1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

autorundfrage...kaufberatung :-)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von RaMa, 9. August 2004.

  1. morty

    morty New Member

    ICH würde eher den TD empfehlen, mit 118 PS
    denn der Volvo ist nicht gerade einer der leichtesten im Lande

    und der 118 PS fährt auch 198 Km/h laut Tacho, was völlig ausreichend sein sollte
    geprügelt hab ich den mal auf 8 ltr bekommen, durchschnitt von über 160 gefahren

    feines auto für den preis !

    mehr kann ICH nicht helfen

    ciao, Th
     
  2. Hodscha

    Hodscha New Member

    Kauf das, was deinem Geldbeutel entspricht.
    Ich würde auch einen Neuwagen kaufen, denn man weiss bei einem Gebrauchtwagen nie, was der Vorbesitzer damit angestellt hat.
     
  3. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Armer RAMA. Hier erzählt ihm doch jeder was anderes. :D
     
  4. morty

    morty New Member

    ... Mazda und Jaguar auch

    und Schumi wurde sogar m it nem FORD Motor die ersten Male Weltmeister :)

    und meine Fords sind bisher alle über 150.000 KM gefahren, einer ist jetzt bei 300.000 angelangt, das bei ner 1,4 ltr maschiene und gnadenlosen 72 PS
     
  5. hopper

    hopper New Member

    ich hab auch einen R19 und fahr ihn schon seit ein paar jahren.
    ok, er ist alt, aber er war immer zuverlässig.
    die einzigste panne war auf dem weg zur macexpo, da hat der motor angefangen zu dampfen. grund: ein mechaniker hatte vorher eine schraube nicht richtig angezogen. und sonst lief er bis jetzt problemlos, er springt beim größten frost immer sofort an. und kleinigkeiten, die gerichtet werden, sind wirklich sehr erschwinglich. also von wegen teure reparaturen kann ich nicht mitreden.
     
  6. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Wieso?
     
  7. Olley

    Olley Gast

    ach rama du bist jung und arbeitest viel. kauf dir doch nen s3:D
     
  8. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Audi A6 Avant 2,5 TDI war vor einem Jahr 10% günstiger bei Fast-Komplettausstattung als ein gleich ausgestatteter 5er BMW. Mercedes E lag noch mal d'rüber. Zusätzlich war der Verhandlungsspielraum beim Audi wesentlich besser!
    Dann vergleiche mal BMWs "iDrive" mit dem MMI des Audis: Das ist wie PC verglichen mit Mac...
     
  9. Hodscha

    Hodscha New Member

    Dann schau dir auch mal die neues Jaguars an. Die haben die billigen Plastikschalter aus den Fords, genauso wie der Vanquish.

    Naja ein Fordmotor war das ja nicht, sondern ein Cosworth und die gehören mitlerweilen nicht mehr zu Ford.

    Aber jedem das seine :D
     
  10. Hodscha

    Hodscha New Member

    Bekannter sucht ein neues Auto und entscheidet sich statt des neuen Audis A6 für den Mercedes E-Klasse, da dieser ein paar Tausend Euros preiswerter ist.
    Audi hat die Angewohnheit entwicket andauernd die Preise zu erhöhen.
     
  11. SC50

    SC50 New Member

    Na ja
    nach dem bei ca 50000km sich Teile der Vorderachse verabschiedet haben (auf Kulanz getauscht), sich nach 75000 km der Motor verabschiedet hat (der Ersatzmotor ist schon auf der Einfahrstrecke eingegangen, eine Zylinderbuchse war der Meinung sie müßte sich mit der Kurbelwelle näher anfreunden), die Firma AUDI danach nicht mehr in der Lage war den kompletten Motor zu tauschen, da angeblich keine Zylinderköpfe lieferbar waren, so das also die alten beibehalten werden mußten, war mein Vertrauen in die Verarbeitungsqualität der Firma AUDI leicht erschüttert.
    Nachdem der Motor keine Probleme mehr zeigte meinte die Elektronik das nun sie an der Reihe sei.
    Als erstes verabschiedete sich der Tacho.
    Was ansich kein großes Problem darstellt, wenn nicht die geschwindigkeitsabhänige Servolenkung ebenfalls betroffen wäre.
    Kurz darauf meldete sich das ABS ab.
    Nachdem die Firma Fleischhauer in Bonn fast dreiviertel der Elektronik und Verdrahtung getauscht hatte waren sämtliche Probleme immernoch vorhanden.
    Tolle Leistung
    Als nächstes hat es die Klimaelektronik dahingerafft.
    Das war der Zeitpunkt an dem ich den AUDI bei einem freundlichen BMW Händler gegen einen 530 eingetauscht habe.

    Ps: Der Audi war ein S8 Bj 97
     
  12. Hodscha

    Hodscha New Member

    Es scheint so, als ob hier jeder zu jeder Automarke negative Erfahrungen berichten kann und daher nie wieder ein Auto dieser Marke kaufen wird.

    Ist genauso, wie mit meinem iBook der Firma Apple. Ich kaufe auch nie wieder eins :cool:
     
  13. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    …man, wie seid ihr zu beneiden!
    Mein schweinealter Mazda hat es (leider) wieder völlig ohne Probleme oder Reparaturen durch den TÜV geschafft.
    Ich glaube, die Karre hasst mich!
    Wieder mindestens zwei Jahre kein anderes Auto in Sicht.
     
  14. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    Hi rama,

    checke bitte auch die speziellen Motorspezifikationen hinsichtlich Zahnriemen für die Nockenwellen oder Duplex-Kette.
    Bei den VW/Audi/Skoda Motoren muß der Zahnriemen nach kurzer Zeit getauscht werden, ein sehr teurer Spaß, kann ich dir sagen: Meine Frau fährt:

    VW Sharan TDI 115 PS: alle 60.000 km, für einen Dieselmotor eine Lachnummer für ca. 1.000 euro je Wechsel.
    Machst du das nicht wird's teurer, da Crash möglich.
    Man steckt das Geld nicht dem Tankwart übern Tresen sondern zur VAG, auch nicht schlecht ;-)

    Ich persönlich würde ab sofort einen Japaner mit Dieselmotor kaufen, die Qualität der Fahrzeuge ist unerrreicht und mittlerweile kann man mit denen auch tagsüber fahren ;-)
     
  15. SC50

    SC50 New Member

    Ok, damit die Firma Audi hier nicht ganz so schlecht wegkommt,
    der Motor wurde nach 75000 km auf Kulanz getauscht, was sicherlich nicht üblich ist
    nach ca 100000 km wurde zweimal das Kombiinstrument auf Kulanz getauscht
    sicherlich auch nicht üblich, leider aber auch völlig wertfrei
     
  16. RaMa

    RaMa New Member

    na da geht die schere doch weit auseinander.

    ich hatte bis jetzt 3 gebrauchte.
    damit ist jetzt schluß.

    danke an alle...
    ich muß jetzt da sinieren.
     
  17. RaMa

    RaMa New Member

    @morty
    der volvo wär schon toll, allerdings kostet der bei euch 23 bei uns mind. +2k :-(
     
  18. donald105

    donald105 New Member

    jojo! weil es ja mode ist, citroens ganz furchtbar grässlich zu finden (gehen ja alle naselang kaputt- höhö) darf ich hier zum besten geben, dass meine cxe 180.000 / 240.000 gelaufen sind, beides benziner, baujahr darf man mich nicht mehr fragen - 79 / 84 glaub ich. ich würde jederzeit wieder einen citroen kaufen - wenn sie nicht inzwischen so mainstream aussähen.
    Während ich mit meinen wunderschönen autos massenhaft spass hatte, haben meine eltern und eine meiner freundinnen über ihren hochgelobten vernünftigen golfs magengeschwüre gekriegt..
    meine eltern haben sich nach dem golf einen ZX gekauft und fahren den jetzt seit 10 jahren - no complaints at all, und mein pappa freut sich, dass er nicht für den einen Mercedes E, den er eigentlich haben wollte, viel geld hin gelegt hat.
    Will sagen: autos muss man gar nicht mehr mit dem kopf kaufen (bis auf ein paar ausnahmen), da darf ruhig der bauch sagen: HABEN WOLLEN. das hübsche voiture da!
     
  19. akiem

    akiem New Member

    audi
    passat
    skoda
    renault

    sind weder in der qualität, der verarbeitung, noch im image und auch in den platzverhältnissen vergleichbar. audi gehört zum premiumsegment. erst dann kommen wie oben die anderen drei in der reihenfolge

    ich würde im moment keinen neuen passat kaufen, da ein komplett neues modell mit vielen technischen erneuerungen aus dem phaeton kommt. das design ist der hammer und über die technik einschliesslich rußfilter (der nicht alle 60 000 km für 450 euro erneuert werden muss wie bei den franzosen) braucht man nicht reden. der preis wir nicht erhöht zum jetzigen passat. die jetzigen alten modelle werden nicht billiger wie du schreibst rama. vor einem modellwechsel wird bei volkswagen 6 monate vorher das band gestoppt und es werden keine alten modelle mehr produziert, damit genau das problem der unverkäuflichen lagerfahrzeuge nicht entsteht. den alten passat bekommst du jetzt natürlich im re-import bis zu 21% prozent günstiger (kommen im momet aus finnland). aber wie gesagt der jetzige sieht im frühjahr sehr alt aus.

    passat (neu) kann ich nur empfehlen, nimm unbedingt die kombination TDI/automatic (direktschaltgetriebe). passt perfekt zum drehmoment :)

    den a3 würde ich nicht empfehlen, ausser du nimmst den im herbst neuen a3 sport http://www.audi.com/de/de/home.jsp ein gedicht.

    skoda gilt ähnlich wie passat (neues modell), hat aber kein image und wie zuvor geschrieben, 80% gleich dem passat, ist blödsinn. der skoda ist ganau um die diffrenz in der preisliste billiger verarbeitet mit teilweise differierender ausstattung. ich würde in einem skoda nichtmal als beifahrer mitfahren.

    zu renault oder einem anderen franzosen enthalte ich mich der meinung. das ist eine andere klasse und billigst verarbeitet. kann man mit einem passat oder gar einem audi nicht vergleichen.
     
  20. Rumo

    Rumo New Member

    Ich fahre einen 1994er Audi 80 Kombi TDI, 90PS. Er ist 356000 km gelaufen und brummt wie ein Uhrwerk. Der Motor ist Klasse und die Verarbeitung gottseidank auch.

    Aber

    Mein nächster wird wahrscheinlich ein Alfa Romeo 156 2,4 JTD sein. Der ist einfach Spitze!
     

Diese Seite empfehlen