1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

balken

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von donald105, 22. März 2005.

  1. donald105

    donald105 New Member

    sooo gehts ja nu nicht!
    Ich hatte heute ein paar ernst gemeinte PS-Dateien in arbeit.
    Wie immer hurtig, hurtig, morgen muss patient gucken und nicken.
    Was war:
    Gleichzeitig 2 ca 600 MB-bilder auf, eins davon sichern.
    Da krauchte dieser verhasste balken von links nach rechts.
    Ich hatte ja schon vergessen, wie so ein balken aussieht.

    Derartige bilder möchte patient demnächst noch mehr.

    Was ich will:
    noch ein riegelchen GB.

    Und jetzt kommts:
    Ich hab das noch nie gemacht. :embar:
    Also nicht selber. Aber nur für so'n riegel einen service man einlaufen lassen? Ich meine, andere tun es doch auch?
    Ist das einfach, ja? Kann ich auch bestimmt nichts verkehrt machen?
    Das ist mein voller ernst - und es ist doch niemand da, der mir sagt, wo das teilchen hin muss. Wie rum rein wohin? Erkennt man das auch? Was da passieren kann!
    :D
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    In deinen G5? Is’ gar kein Problem. Aber immer zuvor Heizung an unlackierter Messinghülse oder Wasserhan anfassen um evtl. vorhandene statische Elektrizität abzuleiten.

    Und, das könnt dir dabei auch noch helfen.
     
  3. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ist wirklich ganz einfach, Donald. Ich stelle mich bei sowas auch gerne dumm an aber wenn ich das schon öfter bei diversen Macs geschafft habe, schaffst Du es auch.

    Nur Convis Ratschlag mußt Du unbedingt beherzigen. Und nicht im Apple-Shop kaufen, es sei denn Du warst das vorletzte Woche mit den 20 Mio. Euro.
     
  4. donald105

    donald105 New Member

    Dankeschön.
    Die anleitung kam mir jetzt zwar spanisch vor, aber ich halte es dann mal mit Warhol: >I don't read. I just look at pictures.<
    :cool: :klimper:
    Morgen bestell ich ein bisschen kraftfutter für den macho, und dann schau mer ma!

    Die heizung ist auch ganz nah am g5 - kann kaum was schief gehen!
    :D


    Nee - riegel kauf ich schon wo anders. Ich war das auch nicht mit den 20 mio - meine chancen wären aber erheblich höher gewesen, wenn ich auch getippt hätte.
    ;)
     
  5. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Und für alle, die der spanischen Sprache nicht mächtig sind, aber hier mitlesen und auch ihren Speicher im G5 erwitern wollen, steckt hinter diesem Link die deutsche Anleitung.
    Ein Tipp fehlte bisher noch: Den Arbeitsspeicher immer paarweise einbauen.

    micha
     
  6. 2112

    2112 Raucher

    Auch aus spanischer Sicht hat Convenant recht.
    :cool:
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Oh. Das wollt ich nicht. Aus spanischer Sicht recht haben.

    :embar:
     
  8. donald105

    donald105 New Member

    danke!
    Wieviel riegelchen spendiere ich denn da, wenns immer ein pärchen sein soll?
    2 mal 512 ? 2x 1 gb geht ja doch ins geld…
    Diese 2 x 256 ab werk sind wirklich albern. Was denken die sich bloß - das nimmt doch nur platz weg.
     
  9. Kate

    Kate New Member

    2 x 512 sind gut. Und obacht! Die Dinger müssen wirklich ganz feste da rein und es muss "klack" machen. Bei den G5 bei uns hab ich mir einen Fingernagel abgebrochen, die sind ja sowas von stramm.
    Weiss nicht ob es bei allen G5 so schwer ist, aber die Riegel müssen bis zum Anschlag, sonst mault er schon beim Start, oder erkennt die Dinger nicht.
    Links und rechts sind so kleine Hebelchen, die man normalerweise nutzt um die Biester wieder heraus zu bekommen. Die müssen beim Reindrücken dann auch zuschnappen und dürfen nicht mehr schräg abstehen.
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Jawoll, liebe Donald, hör auf den Onkel gianandri! Und ich rat’ dir auch dazu.
     
  11. donald105

    donald105 New Member

    Das hört sich wieder so an, als würd ich mich am ende doch nicht trauen…
    *nurmut, nurmut - geht schon nicht kaputt-*
    :embar:
     
  12. donald105

    donald105 New Member

    :D
    Dann kriegt er aber wirklich schub. :)

    Also, lasst es euch gesagt sein: für richtig große dateien am streifen sind 1.5 gb wie jetzt zu wenig.
     
  13. pewe2000

    pewe2000 New Member

    MacTrade hat gerade eine Aktion, bei der Du 1 GB RAM für 109 Euro bekommst.


    P.S.: Müßtest allerdings ’nen G5 dazu kaufen. Aber den kann man ja immer brauchen.

    :party:
     
  14. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ach was! Keine Angst! Die Kate hat viel längere Fingernägel als du. Und wenn tatsächlich was passiert – die wachsen wieder nach.
     
  15. donald105

    donald105 New Member

    :D :cool: Vielleicht backt mir der erpel einen kuchen mit feile.
     
  16. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Gute Idee, falls das Lochgitter während der Innenarbeiten plötzlich zufällt. ;)
     
  17. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  18. Roccodad

    Roccodad New Member

    hi Donaldine,

    auf alle Fälle auch richtig rum einführen :D
    nee, im Ernst, da ist im Stecksockel eine Nase nicht ganz in der Mitte und auf dem Ram unten an der selben Stelle eine Aussparung.Sieht man , also nicht verdreht probieren. Und am Besten vorher Netzstecker ziehen :klimper:
    alle anderen Tips kamen ja schon,mit richtig runterdrücken bis die Hebelchen gerade sind und vorher Messing berühren odere solche Glaze Handschuhe drüberstreifen ...
     
  19. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Guter Tipp.:D
     
  20. turik

    turik New Member

    Nein, nein!
    Netzstecker dranlassen, so bleibt das Gerät geerdet.Es ist aber nicht so wichtig, solange Donaldine nicht den elektrisch knisternden Acrylpulli trägt und der Erpel ihr das Stück womöglich noch mit Rückenrubbeln auflädt.

    Kate hat recht: Du musst wirklich die Riegelchen, einmal richtig angesetzt, feste in der Einschubrichtung eindrücken. Du kannst ja gut bei den bereits verbauten nachkucken.

    Donaldine kann schöne Sachen schnurpfen, äh, nähen, dann kann sie doch auch locker Ramriegelchendrücken!
    :)
     

Diese Seite empfehlen