1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Des (Ex-)Kanzlers Sprüche

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Napfekarl, 19. September 2005.

  1. donald105

    donald105 New Member

    Nicht? Ach was. Wenn Sie hier einmal schauen möchten?

    http://www.spd.de/040705_Wahlmanifest.pdf

    Es sind 68 seiten. Man muss aber nicht alles zu ende lesen.
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    komisch nur, daß kaum jemand erfahren durfte, was Herr Kirchhof nun im Detail will. Aber manchem langt ja schon das freudige Versprechen "Ihre Steuererklärung paßt bald auf den Bierdeckel" um das Glück zu erahnen. Von Handelsblatt bis FinacialTimes haben andere Blätter zum Kirchhof-Modell übrigens eine ander Auffassung vertreten. Da hieß es dann, daß es hauptsächlich den Reichen nützt oder die Wirtschaft ausbremst. So kann man es also auch sehen.
     
  3. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    was regt ihr euch auf:


    Mittwoch, 14. September 2005
    Merkel-Interview
    U-Boote für Israel?

    "Die Beziehungen mit Israel sind ein kostbarer Schatz, den wir hüten müssen", sagte Kanzlerkandidatin Angela Merkel in einem Exklusivinterview mit der linksliberalen israelischen Zeitung "Haaretz". Sie sprach mit Adar Primor, führender politischer Redakteur der Zeitung und Sohn des ehemaligen Botschafters in Bonn, Avi Primor.


    Merkel sagte, dass sie während des Wahlkampfes neben dem "New Yorker" nur Haaretz unter den ausländischen Medien ein Interview gewähre. Eigentlich sei für jeden Kanzlerkandidaten ein Israel-Besuch ein "Muss". Doch aus Zeitmangel sei das nicht möglich gewesen. So betrachte sie dieses Interview als "Kompensation".

    Lachend fügte sie hinzu: "Und falls ich die Wahlen verliere, wird sich ohnehin niemand mehr für mich interessieren."

    :eek:)
     
  4. xl

    xl Pixelschubser

    Dann gäbe es vermutlich demnächst einen neuen Eintrag im Guiness Buch: für den grössten Bierdeckel der Welt ;)
     
  5. donald105

    donald105 New Member

    Das kann man sehen wie man will. Niemand verbietet mir, mein jever auf der steuererklärung abzustellen:
    Der eckigste bierdeckel der welt.
    :eek:)
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    in einer Zeit, wo man seine Steuererklärung per Software macht, muß sie auf einen Bierdeckel passen.

    Hach herje, ich gehe in die Politik und werbe mit der Steuererklärung per Telefonanruf.
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    Das toppe ich: Steuererklärung per SMS!

    Bin ich jetzt Kanzler?
    :eek:)
     
  8. Pahe

    Pahe New Member

    Macci, damit wird man nicht Kanzler. Höchstens Finanzminister.
    :D ;)
     
  9. donald105

    donald105 New Member

    Und wer will das schon. Das macht hässlich. :cool:
     
  10. hkraack

    hkraack New Member

    Finanzminister: Ein undankbarer Job.
    Streicht man was zusammen, heulen alle rum
    Streicht man nix zusammen fällt der Haushalt auseinander.

    Macci, willst du dir das wirklich antun?
     
  11. xl

    xl Pixelschubser

    Und das tolle ist: da passt gleich der ganze Kasten drauf!
     
  12. donald105

    donald105 New Member

    *stirnpatsch* jetzt weiß ich, wo sie ist! Und ich such schon… :biggrin:
     
  13. Pahe

    Pahe New Member

    Und damit der Kasten nicht so schwer zum herunterheben ist, wird er kurzerhand ausgetrunken. Dann löppt es auch mit der Steuerklärung viel beschwingter.

    ;) :biggrin:
     
  14. donald105

    donald105 New Member

    Ganz neue dimension des begriffs: von der steuer absetzen.

    schwöllw biaaa unne buddelvoll rummm! :eek:)
     
  15. xl

    xl Pixelschubser

    DasssmussichgleichhmeimSchteuaberadasagnn*hicks*wolljah!
     
  16. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...wie das ergebnis der wahl gezeigt hat, scheinen leider wirklich zu viele leute zu glauben...es ginge nur um die "größe"!!! :D

    --> die bierdeckelgröße ist völlig uninteressant...das prinzip wäre jedoch das richtige gewesen...schade drum!

    ...also bewegen wir uns mal weiter im nahezu stillstand!!!

    --> das scheinen ja einige hier für den richtigen weg zu halten (wie oben zu lesen war...bezgl. tropfen und steinchen...:crazy: )

    schade...schade...schade...!
     
  17. Pahe

    Pahe New Member

    Na da hätte sich der Kirchhoff aber nicht der Partei mit dem größten Beharrungsvermögen und dem größten Widerstand gegen Veränderungen andienen sollen. Es ist in den 7 Jahren Rot-Grün geradezug gewaltig an der Steuer nach unten geändert und auch einiges vereinfacht worden wohingegen in den 16 Jahren zuvor nicht die geringste Änderung vollzogen worden. Bei der Waigelschen Steuerreform wurden lediglich die Fraibeträge nach oben angepasst.
    Ein Vereinfachungskonzept ist sicher notwendig aber die CDU/CSU sind mit Sicherheit die letzten, die so etwas in Angrif nehmen würden.
    Warum ist wohl Friedrich Merz kalt gestellt worden?
     
  18. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Alleine die Vorstellung die Aussitz-Partei CDU könne Reformen anschiebend finde ich verwirrend.
     
  19. donald105

    donald105 New Member

    ich hab auch bei ansicht der 18/1 mit schwesterwelle und der schönen line:
    >Steuern runter!< gedacht: >Mensch, wo waren die die letzten jahre - WAREN die im parlament? Doch. Die waren im parlament. Dann dämmerte mir: Da gibt's wahrscheinlich viele, die zahlen gar keine steuern. Na klar. Dann kann man auch nicht wissen, dass die schon längst gesenkt wurden.
    Logo.

    Aber einfacher dürfte es schon noch werden. dochdoch. *seufz*
    Ich spreche aus erfahrung! Und ich hatte die hoffnung, meinem fräulein finanzamt am 29.09. einen bierdeckel auf den tisch legen zu können.
    Dumm gelaufen.
    :eek:)
     
  20. Pahe

    Pahe New Member

    Zweifellos ist jede Menge Spielraum für Vereinfachungen vorhanden, wobei der Steuersatz als solcher durch ein Stufenmodell deutlich verkompliziert wird . Eine mathematische Funktion für den progressiven Teil ist jedenfalls einfacher. Komisch ist nur, dass ausgerechnet die sich aufregen, die es bis jetzt immer ganz locker geschafft haben, sich armzurechnen.
    Damit meine ich jetzt nicht Dich, -
    :shake:
    denn Dir fällt es ja schwer.
     

Diese Seite empfehlen