1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Borderline-Persönlicheitsstörung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von quick, 22. Oktober 2002.

  1. quick

    quick New Member

    hast du mal wieder falsch verstanden;
    wollte dir nur helfen etwas geld* zu besparen!
    (du bist doch eine schwabe)

    eine Hebamme mit Kassenvertrag* verrechnet die Hausbesuche nach ambulanter Entbindung oder nach vorzeitiger Entlassung direkt mit der Krankenkasse

    :)
     
  2. quick

    quick New Member

    "Wörtlich übersetzt bedeutet Borderline "Grenzlinie". Leiden sie an einer Borderline-Störung ist ihr Leben wahrscheinlich bisher nicht sehr kontinuierlich verlaufen und sie haben mit ihren Bezugspersonen wahrscheinlich nicht viel Glück gehabt. Wesentlich bei dieser Störung ist eine Instabilität hinsichtlich des Selbstbildes, der zwischenmenschlichen Beziehungen und der Stimmung. In den meisten Fällen tritt eine Identitätsstörung auf, die gekennzeichnet ist durch Formen der Unsicherheiten in den verschiedenen Lebensbereichen, wie z.B. dem Selbstbild, der sexuellen Ori-entierung, den langfristigen Zielen oder Berufswünschen, in der Art der Freunde oder Partner oder in den persönlichen Wertvorstellungen. Der Betroffene empfindet diese Instabilität häufig als chronisches Gefühl der Leere und der Langeweile, der Orientierungslosigkeit in einer undurchschaubaren und bedrohlichen Welt, des Nicht-wissen-wer-ich-bin. Auch zwischenmenschliche Beziehungen sind gewöhnlich instabil und intensiv und zeichnen sich durch einen Wechsel zwischen Überidealisierung und Abwertung aus. Die Betroffenen sind ungern allein und versuchen ein reales oder vorgestelltes Ver-lassenwerden zu verhindern. Gewöhnlich zeigen sie eine affektive Instabilität, die Ausdruck findet durch Stim-mungsänderungen der Grundstimmung zu Depression, Reizbarkeit oder Angst, wo-bei diese Verstimmungen gewöhnlich einige Stunden, in seltenen Fällen länger als einige Tage dauern. Sie sind oft übermäßig zornig und können ihren Zorn nicht kon-trollieren, was zu Wutausbrüchen oder Prügeleien führt. Sie neigen zu impulsiven Handlungen, z.B. zu Handlungen, die potentiell selbstschädigend sind, wie ver-schwenderisches Einkaufen, Mißbrauch psychotroper Substanzen, rücksichtsloses Fahren, wahlloser Geschlechtsverkehr, Ladenstiebstahl. Zudem kommt oft ein vorü-bergehender Verlust der Impulskontrolle (z.B. Freßsucht, Alkoholabhängigkeit) vor. Teilweise kann es zu selbstzerstörerisches Handlungen oder auch Suiziddrohungen kommen, die von dem starken Zorn herrühren, oder gegen die Empfindungslosigkeit und Derpersonalisation gerichtet sein können. Die berufliche Anpassung und die Lei-stungsfähigkeit sind oft erheblich beeinträchtigt. Die Betroffenen leiden an chronischer frei flottierender Angst, d.h. die Angst wird all-gegenwärtig erfahren oder an multiplen Phobien, z.B. Ängste, die die Körperlichkeit betreffen (zu erröten, Furcht vor öffentlichen Auftritten, Angeschaut-Werden). Depressionen stellen sich oft nach dem Zusammenbruch überidealisierter Vorstel-lungen ein, manifestiert sich in ohnmächtiger Wut oder Gefühlen der Hilflosigkeit. Die Veränderung dieser Störung ist in der Regel nur durch eine lange Psychothera-pie möglich, in der das, was in der eigenen Geschichte schiefgelaufen ist, langsam aufgearbeitet werden kann. Wenn sie sich zwischenzeitlich einmal in einem "Tief" befinden, können sie sich aber auch gerne bei uns mw-forum beraten lassen."
     
  3. Ganimed

    Ganimed New Member

    < die Veränderung dieser Störung ist in der Regel nur durch eine lange Psychotherapie möglich>
    In den wenigsten Fällen tritt eine dauerhafte Genesung ein :-(
     
  4. dasPixel

    dasPixel New Member

    da ich ja psychologie und soziologie studier, stelle ich mich gerne als berater zu verfügung...
    wo muss ich mich denn da melden, um aufgenommen zu werden ?!? *gg*
     
  5. quick

    quick New Member

    >wo muss ich mich denn da melden, um aufgenommen zu werden

    in der psychiatrischen klinik der universität mw-forum

    <TT>Anmeldung/Auskunft: Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Abt. für Forensische Psychiatrie, Sekretariat - Dr. quick</TT>

    :)
     
  6. maccie

    maccie New Member

    Es kommt in letzter Zeit zu verstärkten sog. "DSL-Syndromen", die durch Haben- bzw. Nicht-Haben dieser Verbindung zur Außenwelt ausgelöst werden können ;))
     
  7. 2112

    2112 Raucher

    @Quick
    Wenn der Patient zum Prof wird.
    Grrrrrrrrrrrrrrööööööööööööööhhhhhhhhhhhhhllllllllllllllllll
    Gruß 2112 :)
     
  8. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Nach meiner Erinnerung (Alzheimer)
    sind das doch wortwörtlich die Aufnahmebedingungen
    für ein gewisses Internet-Forum einer Zeitschrift
    namens Madwelt o.ä. ...
     
  9. quick

    quick New Member

    @2112

    <TT>Grrrrrrrrrrrrrrööööööööööööööhhhhhhhhhhhhhllllllllllllllllll</TT>
    nicht so !

    es gibt auch noch andere patienten, du musst noch eine halbe stunde warten.

    :)))
     
  10. maccie

    maccie New Member

    Da hast Du was falsch verstanden, Madmadfriend ;))
     
  11. 2112

    2112 Raucher

    :-(( :-(( :-(( :-(( :-(( :-(( :-(( :-(( :-(( :-((
     
  12. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    :)
    Dann bin ich ja hier genau richtig.
    Muss wohl nur noch bei irgendwem meine
    AOK-Karte und den letzten Rest Verstand
    abgeben *gg*
     
  13. quick

    quick New Member

    schwester ciemac, bringen sie den patienten ein glas milch :)
     
  14. maccie

    maccie New Member

    So ist's recht, nur warum AOK, ist doch sauteuer, ist das so etwas wie die Apple-Krankenversicherung?
     
  15. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Genau, is für Pflegestufe G5...
     
  16. dasPixel

    dasPixel New Member

    also.. bin ich somit aufgenommen?!? *g
    -----------------------------------------------------

    Sollten also Fragen psychoterapeutischer, oder aller Art im Raume stehen und Dr. Quick total überlastet sein, was angesicht so mancher Forenmitglieder kein Wunder ist, dann soll sich der/die jenige doch dann bei mir melden *gg*
     
  17. maccie

    maccie New Member

    *Grröööööööööööööööööööööööööööööhhhhhhhhhhhhhhhlllllllllllllllllll*
     
  18. quick

    quick New Member

    one flew over the cuckoo's nest
     
  19. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    geiler film mit charly68 in der hauptrolle *g*
     
  20. quick

    quick New Member

    ja, klasse film mit jack nicholson ! :)
     

Diese Seite empfehlen