1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der Papst stirbt....

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Energija, 1. April 2005.

  1. RaMa

    RaMa New Member

    ponti ex – nun ist die kirche führerlos...
     
  2. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    Nicht ganz! Die Regeln, nach denen sich das purpurne Hyänenrudel nun zu verhalten hat, hatte der eilige Vater schon 1996 festschreiben lassen. Ein so alteingesessenes Geschäft darf nicht aus dem Ruder laufen.
     
  3. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Die lustigen Brotaufstriche ... ähh ... tipp ex ... RaMas dieser Welt - immer `nen flotten Spruch auf der Lippe. :rolleyes:
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich hab’ leis’ kichern müssen – mit einem kleinen Vokal ging gleich ein ganzer Papst.
     
  5. Der Karel Woytila war ein guter und unkonventioneller Typ. Als Papst eine gute Partie. Die katholische Kirche hat zuviel Unheil angerichtet, um sie ungeteilt bejubeln zu können. Das der Papst sich dafür öffentlich entschuldigt hat, gehört zum Programm.
    Man denke an die Hexenverbrennungen, die Inquisition, die Kolonialisiertung, die unrühmliche Rolle im Holocaust an die Juden und die Bigotterie und Rückständigkeit in aktuellen Fragen. "Die Unfehlbarkeit des Papstes" ist eine Farce. Woytila hat menschlich gesehen etwas ganz anderes ausgestrahlt. Dennoch kann man ihn natürlich nicht aus seiner Funktion als "Stellvertreter Gottes auf Erden" herauslösen und kritiklos seine Person verklären.

    Der Kommunismus als Sozialutopie ist dem Urchristentum gar nicht so unähnlich. Was als Staatsform vielleicht bisher nie gelang, wird als Sehnsucht und Energie weiter bestehen. Ich empfinde jedenfalls große Sympathien für Fidel Castro und die kubanische Revolution, was jetzt wieder einige Spötter und "Ja aber, in Kuba wurde auch gefoltert" auf den Plan rufen wird. Einige meiner Bekannten und Freunde haben beispielsweise Militätdiktaturen in Chile und Uruguay erlebt, sind im Knast gewesen, weil sie für den Sozialismus und die Demokratie eingestanden sind und ihre Abneigung richtet sich sicher nicht gegen Kuba.
     
  6. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Dafür musste ich grad laut lachen ... es war nämlich ein Konsonant, Convenant. :D

    Aber ich verwechsle den Kram auch immer. ;-)
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Das is’ ja lustig! Ein klitzebisschen schäm ich mich jetzt sogar. Und das in einem Papst-Thread. Wie passend, wie schicklich, wie schön!
     
  8. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Du kicherst mir verdächtig oft in den letzten Stunden.

    Oh, letzte Stunden, schon wieder eine Anspielung.
     

Diese Seite empfehlen