1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple Works / MS Office (Word)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von zeko, 1. September 2001.

  1. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo Leo,

    es gibt neben dem freizugänglichen 6.2/6.1.2´er update auch noch ein spezielles "nur" 6.1.2 update. Dies erhält man aber nur über die "Knowledge-Base". Um die benutzen zu können muß man sich dort einen account einrichten. Das kosetet nichts, ist ein wenig mühsam, gibt viele Kekse und war früher nicht so. Allerdings hat sich die Suchfunktion deutlich verbessert und so ist der Weg zu diesem 6.1.2 update leicht zu finden. Hier steht auch folgender Artikel:

    Deutsch

    Wichtige Information über den AppleWorks 6.1.2 Aktualisierer

    Vielen Dank für das Vertrauen und Investieren in die Apple Software. Apple veröffentlicht neue Versionen der
    Software, um zusätzliche Funktionen hinzuzufügen, Fehler zu beheben oder um auf Anforderungen der Benutzer
    zu reagieren.

    Dieser Aktualisierer ersetzt AppleWorks 6.0.4 durch AppleWorks 6.1.2

    Produktunterstützung

    Damit Sie eine sofortige Hilfe für eventuell aufkommende Probleme erhalten, bietet Apple Ihnen diesen Produkt
    Support an. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Apple Support Web-Site unter:
    http://www.apple.com/de/support

    Systemvoraussetzungen

    Der AppleWorks 6.1.2 Aktualisierer benötigt:
    Mac OS 8.1 oder neuer
    Einen Macintosh oder kompatiblen Computer mit AppleWorks 6.0.4
    Deutsches AppleWorks 6.0.4 für Macintosh

    Besitzen Sie von AppleWorks eine Version zwischen 6.0 und 6.0.3, müssen Sie zuerst 6.0.4 installieren, befor Sie mit
    dem Aktualisierer auf 6.1.2 aktualisieren. Den Aktualisierer finden Sie auf der folgenden Apple Web-Site:
    http://www.apple.com/de/appleworks

    AppleWorks 5.0.4 und frühere Versionen (inbegriffen alle Versionen von ClarisWorks) können nicht auf AppleWorks
    6.1.2 aktualisiert werden.

    Den AppleWorks 6.1.2 Aktualisierer starten

    Der AppleWorks 6.1.2 Aktualisierer aktualisiert die deutsche Version von AppleWorks 6.0.4 für Macintosh auf die
    aktuelle Version AppleWorks 6.1.2 für Macintosh. Dieser Aktualisierer verändert keine anderssprachigen Versionen
    von AppleWorks 6.0.4.

    Aktualisieren auf AppleWorks 6.1.2:

    1. Falls Sie Mac OS 8.1-9.1 verwenden, starten Sie Ihren Computer mit deaktivieren Systemerweiterungen,
    indem Sie während dem Startvorgang die Umschalttaste gedrückt halten. (Sie können die Umschalttaste
    loslassen, sobald der "Willkommen" Dialog erscheint.)

    2. Doppelklicken Sie das Symbol des AppleWorks 6.1.2 Aktualisierers und folgen Sie den Anweisungen auf
    dem Bildschirm.

    Falls Sie den Aktualisierer für Ihren Computer zu einem anderen Zeitpunkt nochmals benötigen sollten, müssen Sie
    als erstes AppleWorks 6.0.4 deinstallieren. (Sollten Sie AppleWorks 6.0.4 nicht auf Ihrer AppleWorks 6 CD haben,
    müssen Sie zuerst AppleWorks von dieser CD installieren und anschlie?end auf AppleWorks 6.0.4 aktualisieren.)

    Ein update unter 8.x sollte daher kein Problem sein.

    Wer keine Lust hat sich durch die "kb" zu quälen, hier gibt es das download auch:

    http://downloAd.info.apple.com/Mac_OS_X/062-8183.200010625/de/AppleWorks_6.1.2_Update.smi.bin

    Interessant finde ich, daß in dem Hyperlink auch Mac_OS_X auftaucht, obwohl von 6.2 nicht die Rede ist.

    Grundsätzlich habe ich bei solchen Problemfällen die Erfahrung gemacht, daß es sich lohnen kann, die ftp-server deutscher Unis abzuklappern. Die sind nämlich nicht immer so aktuell. So wird sich sicherlich auch noch irgendwo ein originales 6.1.2´er update vom April/Mai diesen Jahres finden.

    Ich hatte seinerzeit mal das Problem mit iTunes. Zuerst gab es ja das englische iTunes, das auf allen Rechnern lief. Danch kam das 1.1´er iTunes, das nur noch auf lokalisierten Mac OS lief. Das 1.0 gab es nicht mehr (bei Apple). In genau dieser Zeit hatte ich mir einen zweiten Rechner gekauft und wollte iTunes aufspielen. Warten auf ein lokalisiertes deutsches 1.1 war mir zu blöd. Der ftp-server der Uni-Köln hatte aber noch ein 1.0 iTunes auf seinem Server und ich war glücklich.

    Gruß
    mackevin
     
  2. zeko

    zeko New Member

    Es liegt ja nicht am OS 8.
    Bist du dahinter gekommen, was man machen muss damit man die Word Filter hat?
     
  3. Leo

    Leo New Member

    Hallo mackevin
    Vielen Dank für deine ausführlichen Infos und Ratschläge. Ich hatte erst 6.0.4 dann -über einen account installiert- das originale 6.1.2 (auch damit konnte ich -mit OS 8.6- keine MS Word Dateien öffnen). Dann habe ich AW 6.2 installiert, gab bei mir wieder 6.1.2, was keinen sichtbaren Unterschied machte zum alten 6.1.2 :-(
    Was ich jetzt noch machen könnte ist, wieder das ganze AW 6.1.2 deinstallieren, 6.0.4 neu installieren und direkt 6.2 (resp.6.1.2) installieren. Dafür brauche ich aber mal mehr Zeit als im Augenblick. Ich habe aber die Ahnung, das das nichts bringen wird. Oder kann jemand mit AW 6.1.2 und 8.6 MS Word Dateien öffnen? DAs wäre noch spannend für mich zu hören, ob das funktioniert!! :)
     
  4. Leo

    Leo New Member

    Hallo zeko
    Nein leider nicht (siehe oben - Antwort auf mackevin) :-(
    gruss
    Leo
     
  5. zeko

    zeko New Member

    Hast du den Trick ausprobiert?
    Ich habs jetzt so das es funzt.
     
  6. zeko

    zeko New Member

    Der Weg von AW 6.04 auf den alleinstehenden AW 6.1.2 er zu installieren ist schon richtig.
    Wenn du die Documente wieder nicht öffnen kannst (ging bei mir auch nicht), mach folgendes:

    Überprüfe ob du beim Ablage - Öffnen Dialog (bzw. beim Ablage - Speichern Dialog MEHR Optionen findest. (Die müssen da sein)
    Danach öffnest du ein leeres Text Dokument und schiebst die Word (2000) Datei in das leere Fenster-
    Schwup-die-Wup und es öffnet sich....!
     
  7. Leo

    Leo New Member

    Ja, ich habe genau 23 Objekte im Ordner Filter liegen. Der liegt aber im Systemordner --> Ordner Application Suport ---->Ordner AppleWorks--->Ordner Filter (also nicht im Programmordner AW)

    - Im Programmordner AppleWorks6 liegt unter "wichtige AW6 Dateien" auch ein Ordner Filter mit einem Ordner Classic aber mit nur 6 Filtern drin! ? ! ?
     
  8. mackevin

    mackevin Active Member

    Ja, das ist korrekt so! Jetzt sollte noch die Systemerweiterung "MacLinkPlus" im Ordner Systemerweiterungen liegen.

    Gruß
    mackevin
     
  9. Leo

    Leo New Member

    Genial! Hat geklappt! Vielen Dank für den Tipp! :)
    Grüsse
    Leo
     
  10. Leo

    Leo New Member

    Also, MS Word Dateien öffnen klappt jetzt ohne Probleme!
    nochmals vielen Dank!
    Leo
     
  11. zeko

    zeko New Member

    Ich weiss nicht genau was du mir sagen willst, aber ich bin mir nicht sicher ob du den Problemfall auch verstanden hast...

    In dem Fall gibt es einen:
    6.1.2 Installer (8.5 MB)
    6.1.2 & 6.2 Installer (17 MB)

    Letzteres, lieber akiem führt zu einem "amputieren" AW 6.1.2, dass unter Mac OS 9.x nicht viel mit Word Dokumenten anfangen kann.
    Somit muss man einen Trick anwenden.

    BEDEUTET:

    1. AW 6.04 installieren
    2. AW 6.04 duplizieren und auf einem externen Datentrager sichern.
    2. auf AW 6.1.2 aktualisieren
    *da ich nicht weiss, was der zweite Aktualiesierer macht - sollte man nun AW 6.1.2 (AppleWorks 6) nun extern sichern.*
    3. die gesicherte 6.0.4er Version wieder auf die Festplatte kopieren.
    4. AW 6.1.2 & 6.2 Aktualisierer ausführen.
    * Jetzt hat man das Kombi AW 6.1.2 /6.2 er (AppleWorks.app)
    5. AW 6.1.2 (AppleWorks) wieder auf die Festplatte zurücklegen.

    FERTIG!
    Resultat:
    ======
    Ein AW 6.1.2 als eigenständige Version
    und das andere (unter Mac OS 9 - behinderte) AW 6.2.
    Letzteres würde ich sowieso in den Ordner Application (Mac OS X) schieben.
     
  12. zeko

    zeko New Member

    Gern!
    Dank geht auch an:
    *Fanfare*
    mackevin

    Tapfer haben wir die Nacht um die Ohren geschlagen.
     
  13. caMi

    caMi New Member

    Hallo,
    hatte das gleiche Problem nach update 6.1.2 auf 6.2, nachdem ich 6.1.2 über 6.2 "rübergebügelt" habe, funktioniert wieder alles (ziehe die Dateien immer aufs AppleWorks-Programmsymbol).

    Gruß
    caMi
     
  14. caMi

    caMi New Member

    Hallo,
    hatte das gleiche Problem nach update 6.1.2 auf 6.2, nachdem ich 6.1.2 über 6.2 "rübergebügelt" habe, funktioniert wieder alles (ziehe die Dateien immer aufs AppleWorks-Programmsymbol).
    Gruß
    caMi
     
  15. zeko

    zeko New Member

    Vielleicht gibt es 2 Versionen dieses Installers.
    Aber es gibt "massenhaft" Leute, die den selben Fehler haben.
    ???
    Findet man auch im AppleW Forum bei Apple.

    Keine Ahnung - bei mir war der Fehler auf 2 unterschiedlichen Mac´s (mit einem 9 und X auf getrennen oder einer Partition)
    ???
     

Diese Seite empfehlen