1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bye Bye Apple verabschiedet sich von DTP

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von charly68, 16. Januar 2003.

  1. Wolli

    Wolli New Member

    nun ja, das ist allerdings schon einige wochen her. ich weiss jetzt nicht, ob graphisoft inzwischen ein update veröffentlich hat, welches diese probleme behebt.
    wie's mit der stabilität aussieht weiss ich nicht.
    er sagte aber nichts negatives darüber...

    gruss, wolli
     
  2. macbischoff

    macbischoff New Member

    Aber im Moment auch nicht wirklich gut. 2 Anbieter von Praxis-Software für den Mac, meines Wissens läuft keins nativ unter OS X. Verglichen mit dem Angebot an Windows-Software eher dürftig.
    Die Abrechnungen an die Kassenärztlichen Vereinigungen müssen (natürlich) windows-kompatibel sein. Und ob Ihr´s glaubt oder nicht, bis vor kurzem bitte auf Diskette.

    Dazu die geplante Null-Runde bei den Arzthonoraren - da kommt Freude auf.
    Und bei mehreren Rechnern in einer Praxis braucht es mehr Argumente als die viel beschworene Stabilität des UNIX-Kerns.

    Also ich sehe die Sache, ausgehend vom derzeitigen Software-Angebot und Apple´s Schweine-Preisen eher skeptisch.

    macbischoff

     
  3. SRALPH

    SRALPH New Member

  4. Wolli

    Wolli New Member

    nun ja, das ist allerdings schon einige wochen her. ich weiss jetzt nicht, ob graphisoft inzwischen ein update veröffentlich hat, welches diese probleme behebt.
    wie's mit der stabilität aussieht weiss ich nicht.
    er sagte aber nichts negatives darüber...

    gruss, wolli
     
  5. macbischoff

    macbischoff New Member

    Aber im Moment auch nicht wirklich gut. 2 Anbieter von Praxis-Software für den Mac, meines Wissens läuft keins nativ unter OS X. Verglichen mit dem Angebot an Windows-Software eher dürftig.
    Die Abrechnungen an die Kassenärztlichen Vereinigungen müssen (natürlich) windows-kompatibel sein. Und ob Ihr´s glaubt oder nicht, bis vor kurzem bitte auf Diskette.

    Dazu die geplante Null-Runde bei den Arzthonoraren - da kommt Freude auf.
    Und bei mehreren Rechnern in einer Praxis braucht es mehr Argumente als die viel beschworene Stabilität des UNIX-Kerns.

    Also ich sehe die Sache, ausgehend vom derzeitigen Software-Angebot und Apple´s Schweine-Preisen eher skeptisch.

    macbischoff

     

Diese Seite empfehlen