1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"Copy-Protected"-Audio-CDs einlesen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Semmelberg, 25. Oktober 2001.

  1. thesky

    thesky New Member

    Tja,
    so aehnlich gehts mir. Da ich mich gerade im Ausland aufhalte, hab ich fast alle meine CDs (alle selbstgekauft) in mp3 gewandelt und auf CD gebrannt um so wenig CDs wie moeglich mitnehmen zu muessen. Zum Glueck besitze ich noch keine CD mit Kopierschutz. Das es so einen Kopierschutz gibt ist aber wirklich ne Frechheit! Hoffentlich gibts da bald ordentlich Klagen gegen die Musikindustrie.

    thesky
     
  2. fundig

    fundig New Member

    Ob der gegen BMG durchkommt? Würde mich ja wundern.....

    Jörg
     
  3. Kevin

    Kevin New Member

    So würd ich´s auch machen :)))
     
  4. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    Also ich kann die etwas beruhigen, unter Mac OS X funktionieren auch CD´s die auf einem Win-rechner nicht funktionieren.

    zB das neue Album von Aphex Twin. Da steht hinten auf der Hülle drauf, dass sie nicht auf Computer abgespielt werden können. Stimmt auch, auf dem Win-Rechner einer Freundin :keine Chance; auf dem Mac: Kein Problem!

    Liebe Grüsse, Mario
     
  5. lucfish

    lucfish New Member

    bravo-hits werden prinzipiel nicht vom mac unterstützt!
    versuchs mal mit was anderem, bush, björk, radiohead, dann sollte es klappen.

    luc
     
  6. ughugh

    ughugh New Member

    Tja Olly - kleiner Hinweis bzgl. Deines md-Walkmans ... wo der digitale Eingang ist, weißt Du ja ... such doch mal den Ausgang :)... und schon hast Du einen sehr effektiven Kopierschutz gefunden ... (oder vielmehr eben nicht) - auch die Sony-Jungs sind nicht dumm.

    Ugh

    PS: Und hier in Deutschland hast du ne GEMA-Gebühr auf Deinen Medien - Kopie ist also erlaubt.
     
  7. urm

    urm New Member

    Hallo
    Also bei mir kann ich gerade mal die hälfte der CD´s abspielen, die anderen nur auf Linux. Was habt Ihr für Systemerweiterungen, dass bei offentsichtlich vielen die CD´s laufen?
    Ich habe im Auto einen Mp 3 CD Player und muss die Cd´s auf dem Mac brennen oder wie macht Ihr das?

    Grüße

    urm

    Ps: Mache keine Raubkopien, da meiner Erfahrung nach die selbstgebrannten nicht lange halten vor allem immer die letzten Lieder.
     
  8. Mactalus

    Mactalus New Member

    drukqs'?) eben nicht

    echt schrecklich ist das

    val
     
  9. marooc

    marooc New Member

    Hmmm also mir ist letzthin auch so ne "ich lass mich nicht auf die HD Rippen-CD" in die Finger gekommen bzw, hab ich mir gekauft. Zuerst verweigerte mir der Mac diese auch auf meinem G4 abzuspielen... doch als ich schliesslich mal die CD in meinen FireWire CD-Brenner schob und anschliessend mal ca 2 Minuten den Brenner suchen liess, hatts dann doch geklappt und das System hat die CD erkannt, das Rippen (ich rippe mit SoundJam) war kein Problem und die daraus resultierenden MP3s sind einwandfrei...

    Weiss nicht, ob dies einen generellen "work-around" ist, aber immerhin hats bei der einen CD geklappt... warum nicht auch bei anderen?!?

    Gruss und happy-ripping!
    marooc
     

Diese Seite empfehlen