1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der Papst ist gestorben

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von robdus, 2. April 2005.

  1. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    *zustimmung*
     
  2. SteSu

    SteSu New Member

    Hin und wieder hilft da auch schon ein Paar neue Schuhe!;)
     
  3. MK-P66

    MK-P66 Waschechter Applefan

    ich denke schon.

    Michael
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Und genau das bezweifle ich. Denn da ist kein Teufel.
     
  5. Kate

    Kate New Member

    Welcher Person?
     
  6. SteSu

    SteSu New Member

    Ich denke, Du glaubst schon!;)
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Konrad Dudens.
     
  8. Kate

    Kate New Member

    Oh doch!* Er ist hier und jetzt da! Und er hat einen Namen! Man nennt ihn Dummheit!

    *Ahem, bitte bezieh das jetzt nicht auf dich persönlich.
     
  9. Kate

    Kate New Member

    :D
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Doch. Und zwar gerne.
    :crazy:
     
  11. Kate

    Kate New Member

    Wer war das denn?..ach, ja...Plutos Gattin Persephone, nicht? Das macht die jährlich, sonst gäb's keinen Frühling....
     
  12. Macci

    Macci ausgewandert.

    :nick:

    Immerhin wäre ohne den ersten polnischen Papst die Solidarnosc zerschlagen worden...und wie die Entwicklung in Osteuropa (einschl. DDR) dann gelaufen wäre...?
    Nur zur Ergänzung: ich selbst bin zähle mich eher zu den Agnostikern und bin auch nicht der Meinung, dass der Papst mich befreit hätte...
     
  13. Kate

    Kate New Member

    Den Respekt vor dem Sterben von Herrn W. haben die Massenmedien seit zwei Tagen restlos in eine ganz tiefe Scheisse getreten. Das, was da gesendet und geschrieben wurde, war dem Drecks-Song "Lebt denn der alte Holzmichel noch?" derart ekelerregend ähnlich...KOTZ.:embar: RTL und sein Blinddarm NTV waren wieder einmal beim Tieferbohren des Niveaus ganz vorne mit dabei. Und der Vatikan selbst mit seinen Bulletins an die Berlusconi-Medien....ÄH-BÄH.:crazy:


    Es wär auch besser wenn der Respekt vor seinem LEBEN nicht den Blick für die Ergebnisse seines Handelns verstellt. Als Vorsitzender eines Vereins, der die Liebe zu den Menschen als oberste Direktive im Banner führt, steht er ganz vorne im Kreuzfeuer der Kritik, und zwar freiwillig.
     
  14. Beydüz

    Beydüz New Member

    ich komme gerade von der kirche...

    die glocken haben geläutet eine halbe stunde lang, als ich sie gehört hab wüsste ich bescheid und hab mich auf den weg gemachen.

    wozu brauche ich all die medien wenn ein glocken schlag viel eindringlicher ist?

    frieden
     
  15. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    nun ist der Papst von seinen Leiden erlöst, die er unerschütterlich ertragen hat wie er unerschütterlich seinen Weg gegangen ist der für manche voller Widersprüche war. Aber es war sein Weg und er ist dazu gestanden. Er war im Gegensatz zu einigen in diesem Forum für eine positive Perspektive geprägt. Er war auch nicht wetterwendisch wie andere hier und für die Menschen eingestellt nicht um sie niederzumachen.

    Vielleicht ist Kate's Hinweis für alle hier überdenkenswert.

    Bleibt zu hoffen, dass der neue Papst die politsche Arbeit von Johannes Paul II mit voller Kraft fortführt und die kirchliche Arbeit bezüglich der Einstellung zu Frauen, dem Zölibat und der Familienplanung, um nur einige zu nennen, den tatsächlichen Gegebenheiten anpaßt ohne den Zeitgeist nachzuhecheln.
    Ich hoffe dass sich ein fähiger Nachfolger findet. Dass es Kardinal Ratzinger in dem geschilderten Sinne machen würde bezweifle ich stark.

    Gruß
    Pahe
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Kann man so sehen - muss man aber nicht.

    Möglicherweise ging es dem Papst ja darum, ein paar (wirkliche) Zeichen zu setzen: Krankheit und Sterben findet nicht hinter verschlossenen (Klinik-)Türen statt, sondern gehört zum Leben und damit raus aus der bequemen Tabu-Ecke. Oder per *ZACK*: es sind halt nicht nur die Schuhe und die Beine darüber, die wichtig sind.

    Daneben gilt, was ich schon gestern anmerkte: die Faszination, die von diesem Mann ausging, war seine Authentizität und nicht die Beliebigkeit der Frage, welche Sau heute durchs Dorf zu treiben ist.

    Es war ein politischer und populärer Papst. Und ein Blick in die Gesichter der Trauergemeinde zeigt, dass gerade die Jüngeren mehr trauern als die Älteren und die üblichen Betschwestern.

    Stalins Frage "und wieviele Bataillone hat der Papst?" geht heute mehr denn je in die Irre. Und das tröstet bei aller Trauer um einen großen Mann.
     
  17. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    genau so isses ... :nick:
     
  18. hm

    hm Active Member

    Genau so sehe ich das auch, deshalb ist auch die Bemerkung meinerseits "...von Teufel in den Arsch gebissen" auch in erster Linie symbolisch gemeint. Das dieses, in der Gesellschaft verdrängte Thema wo es immer nur um Jugendwahn und Konsum geht, jeden ausnahmlos eines Tages einholt, unausweichlich !!!

    ....und da hat der Spass auch dann für all jene eine Ende die sich heute noch daran in jedwelcher Form auch immer belustigen !
     
  19. MK-P66

    MK-P66 Waschechter Applefan

    Kurzer Blick in die Bibel.

    Michael
     
  20. MK-P66

    MK-P66 Waschechter Applefan

    Ich denke, daß jeder von uns glauben muß.

    Michael
     

Diese Seite empfehlen