1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple: von nun an geht's bergan

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macziege, 9. August 2005.

  1. Macziege

    Macziege New Member

    Vielleicht in der Schwiz? Weltweit sicherlich nicht! Appleprodukte waren schon immer elitär und hatten von je her einen Sonderstatus.
     
  2. QNX

    QNX New Member

  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Tja, größter Computer-Hersteller der Welt. Das war 1992 als Apple IBM nach Stückzahlen überholte. Von da an ging es allerdings steil bergab. :crazy:

    http://cognitivevent.com/gui_history.html
     
  4. MK-P66

    MK-P66 Waschechter Applefan

    Der Artikel ist so strunzdoof (wurde übrigens bei den MacGuardians sehr schön auseinandergenommen).

    http://www.macguardians.de/fullstory.php?p=3845&c=1&bereich=3

    Ich konnte mir einen kurzen aber deutlichen Leserbrief nicht verkneifen.

    Gehören die zu Springer oder ist der Autor bei Bild abgeworben worden?

    Gruß

    Michael
     
  5. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Springer :augenring
     
  6. MK-P66

    MK-P66 Waschechter Applefan

    Aha.

    Ich hatte schon immer Sympathien für den (ich glaube) 70er-Jahre-Spruch "Enteignet Springer"

    Naja, anderes Thema.

    Michael
     
  7. polysom

    polysom Gast

    In der Tat, besonders "lustig" finde ich auch:
    Oh, wenn ich mich zurückerinnere was Apple früher für Mist angeboten hat

    :eek:) :confused:
     
  8. macbike

    macbike ooer eister

    "meint Fondsmanager", "sagt ********-Analyst",…

    Jaja, immer die Computerexperten müssen als Quelle herhalten…deswegen muss auch unbedingt die Apfeltaste mit der Kontroll-Taste den Platz tauschen. Das wäre so viel besser, sagen die Experten (s.o.) :boese:
     
  9. teorema67

    teorema67 Active Member

    Doch, weltweit (-> oli2000). Die PCs, die damals auf den Namen "IBM-Kompatible" hörten, wurden ja von so vielen verschiedenen Herstellern produziert, der grösste war eben traditionell IBM.

    Apples Marktanteil lag so um 10 %, in USA darüber, und bei Grafik und Druck waren IBM-Kompatible nahezu unbrauchbar.

    Teurer waren Macs auch noch nie, wenn man Folgekosten (Stillstand, Schulungskosten etc.) einrechnet.

    :teufel: :teufel:
     
  10. teorema67

    teorema67 Active Member

    Interessanter Artikel. Apple believes that the principal contributor to their success has been the consistent implementation of user interfaces across applications. Macintosh users have been able to easily master multiple applications because commands and behavior were the same across applications: Command-S is always save.

    So straight wie damals ist das heute leider nicht mehr. Aber obwohl Windows einen guten Teil der Standard Shortcuts mit Ctrl (oder "Steuerung" auf Chinesisch ;) ) abgekupfert hat, schiesst Office 2004 für Mac völlig quer mit absolut ungewöhnlichen Shortcuts, die man den Proggis nur teilweise von Hand abgewöhnen kann. Angefangen bei Cmd-Y. :frown:
     
  11. ericstrip

    ericstrip New Member

    Ähm, vielleicht eine dumme Frage: Schreiben und layouten die bei Springer auf Windows-Rechnern? Normalerweise hätte da doch sonst jemand sitzen müssen, der sich mit sowas auskennt...
     
  12. teorema67

    teorema67 Active Member

    Keine Ahnung was bei Springer läuft. Würde eher auf Win tippen.
     

Diese Seite empfehlen