1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Works / MS Office (Word)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von zeko, 1. September 2001.

  1. zeko

    zeko New Member

    >>Von buergi Am 01.09.01 17:34 [Antwort]
    Habe auch noch ein Problem. Nach der Installation von des update 6.2 wird nur Appleworks D1 6.1.2 angezeigt. Word- Excel im- export-Filter fehlen.<<

    Also wenn mir nicht bald jemand erklärt, wie ich mit dem Aktuellen Works auch Dokumente, die in Word geschrieben sind öffnen kann,...
    Dokumente so abspeichern kann, dass es die Word (Windows) Welt auch wieder öffnen kann, ...

    ... dann werde ich mich von dem Apple Works verabschieden müssen.

    Kann doch nicht sein, dass ich mit Works 5 arbeiten soll umd all diese Dinge zu haben
     
  2. mackevin

    mackevin Active Member

    Hey, das sind ja gleich drei Sachen auf einmal!

    Zum Thema Version ist auf der Apple-Homepage folgendes zu lesen:

    The AppleWorks updater automatically senses which version of the Mac OS
    youre running and installs the proper version on your Macintosh. If you use
    Mac OS X, the program installs AppleWorks 6.2. For Mac OS 8.1-9.1, the
    program instead installs AppleWorks 6.1.2. Both share a common feature
    set, but are optimized for the different operating system versions.

    Mit welchem Mac OS arbeitest Du denn? Wenn Du, wie ich mit 9.x arbeitest, ist 6.1.2 in Ordnung. 6.2 ist nur für Mac OS X

    Gruß
    mackevin
     
  3. zeko

    zeko New Member

  4. mackevin

    mackevin Active Member

    Antwort zweiter Teil:

    So, daß mit den Word-Dokumenten ist recht einfach. Du ziehst sie einfach auf die Textfläche von "AppleWorks". Es werden durch den "MacLinkPlus"-Konverter folgende Formate unterstützt:

    MS Word Win 6.0/7.0
    MS Word Win 97/2000
    MS Microsoft Excel 5.0/95
    MS Microsoft Excel 98/2001
    etc., pp.

    Laut "AppleWorks"-Hilfe gibt es weitere Infos zum Thema unter:
    http://www.dataviz.com

    Gruß
    mackevin
     
  5. zeko

    zeko New Member

    Beim iMac hatte ich den MacLinkPlus Konverter.
    Bei meiner G4 (9.2.1) finde ich ihn nicht mehr.

    Muss mal sehen ob ich ein Word 97.doc finden kann- und werd mal ohne dem MacLP testen.

    Umgekehrt geht das ganze nicht?
    d.h.: Ein Dokument so speichern, dass es die Word(ler) auch öffnen können?
     
  6. mackevin

    mackevin Active Member

    Ist ja egal, wo der Konverter versteckt ist. Er wird schon beim download irgendwo dabei gewesen sein.

    Bei mir gibt es in der "AppleWorks"-Datei einen Ordner, der "Filter" heißt. Da wird das schon irgendwie mit drinnen sein.

    Das man "Word"-Dokumente lesen kann funktioniert auf jedenfall. Hab´ ich selber schon oft genung ausprobiert. Bei "Excel" Dateien kann es schon einmal zu Problemen kommen. Wenn so ein "Windows"-DAU irgendwelche Datumsangaben (btw: wie ist eigentlich der Plural von Datum?) macht (also Punkte zwischen die Zahlen setzt) und diese aber in "Excel" nicht als Datum kennzeichnet, kommt bei Dir ein echt wirrer Zahlensalat an.

    Gruß
    mackevin
     
  7. zeko

    zeko New Member

    Doch er ist da!!!

    In der Works Hilfe steht, dass ich öffnen und sichern kann, aber...
    Aber ich kann trotzdem kein Textdokument als Word (egalwas) sichern.

    HHHiiiiiiiiieeeellfe!
     
  8. mackevin

    mackevin Active Member

    Dann sicher´ doch als .RTF. Das ist Plattform übergreifend!

    Gruß
    mackevin
     
  9. mackevin

    mackevin Active Member

    Da bin ich nochmal.

    Bei mir geht das mit den Win.docs so :
    1. Ablage
    2. Sichern (Apfel+s)
    3. Dialogfeld Dateiformat (unten links)
    4. Word Win oder Word Mac auswählen

    Kein Problem! Ist ´ne echt geniale Erfindung!

    Gruß
    mackevin
     
  10. zeko

    zeko New Member

    *Ich lach mich kapott*

    Ich verstehe den Witz nicht, wieso du es auswählen kannst und ich nicht.
    Ich hab da nur Works 4 oder 5 und ClarisWorks for Cids (RTF, Text und HTML)

    Ich werd jetzt alles, was unter Filter ist in die Systemerweiterungen schieben!
     
  11. mackevin

    mackevin Active Member

    Unter der Auswahl Text steht bei mir "Word" in allen seinen Variationen.

    In dem "AppleWorks" Ordner liegt bei mir keine einzige Systemerweiterung. Da lag auch nie eine.

    Gruß
    mackevin
     
  12. zeko

    zeko New Member

    Verstehe nicht was du mit Auswahl Text und "Word" meinst.

    Jedenfalls bringen die Erweiterungen, die in dem Ordner Filter zu finden sind auch dann nichts, wenn ich sie in die Systemerweiterungen reinschiebe.

    Diese besagten Filter sind bei mir einmal in:
    mac hd
    application (mac os 9)
    apple works6
    wichtige appleworks dateien
    filter
    dataviz_carbon
    filter

    und einmal in:
    mac hd
    systemordner
    application supprt
    apple works
    filter

    und jetzt, da von mir reinkopiert auch unter:
    mac hd
    systemordner
    systemerweiterungen

    Als Beispiel hab ich gesucht:
    Word 97 Mac-Win
     
  13. mackevin

    mackevin Active Member

    "Auswahl Text"

    Das war so gemeint:

    Du hast doch oben aufgelistet, was bei Dir alles auswählbar ist. Deine Auflistung endet mit "Text". Da ist bei mir die Auswahl aber noch nicht zu Ende sondern geht mit "Word" weiter. Ich schick Dir mal ´nen "screenshot"

    Die "Dinger", die im Ordner "Filter" liegen, sind ja auch keine Systemerweiterungen. Systemerweiterungen sehen immer so aus wie Puzzelteilchen.

    Bei mir liegen, wie gesagt, keine Systemerweiterungen mehr im "AppleWorks"-Ordner. Die muß der Instaler direkt im Systemordner abgelegt haben. Die Angabe mit den Dateien im Filterordner bezog sich auf das Vorhendensein des Konverters.

    Gruß
    mackevin
     
  14. zeko

    zeko New Member

    Frage:
    Wo liegt das bei dir?
    Word 97 Mac-Win

    Das System hat es selbst als Erweiterung erkannt. ???
    Da ich es auf den geschlossenen Systemordner schieben konnte und es in die Erweiterungen wollte.

    Ich send dir auch ein Bild.
     
  15. mackevin

    mackevin Active Member

    Ja, ich seh´schon, da fehlt bei Dir die Hälfte und zwar die entscheidende.

    Ich hatte beim Kauf meiner "Anfänger"-Rechner jeweils "AppleWorks" 6.0.4 oder was es war, mit auf der "Sofwareinstalations" CD dabei.

    Ich habe mir dann den "updater" von Apple gesaugt und den "instaler" angeklickt. Der Rest ging halt von ganz alleine. Ich hab das früher schon ´mal gemacht, da ging das auch ganz ohne Probleme.

    Manchmal sind ja bei Programmen die man auf der Festplatte instaliert noch Systemerweiterungen in den Programmordnern, die man dann bei Bedarf in den Systemordner schieben kann. Das war bei "Appleworks" nicht der Fall.

    Gruß
    mackevin
     
  16. buergi

    buergi New Member

    Wenn ich Appleworks 6.1.2 (6.2 OS X) unter Mac OS X starte, sind die Word und Excel Tools vorhanden. Die Konvertierung erfolgt via MacLinks Plus. Unter 9.2.1 ist das Problem noch nicht gelöst.
    Gruss Werner
     
  17. zeko

    zeko New Member

    Stimmt!
    Unter X ist es dann 6.2 und da sind die Formate vorhanden.
    Aber es sind nicht die, die mackevin unter AW 6.1.2 hat.

    Word Mac Dokument
    Word Mac 98, 2001 D.
    Word Windows 6, 95 D.
    Word Windows 97, 2000 D.

    Entweder es liegt an Mac OS 9.2.1 oder mackevin hat den "Extra" Installer AW 6.1.2 verwendet und nicht den 6.2er
     
  18. zeko

    zeko New Member

    Welches OS hast du?
    9.1
    oder
    9.2.1
     
  19. mackevin

    mackevin Active Member

    Ich habe den "Standart" Instaler genommen der auf der Apple-Homepage unter:

    http://www.apple.com/de/appleworks/update/index.html

    zu bekommen ist.

    Hier steht auch nochmal, daß der Instaler schon alles richten wird (paste´n´copy funktioniert leider nicht, keinen Bock alles abzupinnen) und das passende "AppleWorks" für das jeweilige Mac OS instaliert. Ich selber benutze Mac OS 9.1 und bei mir funktioniert es.

    Bei mir liegt die "MacLinkPlus"-Erweiterung direkt im Systemordner. Sie ist nicht in einem anderen Ordner verschachtelt! Die anderen Systemerweiterungen wie z.B.:

    "Word 97 Mac-Win" oder
    "DataViz Translation Mgr"

    liegen in

    Systemordner
    .Application Support
    ..AppleWorks
    ...Translators

    Die "MacLinkPlus" mußt Du da herausnehmen und so in den Systemordner legen. Dann sollte das ganze auch mit 9.2.1 funktionieren (hoffe ich).

    Bei mir ist defenitiv 6.1.2 instaliert worden. Beim Programmstart wird das angezeigt und "Apfel+i" bestätigt das auch. Bei Dir steht im "startup"- Fenster auch D1-6.1.2 drinnen, genau wie bei mir.

    Gruß
    mackevin
     
  20. zeko

    zeko New Member

    >>Bei mir liegt die "MacLinkPlus"-Erweiterung direkt im Systemordner. Sie ist nicht in einem anderen Ordner verschachtelt! Die anderen Systemerweiterungen wie z.B.:

    "Word 97 Mac-Win" oder
    "DataViz Translation Mgr"

    liegen in

    Systemordner
    .Application Support
    ..AppleWorks
    ...Translators<<

    MacLinkPlus liegt bei mir ja auch im Systemordner. (Hab dir ja ein Pic auch gesandt, wo man es da sieht.)

    Der Rest liegt liegt fast so wie bei dir.
    Unterschied:
    Systemordner
    .Application Support
    ..AppleWorks
    ...Filter

    Das unbenennen in "Translators" bringt nichts.
    Merkwürdig ist jedoch:
    Fast der selbe Inhalt findet sich unter:
    Applications (Mac OS 9)
    .AppleWorks 6
    ..Wichtige AppleWorks Dateien
    ...Filter
    ....DataViz_Carbon
    .....Filter

    Benenne ich hier den Ordner "Filter" in "Translators" um, kann ich nur mehr in AppleW Formate abspeichern!

    ***Lasse ich alles bei "Filter" und löschen den Ordner "DataViz_Carbon" ist die RTF, HTML und Text Speichermöglichkeit noch da.
    Wenn ich jedoch die Ordner "Classic" und "Carbon" lösche, kann ich wieder nur in AppleW Formate speichern!
    ERGO:
    Diese (Carbon und Classic) sind WICHTIG - und du müsstest in dem Fall in diesen Ordnern mehr Inhalt finden als ich.

    Mein Inhalt:
    ASCII
    EPSF
    HTML
    RTF
    TEXT
     

Diese Seite empfehlen