1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

auf ein Neues

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maiden, 13. August 2005.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Sie müssen wohl fast jede Amtsperiode eines Präsidenten mindestens einmal Krieg spielen.
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,369537,00.html

    "[font=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][size=-1]...weigerten sich die Iraner, den Forderungen der "freien Welt" nachzukommen, die von Teheran den Verzicht auf die Entwicklung von Atomwaffen fordere," sagt der Präsident eines Landes, das die Bombe einsetzte und sich über die Belange und Wünsche anderer so gerne rücksichtslos hinwegsetzt. Nur weiter so Mr. Bush. Die Welt wird immer sicherer.
    [/size][/font]
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nur das Geschwätz ödet wie immer...

    Ausserdem hoffen eh alle auf eine Handlungslösung der Israelis: die zerdeppern den Mist und die Europäer entsorgen ihn. Natürlich umweltgerecht und auf eigene Kosten! :boese:
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Gegen maidens Überzeugung ist kein Kraut gewachsen. Nicht mal das: "In der iranischen Hauptstadt gab es anti-europäische Proteste, an denen am Freitag rund 1500 Personen teilnahmen. Sie riefen "Tod für Europa". stimmt ihn nachdenklich. Seine Feinde sind die demokratischen Staaten, da kann man ihn nicht von abbringen! :nicken:
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    angesichts der Tatsache, daß Herr Ziege wieder mal genau zu wissen glaubt, oder besser gesagt, glauben will, wovon ich überzeugt bin und was mich nachdenklich oder nicht nachdenklich stimmt, sage ich dem großen medialen und Menschen-Versteher freudig in aller Deutlichkeit und ohne jede Zurückhaltung, und nicht nur wegen dieses neuerlichen Beispiels Ziegescher Wahrnehmungsprobleme: Herr Ziege, Sie sind ein Dummschwätzer allerersten Ranges.

    Bitte fassen sie es nicht als Beleidigung auf. Und wenn doch, isses mir zumindest für die nächsten 14 Tage auch schnurzpiepegal.

    (kein Smilie)

    *abgemeldet*
     
  5. Macziege

    Macziege New Member

    Ob abgemeldet oder nicht, wen juckt das.

    Wenn du schon aus dem heutigen Spiegel zitierst, ist dir doch sicher nicht

    das entgangen. Da wundert es mich schon, dass dir dazu nichts einfällt.

    Dass der Iran mit seinen Atomspielchen aber eine indirekte Gefahr darstellt, willst du wohl nicht verstehen. Was ist denn z.B. wenn der Iran von Terrorkämpfern der Al Quaida unterwandert wird und denen die Bombe in die Hand gespielt wird. Absurd? Ich verstehe da schon, dass die Amerikaner mit Ihrem übersteigerten Sicherheitsgefühl Befürchtungen haben, möge die Wahrscheinlichkeit auch noch so gering sein.

    Deine Auslassungen, mit denen du ja immer sehr großzügig umgehst, lassen aber nie eine Zweifel daran, dass deiner Meinung nach alle Welt gut und friedlich ist, nur nicht die Amerikaner, die Briten und gegebenenfalls alle die Menschen, die in den Terroristen eine Gefahr sehen. Du hast dich mehrfach dazu geäußert, dass man den Terrorismus mit friedlichen Mitteln austrocknen könnte. Wie naiv das ist, haben die bisherigen Anschläge doch sicher zu genüge bewiesen. Aber das willst du ja nicht verstehen.

    Jemanden mit solch naiven Vorstellungen, kann ich einfach nicht ernst nehmen. Also sollten wir uns in Zukunft, wie ich es bereits mehrfach vorgeschlagen haben, besser nicht mehr begegnen. Du lebst in einer eigenen Welt und wirst hoffentlich nicht irgend wann von deinen angeblichen Freunden brutal in die Wirklichkeit zurückgebombt.

    Ich werte deine Auslassungen nicht als Beleidigung, ich weiss ja, wer sie von sich gegeben hat.
     
  6. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Die demokratischste Nation der Welt hat die Büchse der Pandora geöffnet. Und jetzt bekommt sie den Deckel nich’ nehr drauf. Wen wunderts. Zudem bin ich sehr sicher, dass die amerikanische Regierung eine der Ersten sein wird, die einen sogenannten taktischen Kernsprengkopf zum Einsatz bringen wird. Selbstverständlich nur um die Welt wieder ein kleines bisschen sicherer zu machen.
     
  7. Hey, ich öffne heute ein Kochbuch (ayurvedisch) und da steht zur Einleitung: In Schweden ist interreligöser Unterricht in der Schule Pflicht. Die Schüler freuen sich jeweils auf die Exkursionen mit den nahöstlichen Köstlichkeiten. *mampf*

    Gehen wir auf andere Kulturen zu und schliessen keifende Fundis jegwelcher Couleur aus unserer Welt aus. Indem wir sie ignorieren.

    Mennnooooo: Bleibt verrückt! Werdet nicht spiessig.
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wir tun unser Bestes.

    Aber ob es uns je wie dir gelingt, derart gekonnt einen Bogen vom iranischen Nuklearprogramm zum ayurvedischen Kochbuch für schwedische Schüler gegen Fundis aller Art zu schlagen?!?

    Bisschen zweifeln tue ich da schon...
     
  9. macNick

    macNick Rückkehrer

    Was war noch mal der Sinn dieses ebenso öden wie lächerlichen Welt-gegen-Spiegel-Fights?
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Für derart knifflige Sinnfragen halten wir uns den bird of pray. :teufel: :D :teufel:
     
  11. Absurd. Definitif. Denken und Sinnfragen wurden leider vertagt :)
     
  12. sandretto

    sandretto Gast

    Du merkst schon gar nicht mehr, wie dein krankes Hirn vom Propaganda-Müll "die Welt" und "der Spiegel" zermatscht worden ist. Das Schlimme auf dieser Welt sind nicht etwa Despoten wie Bush, das wirklich Schlimme sind Vollidioten wie du, die auf jeden Propaganda-Müll reinfallen.

    http://www.zeit-fragen.ch/ARCHIV/ZF_99b/T02.HTM
    http://www.sourcewatch.org/index.php?title=Proactive_Preemptive_Operations_Group

    Wieso verlinkst du nicht mal solche Artikel des Spiegels....
    http://www.spiegel.de/sptv/magazin/0,1518,369451,00.html
     
  13. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    1.500 Persönchen, davon vermutlich ein Großteil vom iranischen Staat geschickte Demonstranten. Macht auf mich nicht gerade den Eindruck einer großen Gefahr für Europa. Was meinst du, wie viele Demonstrationen in Berlin jede Woche stattfinden? Wenn da jemand zu irgendeinem absurden Thema 1.500 Leute zusammenbekommt, dann ist das am nächsten Tag eine Randnotiz in den Zeitungen.
     
  14. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Genau meine Meinung.
     
  15. terkil

    terkil Gast

    Ja, das würde unser kleiner Stinkefinger gut finden, wenn die Mullahs im Iran demnächst Atomraketen besitzen würden, das kann ich mir vorstellen.

    Sie würden sie sicher sofort gegen Israel abfeuern. So ein netter kleiner Atomkrieg mit einer atomaren Wüste im Nahen Osten und einigen Millionen Toten wäre doch mal ganz unterhaltsam für Leute wie Sandretto und Convenants.

    Und die totale Vernichtung Israels und somit dann ja auch die "Endlösung" einer gewissen Frage würde sicher auch Sandrettos und Convenants Beifall finden.

    Womit dann auch die Frage geklärt wäre, was es mit der Geisteshaltung der Harlekins, Convenants, Sandrettos und maidens auf sich hat.

    Ist für mich allerdings nichts neues..................

    *popcorntüteaufreiß*
     
  16. RaMa

    RaMa New Member

    das herz mag links schlagen, aber den kopf versorgt es nicht mehr.
     
  17. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    >> Sie müssen wohl fast jede Amtsperiode eines Präsidenten mindestens einmal Krieg spielen <<

    Vom Kern der Sache, also was bewaffnete Einsätze angeht hat Maiden schon recht.

    Hier nur einmal die Einsätze während sämtlicher Amtszeiten der Präsidenten Truman, Eisenhower, Kennedy, Johnson, Nixon, Ford, Carter, Reagan, Bush und Clinton:

    1950-1953
    Korea-Krieg: 27.06.1950 bis 27.07.1953

    1956
    Suez-Krise: Ägypten, 26.07.1956 bis 15.11.1956

    1958
    Operation “Blue Bat”: Libanon, 15.07.1958 bis 20.10.1958

    1958 – 1963
    Taiwan-Straße: 23.08.1958 bis 1.06.1963

    1960 – 1962
    Kongo: 14.07.1960 bis 1.09.1962

    1970
    Operation “Tailwind”: Laos, 1970
    Operation “Ivory Coast/Kingoin”: Nordvietnam, 21.11.1970

    1972
    Operation “Linebacker II”: Nordvietnam, 18.12.1972 bis 29.12.1972
    Operation “Pocket Money”: Nordvietnam, 9.05.1972 bis 23.10.1972
    Operation “Freedom Train”: Nordvietnam, 6.04.1972 bis 10.05.1972

    1972 – 1973
    Operation “Endweep”: Nordvietnam, 27.01.1972 bis 27.07.1973

    1962 – 1971
    Operation “Linebacker I”: Nordvietnam, 10.05.1972 bis 23. Oktober
    Operation “Ranch Hand”: Südvietnam, Januar 1962 bis Januar 1971

    1962 – 1963
    Kuba-Krise: weltweit, 24.10.1962 bis 1.06.1963

    1965 – 1966
    Operation “Powerpack”: Dominikanische Republik, 28.04.1965 bis 21.09.1966

    1965 – 1970
    Operation “Arc Light”: Südostasien, 18.06.1965 bis April 1970
    Operation “Rolling Thunder”: Südvietnam, 24.02.1965 bis Oktober 1968

    1967
    Sechs-Tage-Krieg: Mittlerer Osten, 13.05.1967 bis 10.06.1967

    1973
    Operation “Nickel Grass”: Mittlerer Osten, 6.10.1973 bis 17.11.1973

    1975
    Operation “Eagle Pull”: Kambodscha, 11.04.1975 bis 13.04.1975
    Operation “Freequent Wind”: Evakuierung in Südvietnam, 26.04.1975 bis 30.04.1975
    Operation “Mayaguez”: Kambodscha, 15.05.1975

    1977 – 1999
    Operation “Coronet Oak”: Zentral- und Südamerika, Oktober 1977 bis 17.02.1999

    1980
    Operationen “Eagle Claw/Desert One”: Iran, 25.04.1980

    1981
    Operation “Golf von Sidra”: Libyen, 18.08.1981

    1981 – 1992
    El Salvador, Nikaragua: 1.01.1981 bis 1.02.1992

    1983
    Operation “Urgent Fury”: Grenada, 23.10.1983 bis 21.11.1983

    1982 – 1987
    US-Multinational Force: Libanon, 25.08.1982 bis 11.12.1987

    1986
    Operation “Attain Document”: Libyen, 26.01.1986 bis 29.03.1986
    Operation “El Dorado Canyon”: Libyen, 12.04.1986 bis 17.04.1986
    Operation “Blast Furnace”: Bolivien, Juli 1986 bis November 1986

    1987 – 1990
    Operation “Ernest Will”: Persischer Golf, 24.07.1987 bis 2.08.1990

    1988
    Operation “Praying Mantis”: Persischer Golf, 17.04.1988 bis 19.04.1988
    Operation “Golden Pheasant”: Honduras, ab März 1988

    1989
    Operation “Nimrod Dancer”: Panama, Mai 1989 bis 20.12.1989

    1989 – 1990
    Operation “Just Cause”: Panama, 20.12.1989 bis 31.01.1990

    1990
    Operation “Promote Liberty”: Panama, 31.01.1990
    Operation “Wipeout”: Hawaii, ab 1990

    1990 – 1991
    Operation “Sharp Edge”: Liberia, Mai 1990 bis 8.01.1991
    Operation “Desert Shield”: 2.08.1990 bis 17.01.1991

    1990 – 1993
    Operation “Ghost Zone”: Bolivien, März 1990 bis 1993

    1991
    Operation “Desert Storm”: Irak, 17.01.1991 bis 28.02.1991
    Operation “Eastern Exit”: Somalia, 2.01.1991 bis 11.01.1991
    Operation “Productiv Effort/Sea Angel”: Bangladesh, Mai 1991 bis Juni 1991
    Operation “Fiery Vigil”: Philippinen, 1. bis 30.06.1991
    Operation “Victor Squared”: Haiti, 1. bis 30.09.1991
    Operation “Quick Lift”: Zaire, 24.09.1991 bis 7.10.1991
    Operation “Coronet Nighthawk”: Zentral- und Südamerika, ab 1991
    Operation “Desert Falcon”: Saudi Arabien, ab 31.03.1991

    1991 – 1992
    Operation “Desert Calm”: “Südwest-Asien, 1.03.1991 bis 1.01.1992

    1991-1994
    Operation “Support Justice”: Südamerika, 1991 bis 1994
    Operation “Provide Comfort”: Kurdistan, 5.04.1991 bis Dezember 1994

    1991 – 1996
    Operation “Provide Comfort II”: Kurdistan, 24.07.1991 bis 31.12.1996

    1992
    Operation “Desert Farewell”: Südwest-Asien, 1.01.1992 bis 1992
    Operation “Silver Anvil”: Sierra Leone, 2.05.1992 bis 5.05.1992
    Operation “Maritime Monitor”: Adria, 16.07.1992 bis 22.11.1992
    Operation “Sky Monitor”: Bosnien-Herzegowina, ab 16.10.1992

    1992 – 1993
    Operation “Maritime Guard”: Adria, 22.11.1992 bis 15.06.1993

    1992 – 1996
    Operation “Provide Promise”: Bosnien, 3.07.1992 bis 31.03.1996

    1993 – 1995
    Operation “Sharp Guard”: Adria, 15.06.1993 bis Dezember 1995

    1994
    Operation “Distant Runner”: Ruanda, 9.04.1994 bis 15.04.1994
    Operationen “Quiet Resolve”/”Support Hope”: Ruanda, 22.07.1994 bis 30.09.1994
    Operation “Vigilant Warrior”: Kuwait, Oktober 1994 bis November 1994
    Operation “Able Sentry”: Serbien-Mazedonien, ab 5.07.1994

    1994 – 1995
    Operation “Uphold/Restore Democracy”: Haiti, 19.09.1994 bis 31.03.1995
    Operation “Steady State”: Südamerika, 1994 bis April 1996

    1995
    Operation “United Shield”: Somalia, 22.01.1995 bis 25.03.1995
    Operation “Vigilant Sentine I”: Kuwait, ab August 1995
    Operation “Nomad Vigil”: Albanien, 1.07.1995 bis 5.11.1996
    Operation “Safe Border”: Peru/Ecuador, ab 1995
    Operation “Deliberate Force”: Republika Srpska, 29.08.1995 bis 21.09.1995
    Operation “Determined Effort”: Bosnien, Juli 1995 bis Dezember 1995
    Operation “Quick Lift”: Kroatien, Juli 1995

    1995 – 1996
    Operation “Decisive Enhancement”: Adria, 1.12.1995 bis 19.06.1996
    Operation “Joint Edeavor”: Bosnien-Herzegowina, Dezember 1995 bis Dezember 1996

    1996
    Operation “Assured Response”: Liberia, April 1996 bis August 1996
    Operation “Quick Response”: Zentralafrikanische Republik, Mai 1996 bis August 1996
    Operation “Guardian Assistance”: Zaire/Ruanda/Uganda, 15.11.1996 bis 27.12.1996
    Operation “Pacific Haven/Quick Transit”: Irak – Guam, 15.09.1996 bis 16.12.1996
    Operation “Laser Strike”: Südafrika, ab 1.04.1996
    Operation “Nomad Edeavor”: Taszar, Ungarn, ab März 1996
    Operation “Northern Watch”: Kurdistan, ab 31.12.1996
    Operation “Desert Focus”: Saudi Arabien, ab Juli 1996
    Operation “Desert Strike”: Irak, 3.09.1996; Cruise Missile-Angriffe: Irak, 26.06.1993, 17.01.1993, Bombardements: Irak, 13.01.1993
    Operation “Decisive Edeavor/Decisive Edge”: Bosnien-Herzegowina, Januar 1996 bis Dezember 1996

    1997
    Operation “Guardian Retrieval”: Kongo, März 1997 bis Juni 1997
    Operation “Noble Obelisk”: Sierra Leone, Mai 1997 bis Juni 1997
    Operation “Bevel Edge”: Kambodscha, Juli 1997
    Operation “Phoenix Scorpion I”: Irak, ab November 1997

    1998
    Operation “Noble Response”: Kenia, 21.01.1998 bis 25.03.1998
    Operation “Shepherd Venture”: Guinea-Bissau, 10.06.1998 bis 17.06.1998
    Operation “Infinite Reach”: Sudan/Afghanistan, 20. bis 30.08.1998
    Operation “Phoenix Scorpion II”: Irak, ab Februar 1998
    Operation “Phoenix Scorpion III”: Irak, ab November 1998
    Operation “Phoenix Scorpion IV”: Irak, ab Dezember 1998
    Operation “Desert Fox”: Irak, 16.12.1998 bis 20.12.1998
    Operation “Joint Guard”: Bosnien-Herzegowina, 20.06.1998
    Operation “Determined Falcon”: Kosovo/Albanien, 15.06.1998 bis 16.06.1998
    Operation “Joint Forge”: ab 20.06.1998
    Operation “Deliberate Forke”: Bosnien-Herzegowina, ab 20.06.1998
    Operation “Deny Flight”: Bosnien, 12.04.1993 bis 20.12.1995

    1998-1999
    Operation “Eagle Eye”: Kosovo, 16.10.1998 bis 24.03.1999
    Operation “Determined Force”: Kosovo, 8.10.1998 bis 23.03.1999

    1999
    Operation “Sustain Hope/Allied Harbour”: Kosovo, ab 5.04.1999
    Operation “Shining Hope”: Kosovo, ab 5.04.1999
    Operation “Cobalt Flash”: Kosovo, ab 23.03.1999
     
  18. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Beeindruckende Liste, TOCAMAC. Leider zeigt sie aber nicht wirklich die Aggressivität der USA, nämlich wann und wo sie militärisch in Ländern eingegriffen haben, um aus taktischen oder wirtschaftlichen Gründen dort regierende Diktatoren gegen demokratische Bürgerbewegungen zu unterstützen oder wann und wo sie sich über Resolutionen der UN hinweggesetzt haben oder das Völkerrecht anderweitig gebrochen haben.
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Beeindruckend für wen? Für die Weltmeisterschaft in Copy&Paste?
    Beeindruckend für was? Als "Beleg" für den bevorstehenden Einsatz von Nuklearwaffen der USA gegen...gegen... - ja WEN eigentlich?

    Hatten wir das Thema "Der Tanz des Iran auf den Nasen der UNO-Atombehörde" nicht schon ein paarmal?

    Wenn's nicht so ernst wäre, könnte man bitterste Tränen lachen bei der Vorstellung, wie die Mullahs geradezu erzittern:

    Die EU hat sich auch nach der Wiederaufnahme der Uran-Umwandlung in Iran vorerst weiter verhandlungsbereit gezeigt. Die Drohung*, die Verhandlungen im Fall der Uran-Anreicherung abzubrechen, werde "im Augenblick wohl nicht umgesetzt", hieß es gestern in Brüssel in der Umgebung von EU-Chefdiplomat Javier Solana. "Wenn Iran auf die Resolution der Uno-Atombehörde eingeht und an den Verhandlungstisch zurückkehrt, dann liegt das im Interesse von allen."

    *hier sei mir ein leises Kichern zugestanden



    Zudem gilt: wir werden die Erfindung der Atombombe nicht rückgängig machen können. Aber wir können uns fragen, wessen Finger wir "lieber" am Atomknopf sehen - den des amerikanischen Präsidenten oder den eines iranischen Mullahs?

    Auch wenn du meine Antwort schon erraten hast: mir ist ein US-Präsident lieber. Selbst wenn er Bush heißt.
     
  20. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    :gaehn:

    >> Beeindruckend für wen? Für die Weltmeisterschaft in Copy&Paste?
    Beeindruckend für was? Als "Beleg" für den bevorstehenden Einsatz von Nuklearwaffen der USA gegen...gegen... - ja WEN eigentlich? <<

    Probier es doch einfach mal mit Lesen. Aber weil Du es bist, wiederhole ich für Dich:

    >> Sie müssen wohl fast jede Amtsperiode eines Präsidenten mindestens einmal Krieg spielen <<

    Vom Kern der Sache, also was bewaffnete Einsätze angeht hat Maiden schon recht.

    Hier nur einmal die Einsätze während sämtlicher Amtszeiten der Präsidenten Truman, Eisenhower, Kennedy, Johnson, Nixon, Ford, Carter, Reagan, Bush und Clinton:

    u.s.w.


    Steht da irgendwas von Nuklearwaffen? Da steht nur, daß Maiden mit der Aussage recht hat, daß es zumindest ab 1950 keine präsidiale Amtszeit ohne bewaffnete Einsätze gab.
     

Diese Seite empfehlen