerspruch? Zustimmung? Neue Erkenntnisse?

    Wieso, willst du das Forum verlassen?
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.


    Aha. Kate ist schuld! :D
     
  12. Kay-Uwe

    Kay-Uwe New Member


    Geiz ist geil! :biggrin:

    Menno, auch ich hab anscheinend heut schon wieder ganz schlechte Laune...
     
  13. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

    Ach was, las sie doch, für die Welt-Leser reicht dieses Niveau. Alles, was komplizierter wird, führt da schnell zur Überforderung des Lesers, die sich dann durch Ablehnung und Frust Weg bahnt.
     
  14. 2112

    2112 Raucher

    Aus welchem Verlag kommt den dieses Blatt ? :cry:
    :cool:
     
  15. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Du Tausendsassa! :cool:

    Der oben verlinkte Artikel ist aber mal wieder eine wirkliche Nullnummer.
     
  16. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

    wie Du möchtest, such Dir was aus.



    Nein, ich rationalisiere nur zurzeit mein Forenverhalten. Und da muss ich den Niveau-Koeffizienten stark anheben. Jeder Beitrag wird auf Kompetenz, Inhalt, Belustigungsgrad und Sympathie geprüft. Wer da nicht auf einen Mittelwert von 18 kommt, wandert in die Ignorier-Liste. Mein bisheriger Grenzwert war 11, da bist du noch drübergekommen, aber jetzt wird´s eng.

    :pirat:
     
  17. QNX

    QNX New Member


    Hamsterkacke klingt gut!:biggrin:

    Von so einen Mist lasse ich mir doch meine Laune nicht versauen! :cool:

    Aber sowasvon!

    ©macci
     
  18. Macci

    Macci ausgewandert.


    abersowasvon!!!
    Das schreibt man zusammen! Trotz neuer deutscher Rechtschreibung.
    :moust:
     
  19. QNX

    QNX New Member

    :pirat:
     
  20. teorema67

    teorema67 Active Member

    Apple war schon mal der grösste Computerhersteller nach Stückzahlen, Anfang der 1990er (vielleicht auch früher, das weiss ich nicht mehr). Die Welt wird uns unterrichten, wenn diese Zeiten wieder da sind. Dann wird die Welt auch nicht mehr so grauslige Fehler veröffentlichen wie in dem gelinkten Artikel :eek:)
     

Diese Seite empfehlen