1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

bin sowas von sauer, aber sowas von!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von RSC, 20. Juni 2005.

  1. RSC

    RSC ahnungslose

    da ich kein auto habe, fahre ich mit dem bus. und habe monatskarte.

    wollte zu arbeit, in die stadt. und nu stehe ich an der bushaltestelle und warte auf den bus. und warte... und warte... und der kommt nicht!

    statt dessen kommt ein netter man mit dem auto (richtung "aus der stadt") vorbei und teilt mit: "sie werden noch sehr lange auf den bus warten müssen. die haben streik. bis 12 uhr. die stehen alle am zob und bewegen sich nicht von der stelle"

    TOLL!!! was für ein mist. und wenn ich lohnerhöhung möchte, soll ich dann auch streiken? und wenn interessiert das denn? ich werde nur fristlos gekündigt, weil ich meine arbeit verweigere. und die busfahrer nutzen die situation total aus: so können die auch die andere, die auf busfahren angewisen sind, mit rein ziehen. und zwar gegen ihren willen!

    bin sowas von sauer... dass das geld für heute pfutsch ist... aber sowas von sauer...
     
  2. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    argh... ärgerlich sowas... es ist genau wie du sagst: am meisten druck kann man dann ausüben, wenn andere durch den streik in mitleidenschaft gezogen werden (eben wir, die fahrgäste). ich kenn das gefühl von totaler machtlosigkeit.... wenn du alleine streikst, kümmert das keinen.
    wünsch dir trotzdem einen guten wochenstart, liebe rsc!!
     
  3. RSC

    RSC ahnungslose

    danke pit, lieb von dir.

    ich habe meinen arbeitgeber angerufen und gefragt, ob er taxikosten überneme. "nö, dann bleib lieber zuhause" war der antwort. ok, ich habe auch zuhause genug zu arbeiten, aber für die fehlende stunden werde ich nicht entlohnt. und jetzt frage ich mich: welches nutzen haben die busfahrer, dass ich ( und bestimmt auch viele andere) in so eine situation geraten sind?
     
  4. SteSu

    SteSu New Member

    Ärgere Dich nicht zu sehr! Mach das Beste draus. Genieße die Sonne und die Streiker können Dich mal kreuzweise! :nicken:
     
  5. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja, sollen die Busfahrer während ihres Urlaubs streiken? Oder dürfen sie gar nicht streiken?
     
  6. RSC

    RSC ahnungslose

    das hätten sie wohl gern :crazy: :shake:

    zum sonne genießen komme ich garnichts. muss trotzdem an rechner bleiben und was anderes tun.
    und überhaupt, bin so froh dass meine wohnung schattig und kühl ist - ich kriege von der hitze da draußen nix mit :)
     
  7. RSC

    RSC ahnungslose

    das ist nicht um ersten mal, dass sie streiten. das machen sie jedes jahr. aber bis jetzt haben die es noch nie 3 stunden lang gemacht. und die lassen nur zwei alternativen: zu fuss oder taxi. für die strecke brauche ich mit dem bus 45 min. taxikosten: ca 25 €. zu fuss... 1,5 std?

    und vor allem: es gabs keine vorwarnung!!!

    von mir aus können die mit dem streik erst ma warnen. und halbe stunde ausfall wäre auch spürbar, aber 3 stunden???

    wozu bezahle ich monatskarten als aboniment? damit ich bus nicht fahren darf?
     
  8. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    das ist ganz einfach ein mittel zur machtausübung. "seht her, wenn wir wollen, steht alles still. ihr (die behörden) seid auf uns angewiesen! und drum tut ihr besser daran, unsere forderungen zu erfüllen!"
     
  9. bird of pray

    bird of pray New Member

    man muss die hintergründe kennen, vielleicht wird dann alles verständlicher.

    die fahrer sind daher in den streik getreten, da es um ihre jobs, sowie ihren verdienst geht.

    durch die verlagerung der linienverwaltung an die lvg sehen sich die fahrer in einer drucksituation.

    die lvg arbeitet, wie auch immer, kostengünstiger und damit stehen die sonstigen busbetriebe unter einem kostendruck.

    da wie üblich der kostendruck nach unten verlagert wird, haben jetzt die fahrer verständlicherweise angst vor einem lohnverzicht, oder stellenabbau.

    hinsichtlich der eigen kosten für monatsticket und fahrkarten kann eigentlich nur immer wieder darauf hingewiesen werden, dass alle preise meist ohnehin subventioniert werden, weil die busbetriebe schon seit jahren unterhalb der wirtschaftlichkeit existieren.

    sicher trifft es den einzelnen hart und eine streikankündigung hätte ihren reiz, doch was nützt ein streik wenn er nicht wehtut und durch die verursachten folgen proteste, gefolgt von reaktion heraufbeschwört.

    nun wenn viele sich gezielt beschweren, wird etwas passieren.

    beispiel hier und vorreiter in dieser sache ist die politik, auch hier kann der einzelne wenig erreichen, oder besser gesagt die masse macht es.

    politverdrossene, oder wähler ohne eigene meinung, sowie leute die nur zur wahl gehen weil sie es dürfen, seien einmal dahingestellt.
     
  10. RSC

    RSC ahnungslose

    und so kommen die jedes mal durch. die wollen 20% lohnerhöhung. und auf wessen kosten geht das? auf kosten der anderen, die nicht streiken können/dürfen.

    die ärzte oder pflegepersonal z.b. wieso streiken die nicht? die hätten ja sofort alles bekommen können, was die verlangen. weil von denen tun auch menschenleben abhängig sind...
     
  11. bird of pray

    bird of pray New Member

    diese menschen streiekn auch, doch liegt hier eine höhere verantwortungslast vor, so dass stets ein notdienstplan anwendung findet, oder besser gesagt nicht alle auf einmal streiken.

    auch als busfahrer trägt man verantwortung für leben, siehe gefahren des strassenverkehrs, doch liegt sie im krankenhausbereich deutlich höher, bzw. hier wird sie lebensnaher gefordert.

    in ein krankenhaus kommt man seltener freiwillig, somit wahrscheinlicher als akuter notfall.

    mit dem busfahren ist dies anders, keiner muss, jeder kann, niemand wird gezwungen.
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    In anderen Ländern werden Streikende sogar erschossen.
     
  13. donald105

    donald105 New Member

    Und wie kommt die krankenschwester zur arbeit, wenn sie sich von ihren paar kröten kein auto leisten kann?
     
  14. RaMa

    RaMa New Member

    mit dem krankenwagen? jeden morgen die stiegen runterstürzen geht einem wohl zwar relativ rasch auf den geist aber... was soll man tun?
     
  15. bird of pray

    bird of pray New Member

    gut zu wissen, dass man demokratie durch ein töten des volks anderenorts legitimiert.

    ein hoch auf die gewählten häupter, ein hurra dem: wird sind das volk!

    irgendwie habe ich einmal in der schule gelernt: alle macht geht vom volke aus!, doch das scheint nur im altertum, oder der antike den griechen wichtig gewesen zu sein.

    lieber also griechisch essen, als altgriechisch denken - denn denken ist unbequem, lieber mitlaufen und kopfschmerzen vermeiden.

    sage nur: arme welt, wo gehst du nur hin?

    überlassen wir also das lenken anderen, schalten herz und hirn ab, mutieren zu mitläufern und werden damit zum opfer, wie auch zum täter selbst.

    wer nichts macht, kann auch nichts falsch machen!

    ob das immer die klügste der entscheidungen ist?
     
  16. bird of pray

    bird of pray New Member

    nun der griff in die mottenkiste!

    irgendwie ging es früher auch ohne auto, ohne bus und die menschen verstanden es damit umzugehen.

    damals halfen sich die menschen noch untereinander, heute gibt es scheinbar nur noch egoisten.

    früher nahm der bauer die dorfbewohner mit in die stadt, dafür halfen sie ihm bei der ernte - er hatte pferd und wagen, sie die kräfte die er brauchte.

    damals verstand man noch, dass viele dinge nicht sofort geschehen mussten, oder konnten, doch dies hat die menschheit verlernt.

    es lebe die formel: just in time
     
  17. bird of pray

    bird of pray New Member

    nicht das hier nun jeder denkt ich sei ein hoffnungsloser romantiker, oder nostalgist, nur war früher alles beschaulicher und mit mehr gemütlichkeit.

    irgendwie ist alles heute hektischer!
     
  18. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Äh, tut man das denn? Und wer ist der man der das tut?
     
  19. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Stimmt! Früher hatten die Menschen sogar noch Zeit und Muße für die Großschreibung ... ;)
     
  20. donald105

    donald105 New Member

    Versteh mich nicht falsch: die busfahrer haben das recht zu streiken, das nehmen sie wahr, das ist ok.
    Beim letzten streik der rheinbahnfahrer hier hätte ich mich sehr über einen freundlichen bauern mit pferd und wagen gefreut, der mich ins büro gebracht hätte. Es kam aber keiner. Vielleicht mussten die alle just in time ihre kühe melken.
    :pirat: ;)
     

Diese Seite empfehlen