1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der Lohn der Angst

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von graphitto, 22. September 2005.

  1. donald105

    donald105 New Member


    :eek: :shake: :shake: :shake:
     
  2. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Und zwar deshalb nicht, weil die mickrigen Kröten, die man durch seine Arbeit bekommt ("verdient" hätte man ja wenigstens a bisserl mehra), durch Arztbesuche und anderen Unsinn draufgehen. :boese: :pirat:
     
  3. donald105

    donald105 New Member

    Ach - da hat man ja wenigstens noch spaß. Mal abgesehen vom zahnarzt. :embar:

    Neee. Ich dachte dabei an ein paar (monetär nicht wertvolle, aber geliebte) erbstücke. Oder sachen, die mir leute geschenkt haben. Oder mein tisch mit der tischpladde aus 100 jahre altem parkett. Oder meine waschmasch, die ich mir gekauft hab, eben weil sie angeblich die nächsten 20 jahre halten soll. Mein fahrrad. Meine bÜCHER!! Oder mein lieblingspulli: leider offiziell nicht mehr zu gebrauchen, sieht aus wie aus der kleidersammlung geklaut.
    NIEMALS NICH GEB ICH DIESE SACHEN HER! :shake:

    MEINS SEINS!
    Und meine ringelsöckchen erst recht nicht! :teufel:
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Oh, Bücher müssen ab nächtem Jahr turnusmäßig verbrannt werden
     
  5. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    s




    (vergessen)
     
  6. donald105

    donald105 New Member

    ja?

    Ach _o.
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich dachte ich hätt’ mich getäuscht – dem war aber gar nicht so. Sorry.
     
  8. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    :nicken: :nicken: *Vollkommen-übereinstimm*
     
  9. Paparatze

    Paparatze New Member

    Was? Alle 2 Jahre neuen Hausrat kaufen? Das nennt man dann das "IKEA Prinzip". Da laß ich mir doch grad mal den Begriff schützen... . Da fällt mir ein, daß ich schon länger als 2 Jahre nicht mehr dort war *schonmaldenschredderanwerf*
     
  10. donald105

    donald105 New Member

    Kannst mal in meinem keller vorbeischaun? Da lungern nero, sten und ölegöle (irgend so ein küchenfritze) seit jahren rum und müffeln bestimmt schon fürchterlich.
    :eek:)
     
  11. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Das war auch nicht ernst gemeint, sondern eine Satire mit ernstem Hintergrund. Als ich vor kurzem im Fernsehen einen Bericht über New Orleans sah, wurden immense Summen genannt die notwendig wären, um den Zustand, wie er vor dem Hurrikan bestand, wieder herzustellen. Man erwähnte aber auch, daß dadurch ein Wirtschaftsboom ausgelöst würde. So war es doch auch nach dem 2. Weltkrieg, daß das Zerstörte wieder aufgebaut bzw. wiederhergestellt werden mußte und dies zur Vollbeschäftigung führte. Nicht zuletzt weil in Deutschland mehr zerstört war als in anderen Ländern, hatten wir später einen Vorsprung durch eine modernere Industrie, während Länder wie z.B. England noch lange veraltete Anlagen nutzten.
     
  12. Macziege

    Macziege New Member

    Zum Glück sind diese Rezepte nicht sehr zuverlässig. Warum hat es zum Beispiel keinen Wirtschaftsboom nach dem ersten Weltkrieg gegeben? Der unserige, nach dem zweiten Weltkrieg begründet sich doch hauptsächliche in der Wirtschaftshilfe der Amerikaner, die (deswegen?) heute in den Augen so vieler so verachtenswert sind.

    Die Naturkatastrophen sind auch nicht gerade sehr zuverlässig, um daraus einen aufstrebenden Wohlstand zu erhoffen. Sicher gibt es nicht wenige, die an solchen Verhältnissen verdienen. Manche müssen sich aber für ein Leben lang verschulden, um einigermaßen überleben zu können.

    Also, pewe, so einfach ist das alles wieder nicht. Leider!
     

Diese Seite empfehlen