1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

BRD = MafiaParadies

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Harlequin, 19. Februar 2003.

  1. Harlequin

    Harlequin Gast

    Die Dreistigkeiten dieses Mafia Regimes nehmen kein Ende.
    Neuester Coup: Das International Organisierte Kapital wird eingeladen seine Gelder, welche noch ausserhalb der buergerlichen Rechtsnormen gebucht werden, also Schwarzgelder aus jedweder Quelle, in der BRD in den regulaeren Geldkreislauf zu integrieren, gegen einen KomplizenAnteil von 25%.
    Verbrechen, zumal das ganz grosse, lohnt sich also doch!

    Harlequin

    .
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Der Komplize hat allerdings nichts mit Litze zu tun.
    ;)

    Scheiße, ich wollt ja nix mehr von Umlautverleugnern lesen.
     
  3. Harlequin

    Harlequin Gast

    Danke fuers´ Korrekturlesen, wird berichtigt.

    .
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Nur die großen Dinge lohnen sich.

    Wer gibt sich schon mit Kleinkram ab.
     
  5. Risk

    Risk New Member

    Unsere kleinen Einkommen und Steuerabgaben sind aber sehr wohl interessant.
    Wie sonst erklärst Du die ständigen Preis- und Steuererhöhungen. ;-(
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Entweder man bescheißt richtig oder gar nicht.
    Aber daß die Steuerhinterzieher mal wieder belohnt werden, ist bedenklich.
     
  7. noah666

    noah666 New Member

    Naja, das hat auch Vorteile. Denk nur am an die vielen Pizzarestaurants, die italienischen Schuhe und Anzüge, italienische Autos (ok, es gibt nur 2-3 Marken aus Italien die wirklich das Wort Auto verdienen, aber egal...)

    Zudem hat eine Mafia auch etwas familiäres, etwas das man in unserer modernen Gesellschaft ja schmerzlich vermisst.

    Ernsthaft:
    In Krisenzeiten stehen Prinzipien immer ganz hinten an. Und ich denke, dass der Staat lieber 25% von hinterzogenem Geld in die Finger bekommen will, als das 10fache für die Steuerfahndung auszugeben und doch keine Erfolge zu verbuchen. Allein schon aus diesem Grund würde es mich nicht wundern, wenn in nächster Zeit Hasch legalisiert würde, und der Staat auf jedes gramm 100% Steuern draufschlägt.
     
  8. Risk

    Risk New Member

    Na auch schon wach , maiden? :))
     
  9. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Wundert mich, dass grufti bei dem Thema so schweigsam ist. Ach stimmt, er wollt` ja heut` nacht irgendwas nach Liechtenstein fahren - hatte sich extra noch so `nen fetten Sixt-Transporter gemietet ... ;-)
     
  10. Harlequin

    Harlequin Gast

    Hasch legalisieren ist eine Sache, warum nicht, Alkohol ist ja auch legal.

    Aber hier geht es um die Macht von Organisiertem Kapital und Verbrechen im grossen Stile.
    Waehrend Loehne und Sozialleistungen durch die herrschende kapitalistische Mafia (hat mit Pizza nichts zu tun) gekuerzt wird, wird das grosse Verbrechen dem buergerlichen "legalen" Geldkreislauf rechtlich gleichgestellt.
    Natuerlich kommt davon der Allgemeinheit nicht ein Cent zu gute, sondern die Kapitalakkumulation dient ausschliesslich dazu die Macht des Kapitals, und damit die Abhaengigkeit der Allgemeinheit, weiter auszubauen.

    .
     
  11. noah666

    noah666 New Member

    Natürlich, aber da eben diese Leute am Drücker sitzen sollte es doch eigentlich nicht verwundern, wenn Verbrechen nun staatlich subventioniert wird.

    Nach meinem humoristischen Posting von vorhin nun mal etwas ernsteres:
    In Italien wird derzeit überlegt, ob man den Tatbestand des Diebstahls aus dem Strafgesetzbuch streichen soll um die Polizei zu entlasten !!!!!
    Ein offensichtliches Verbrechen wird alsovon der Legislative zu einem Kavaliersdelikt umgeschrieben, mit der Begründung, dass man ja "sowieso nichts dagegen tun kann". Wir sehen in Italien einen Präsident Berlusconi, der seinen Anwalt zum Minister ernannt hat. Alle Nase Lang steht Silvio Berlusconi vor Gericht um sich für irgend eine seiner zahlreichen kriminellen Handlungen zu rechtfertigen. Und während das Berufungsverfahren läuft, wird durch eine gekaufte Mehrheit im Parlament schnell ein Gesetzt verabschiedet, dass eben diese Tat wegen der der Präsident vor Gericht steht aus dem Geltungsbereich des Gesetzes löscht.

    Ich bringe deshalb das Beispiel Italien, weil man über andere Länder meist bessere Informationen bekommt, als über das eigene.

    Es ist nicht verwunderlich, dass Gesetze zurechtgebogen werden, um eine Strafverfolgung in manchen Fällen zu unterbinden. Nach den ganzen Spendenaffairen wissen wir doch, dass man unseren Politikern nicht trauen kann. Ein solches Gesetz ist nur die logische Folgerung...
     
  12. Macowski

    Macowski New Member

    Aber Du mit Deinen Apple-Aktien bist nicht Trittbrettfahrer des Großkapitals? ;-)
     
  13. Harlequin

    Harlequin Gast

    Falls Du mich meinst, ich persoenlich bin sicher nicht "Trittbrettfahrer des Großkapitals", dazu muesste ich einen persoenlichen Vorteil haben, trifft auf mich nicht zu.

    .
     
  14. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ja, warum?
     
  15. Mekki Messer

    Mekki Messer New Member

    Auf wen genau soll dieses naive Amnestieangebot überhaupt zugeschnitten sein? Bleibt denn im Falle einer Selbstanzeige die Frage nach der ursprünglichen Herkunft des deklarierten Geldes außen vor??
    Jedenfalls wird keiner darauf hereinfallen, der versteuertes Geld (Erspartes) ins Ausland gebracht hat, um sich ein diskretes Polster zu schaffen und/oder der deutschen Zinsbesteuerung bzw. drohenden Vermögensteuer zu entgehen. Wozu jetzt plötzlich auf einen Schlag 25% abtreten und sich obendrein ein Leben lang das Finanzamt zum Feind machen?
    "Dankend" auf die "Begnadigung" eingehen werden höchstens ein paar Erben, denen die heimliche Weiterführung der Erblasser-Konten nicht geheuer ist. Oder ein offiziell illiquider Unternehmer, der dringend investieren will. Die Großbonzen werden sich mit Eichels Deal ohnehin nicht anfreunden. Nicht ohne Grund wurde der geschätzte Kapitalrückfluss schon jetzt deutlich nach unten korrigiert. Aber das ist ja bei Eichel nichts Neues.
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    es ist halt der Versuch, Steuerhinterzieher zum Einlenken zu bewegen. Strafen haben ja bisher nicht viel bewirkt. Nun versucht man es halt mit einem Entgegenkommen. Vielleicht bringts ja was. Abwarten.
     
  17. Harlequin

    Harlequin Gast

    Der Arzt, Anwalt oder Richter, der ein paar Hunderttausender oder Mios nach Luxemburg verbracht hat, wird keinerlei Veranlassung sehen, Geld von dort zurueck zu schiffen.
    Interessant ist der Deal nur fuer die grosse Geldwaesche, die beabsichtigt gezielt in den "offiziellen" Geldkreislauf zu investieren.
    Wahrscheinlich wandert sogar ein Grossteil des Geldes nach dem Waschen wieder ins´ Ausland ab.
    Und die 25% Staatseinnahmen fliessen auch wieder an die Mafia zurueck, bspw. durch Ruestungsauftraege oder Investitionszulagen, die weitere Arbeitsplaetze vernichten.

    .
     
  18. Mekki Messer

    Mekki Messer New Member

    Also ein Vorteil für den Shareholder ergibt sich doch immer dann, wenn der Aktienkurs steigt?! Meldungen über Tarifbruch, Rationalisierung, Lohnkürzungen etc. beflügeln in aller Regel den Kurs des betreffenden Konzerns.

    PS: Kann es sein, dass die sogenannten Ethik-Fonds um die Apple-Aktie einen Bogen machen?
     
  19. Harlequin

    Harlequin Gast

    Klar, aber ich persoenlich profitiere im Ganzen nicht von diesem System, aber das wuerde hier zu weit fuehren.

    .
     
  20. Duc916

    Duc916 New Member

    Ich glaube da hast du etwas missverstanden.
    Die grosse Geldwäsche läuft über in- und ausländische Firmen (gerne auch Scheinfirmen). Man muß das Geld nur lange genug zwischen den Firmen hin und her schieben bis kein Finanzbeamter mehr den Überblick hat.
    Das "Amnestie" Gesetz soll eigentlich den "einfachen" Steuerhinterzieher ansprechen.
    Nur leider war dem schon immer klar, daß er das Geld nicht einfach nach Deutschland zurück überweisen kann.
    Diese Leute wollten das Geld an der Steuer vorbei schleusen und werden jetzt bestimmt nicht zuerst 25% abgeben und den Rest korrekt versteuern, nur um endlich wieder legal zu sein.
    Das Gesetz ist meiner Meinung nach eine riesige Luftnummer, deren Entstehung im Wahlkampf begründet ist.

    PS: wieso vernichten Rüstungsaufträge (wie man auch immer dazu stehen mag) Arbeitsplätze
     

Diese Seite empfehlen