1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

der letzte supergau

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von akiem, 22. Mai 2005.

  1. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Wäre die geplante Steuerreform 1997 nicht von der SPD gekippt worden, hätten wir die Mehrwertsteuererhöhung schon längst, aber gleichzeitig auch wesentlich (!) mehr Geld zum Ausgeben, als jetzt nach dem halbgaren SPD-Reförmchen... Erstens kam die Steuerreform dadurch viel zu spät, und zweitens viel zu harmlos.

    Mal davon abgesehen, dass Steuererhöhungen und andere Geldeintreibereien des Staates unschön sind: Gibt es eine gerechtere Methode, als an der MWSt-Schraube zu drehen? Wer mehr ausgibt, zahlt mehr Steuern. Ist doch gut so...

    Ciao
    Napfekarl
     
  2. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    A propos Hartz IV: Für die Software zum Verwalten der Arbeitslosen(-gelder) hat der Staat läppische 14,7 Mio. EUR ausgegeben. Darin nicht enthalten sind Beraterkosten von weiteren 10 Mio. EUR für 5200 Beratertage. Das entspricht einem *durchschnittlichen* Stundensatz von weit über 200 EUR. Wie man auf Gulp.de nachlesen kann ist dieser Satz jenseits von gut und böse. Keine Industriefirma der Welt zahlt diesen Durchschnittssatz. Aber mit der Regierung kann man es ja machen...

    Ciao
    Napfekarl
     
  3. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    @napfekarl

    Es gilt die freie Marktwirtschaft. Sozial ist was Arbeit schafft. Auch Berater brauchen Arbeit, gerade die. Das ist das Ergebnis des Vermittlungsausschusses.l

    Gruß
    Pahe
     
  4. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Du findest es also in Ordnung, dass Dein Geld zum Fenster hinwausgeworfen wird?
     

Diese Seite empfehlen