1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

auf ein Neues

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maiden, 13. August 2005.

  1. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ja, so in etwa. Oder auch ihrer Länge wegen, was nicht gerade für die US of America spricht, wie ich finde.

    Ich finde, die drei EU-Staaten verhalten sich hier richtig: Es ist ein gewisser Druck da, weil Europa als geologisch nahe Region wirtschaftlich sicher wichtig für den Iran ist. Jetzt wirst du sicher das „geologisch nah“ aufgreifen wollen und dass deren Atomraketen uns erreichen könnten. Ich kann dir aber sagen, dass ich mich nicht vom Iran gefährdet fühle, egal was da für irre Priester regieren.

    Aber mal ehrlich, legen wir mal die Pros und Kontras zum Iran auf den Tisch. Erstmal was gegen den Iran spricht: Seltsames Verständnis von Bürgerrechten, Folter und Hinrichtungen, sogar von Teenies, weil sie schwul sind. Religiöse Eiferer, die die eigentliche Macht im Staate haben und die Regierung lenken. Eine Regierung, an deren Spitze ein Hardliner und Dogmat steht. Der IAEA nicht gemeldete unterirdische Tunnelanlagen unter der Isfahan-Site. Der Bruch von Siegeln der IAEA, obwohl das erst nach dem Ende von Verhandlungen möglich gewesen sein sollte. Mangelndes Vertrauen in die Ehrlichkeit der Machthabenden.

    Pro: Die Regierung ist halbwegs demokratisch gewählt. Der Iran hat wie alle Staaten das Recht auf Nutzung der Atomenergie „für friedliche Zwecke“. Bisher wurde ihnen nicht nachgewiesen, dass sie „die Bombe“ anstreben. Mäßigende Töne des Groß-Ayatollas bei der Regierungseinführung des neuen Präsidenten. Die IAEA-Mitarbeiter werden nach wie vor gut behandelt, haben ungehinderten Zugang überall hin und können nach wie vor Überwachungskameras montieren.

    Bei dieser Auflistung hätte ich schon Grund zur Sorge, das rechtfertigt aber noch lange nicht (!) die Drohung mit militärischer Gewalt, zumal man weiß, dass die USA schnell den Finger am Abzug haben. Und damit auch gerne mal selber auf die Fresse fliegen.

    Im Übrigen treffen einige der Kontra-Punkte oben genauso auf die USA zu, eigentlich erschreckend viele. BTW, warum eigentlich gibt es keine Invasion der Freiheitsliebenden in Nord-Korea? Die haben „die Bombe“, behaupten sie zumindest, und sagen, sie werfen sie den Amerikanern an den Kopf. Ich finde, dass die eher eine Gefahr darstellen.
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ja. Und nun?
    Was "beweist" das?

    Das die Vereinigten Staaten von Amerika eine Weltmacht sind und damit andere Interessen verfolgen muss als beispielsweise die Bundesrepublik Deutschland? Das wussten die meisten - wenn auch nicht alle - auch ohne die Auflistung. Daneben war der eine oder andere recht dankbar für das Eingreifen der USA. Ohne dieses würden wir demnächst das 10jährige "Jubiläum" des fortdauernden Krieges im ehem. Jugoslawien "feiern". Oder aber die 10jährige Konferenzdauer, welche der europäischen "Mächte" was gegen wen im ehem. Jugoslawien unternimmt.
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Was ist denn das für ein Argument? Da hast du ja eine ganz schön verbogene Ansicht darüber, wie Staaten miteinander auskommen sollten. :shake:
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Es haben nicht die USA eingegriffen, sondern die NATO, obwohl natürlich unter hilfreicher Mitwirkung der Amerikaner. Kleiner Unterschied.
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Bislang hat noch keiner gedroht - selbst Israel nicht. Und dass sich ein US-Präsident alle Optionen offen hält, ist selbstverständlich. Daneben ist bislang die Aufteilung in Zuckerbrot (Europa) und Peitsche (USA) recht gelungen - ausser unser Kanzler stilisiert sich weiter als Friedensfürst, obwohl auch er gegen eine Nuklearbewaffnung des Iran ist. Des Nachts betet er freilich inständig, dass die Peitsche erhoben bleibt, weil sonst das Zuckerbrot seinen Geschmack verliert.

    Wie auch immer:

    Keiner - ausser Israel - wird Iran in den Arm fallen, wenn sie ihr Atomprogramm Richtung Atombombe weiterverfolgen.

    Amerika nicht, weil auch das Hemd einer Supermacht in diesem Fall nicht lang genug ist. Europa nicht, weil es kein Hemd besitzt. Und die UNO schon gar nicht, weil Russland und China ihr Veto bei Sanktionen einlegen werden. Das alles wissen die Mullahs besser als jeder von uns und werden es zu nutzen wissen.
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Der Unterschied ist größer als du denkst. Clinton ist für die Muslime im ehem. Jugoslawien eingetreten, nicht Deutschland, nicht Großbritannien und schon gar nicht Frankreich. Erst als die Amerikaner das "Go" entschieden haben, hat auch die NATO Teile ihres Werkzeugs zur Verfügung gestellt - unter Bruch des Völkerrechts übrigens, da die UNO diesen Einsatz nie "abgesegnet" hat oder hätte. Aber wir sollten zum eigentlichen Thema zurückschweifen...
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Doch, genau dieses Interview letztens (in der „Post“? Bin gerade zu faul zum Nachsehen) wird als Drohung verstanden.

    Stimmt, good cop – bad cop. So gesehen eine gute Taktik!

    Darauf würde ich nicht wetten, die USA werden mangels menschlichen Kanonenfutters nicht in Iran einmarschieren, was auch kommen möge. Aber für einige B-52-Flüge und eine Koalition der willigen Vollstrecker reicht die Kohle sicher noch.
     
  8. terkil

    terkil Gast

    Die Degenerierten hätten sicher auch nichts dagegen, wenn Bin Laden sich ne Atombombe besorgt, oder ?

    Herr Stinkefinger, Herr Convenant, Sie sind dran.......................


    *Popcorneinwerf*
     
  9. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Auf diesem Niveau unterhalte ich mich nicht. Das ist mir zu prollig.

    macixus, du bist wieder dran.
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Gut so. Oder wie anders funktioniert das von dir genannte Prinzip des good cop/bad cop?

    Ausserdem hat ja auch Europa gedroht (vgl. mein Zitat weiter oben) und das hat ja auch zum erhofften Entsetzen bei den Mullahs geführt. :boese:
     
  11. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Naja, es ist keine Strategie, die ich als erste Wahl einsetzen würde, zumal ja auch die USA darin involviert sind und das auch noch als bad cop. Aber es war eine überraschende Sichtweise für mich. Und wenns funktioniert …

    OK, Ironie! Das sehe ich nicht so wie du. Ich denke der Iran wird es sich lieber mit den USA verscherzen, wenn es da noch was zu verscherzen gibt, als mit uns. Das dürfte ein Großteil der Bevölkerung dort auch so sehen.
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Auch ich bin für eine "politische Lösung". Aber gleichzeitig frage ich mich auch "und was passiert, wenn die politische Lösung nicht greift?" (Oder darf man sowas nicht fragen, wenn man eine "politische Lösung" bevorzugt?)

    Tja, und da ist dann guter Rat entweder teuer oder bleihaltig. Oder man hofft auf den bad cop - einen anderen haben wir ja eh nicht mehr, der da mit- oder gegen"stinken" könnte. Früher war eh alles besser, da gab's da wenigstens noch die gewaltige Friedensmacht Sowjetunion, die nur Gutes in der Welt bewirkt hat wie wir alle wissen. :pirat:
     
  13. terkil

    terkil Gast

    Wobei das Atribut "Degeneriert" doch eher nicht dem Wortschatz.........

    Anyway, die Situation mit dem Iran ist in etwa wie 1938, als man meinte, wenn man dem Herrn Hitler immer alles gibt, was er haben will, wird er schon Ruhe geben.

    Was dabei rauskam, ist allgemein bekannt.

    Laß die Mullahs sich doch ne Bombe bauen, sie werden sie dann schon im Sinne einer "Endlösung" einsetzen. Meintest du das ?

    Armer Oli2000...............

    Dann ist das Atribut "Degeneriert" ja eher noch geschmeichelt.........
     
  14. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Da sind wir wieder beim Ausgangspunkt: was werfen wir dem Iran eigentlich vor? Dass die Regierung unsympatisch ist und wir kein Vertrauen zu den Rauschebärten haben, das kann nicht reichen, Waffengewalt auch nur anzudenken. Der Angeklagte ist unschuldig, bis ihm das Gegenteil bewiesen wird. Das zu erwartende Argument: „und dann ist es zu spät“ kann ich nicht gelten lassen, denn sonst müsste man ja überall einfallen, wo Massenvernichtungswaffen vermutet werden.
     
  15. Macziege

    Macziege New Member

    Fragt sich nur, wovon du Nachts träumst!
     
  16. Macziege

    Macziege New Member

    Auch so ein Verirrter, der der Wahrheit nicht ins Gesicht sehen mag. Träum doch weiter. Wer aus den tödlichen Angriffen, zuletzt in London, nichts lernen will, dem ist einfach nicht zu helfen. Den Vollidioten gebe ich gerne zurück.

    Ich kann sehr gut Propagandamüll von der Realität unterscheiden, dazu bist du ja nicht in der Lage.

    Aber wie wäre es mal mit hilfreichen Vorschlägen, an Stelle sinnloser Polemik?
     
  17. Macziege

    Macziege New Member

    Ich habe in Deutschland aber noch keine Demonstration gesehen und erlebt, die gegen wen auch immer zum Tod aufgerufen haben.
     
  18. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ach, der Iran war das? Mit Atombomben?

    Ziege, du bringst einen Kracher nach dem anderen, weiter so! :biggrin:
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Alles richtig.

    Der Antwort auf deine Frage kommen wir ein Stück weit näher, wenn wir uns ein paar Augenblicke lang vorstellen, wir wären etwa 10 Jahre weiter und der Iran im Besitz der Atombombe.

    Dann gilt:

    - Iran ist "leading power" im Nahen- und Mittleren Osten (Pakistan zählt hier nicht, da Pakistan die Bombe hat, weil Indien die Bombe hat). Ob das allen Anrainern von Ägypten bis Saudi Arabien so schmeckt? Bestimmt nicht. Geht uns doch nichts an? Doch, geht uns viel an, weil auch unsere Autos immer noch nicht mit Luft und Liebe fahren.

    - Weiterhin unterstellt, dass die Mullahs im Iran immer noch an der Macht sind und Religion immer noch mit Staat verwechseln - dann bekommen die Ziele "Gottesstaat" und "weg mit Israel von der arabischen Landkarte" eine furchtbare Qualität. Und die Schutzfunktion der USA für Israel eine wirkliche Bewährungsprobe.

    - Ferner unterstellt, dass die Reichweite der iranischen Nuklearraketen dann den gesamten europäischen Kontinent umfasst, würde dies heißen "entweder machen wir das, was der Iran gern von uns gemacht haben will" oder wir "drohen" mit den französischen und britischen Nuklearwaffen. Eine Abschreckungs"ebene", die nicht die Welt bedroht, sondern unser Viertele von der Welt. Auch keine erhebende Vorstellung...



    Dies nur in Kürze. Ansonsten gilt, was ich schon oben sagte: mir ist der US-Finger am Abzug lieber als der Iran-Finger und deswegen bin ich gegen eine Nuklearbewaffnung des Iran.
     
  20. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Das ist nichts Ungewöhnliches hier, so traurig es sein mag. Egal ob Rechte, Linke, Autonome, Palästinenser, Kurden – da kann man schon einiges Schlimmes zu hören bekommen. Und 1.500 Leute, die sowas gegen wen auch immer fordern, sind schnell zusammen zu bekommen.

    Ich habe mal irgendwo eine Aufstellung der angemeldeten Demos mit den jeweils erwarteten Teilnehmerzahlen gesehen, es finden wirklich unglaublich viele statt. Jede Woche.
     

Diese Seite empfehlen