1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Deutschland Kuba & Libyen etc.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MacELCH, 6. Februar 2003.

  1. Smart Bimson

    Smart Bimson New Member

    solls doch eine Ölkriese geben, dann kann die Automobil Industrie endlich mal die Pläne für den alternativen Antrieb rausholen, ohne das es was auf den Deckel gibt :)
     
  2. Dikaiosuenae

    Dikaiosuenae New Member

    Fragen, die man vielleicht schon vor 70 Jahren hätte stellen sollen, als der Westen anfing, diese Länder gegeneinander auszuspielen.

    Unser Problem ist, dass wir ein Pulverfass mit einer brennenden Lunte über Jahrzehnte ignoriert haben. Scholl-Latour schreibt schon seit über 20 Jahren darüber. Nahost Kenner haben schon vor etlichen Jahren vor dem explodierenden Nahen Osten gewarnt.

    So falsch die USA vielleicht handelt. Sie tut was, im Gegensatz zu Schröder, der nur popularitätsgeil ist.
     
  3. Nein, brauchen wir aus dieser Region tatsächlich nicht und würde man das, was ein solcher Krieg kostet in die Forschung stecken, bräuchte es wahrscheinlich niemand mehr in diesem Ausmaß.

    Und Dir ist schon aufgefallen, daß Deine Legitimation für diesen Krieg
    Macht und Öl ist?

    Warum also das Geheuchel um Weltfrieden und Freiheit, wenn es doch nur um Wirtschaft geht? (Dazu ja auch passend Rumsfelds Äusserung, daß politischer Wiederspruch wahrscheinlich wirtschaftliche Konsequenten nach sich ziehen wird)

    Es läuft darauf hinaus: Saddam hat etwas, das wir brauchen, er ist in der Zusammenarbeit unwillig, und weil wir die Macht haben, das zu ändern, machen wir es.

    Dann kann man sich den ganzen Quatsch sparen - muß sich aber auch der moralischen Verantwortung dieses Handelns stellen.
     
  4. Smart Bimson

    Smart Bimson New Member

    ich denke auch man hätte es schlauer Verkaufen können, um schon sowas wie Einigkeit zu demonstrieren...
    Aber Außenpolitik ist kein Picknik, und der Joschka war gestern sicherlich die ärmste Sau auf dem Parkett....
     
  5. Dikaiosuenae

    Dikaiosuenae New Member

    Na, wenn wir die Argumtentationskette von Anfang an beginnen wollen, müssen wir wohl einen Historiker ins Forum einladen. - Dass die Amis im Konflikt Iran-Irak gut mitgemischt haben bestreitet keiner. Keiner will sie reinwaschen. - Nur sind mir am Ende die Amis doch lieber als ein Saddam oder ein Ayatollah.

    Dass man Psychopaten wie einen Saddam unterstützt, fordert eben seinen Tribut.
     
  6. Dikaiosuenae

    Dikaiosuenae New Member

    Ich habe diesen Krieg nie legitimiert, sondern nur analysiert!!!

    Es freut mich aber, dass es noch Utopisten unter uns gibt. Der Traum vom guten Menschen, der sein Geld nicht in Konflikte, sondern in die Forschung steckt.

    Ich träume diesen Traum auch. - Wirklich!
     
  7. >>Ich träume diesen Traum auch. - Wirklich! <<

    Dann bist Du naiv - denn ich bin kein Utopist.

    Aber ich bin auch niemand, der aus wirtschaftlichen Gründen einen Angriffskrieg legetimiert.

    Und genau das machst Du, wenn Deine Analyse zu diesem Schluss kommt, und Du trotzdem noch *dafür* bist.

    Den der Grund "wir brauchen das Öl" ist keiner - zumindest nicht für Staaten, deren Rüstungsausgaben so exorbitant hoch sind, wie die der USA. (10% einsparung hier würden 8-10 Millarden für die Forschung freimachen - aber die überläßt man ja lieber der Privatwirtschaft.)
     
  8. Dikaiosuenae

    Dikaiosuenae New Member

    Wo habe ich gesagt, dass ich für einen Krieg bin?
     
  9. Du argumentierst durchgängig für einen Einsatz - das kann man wohl als Zustimmen werten. Aber da man es eben nur werten kann, stand es auch in ** :)
     
  10. Dikaiosuenae

    Dikaiosuenae New Member

    Ehrlich gesagt, (wirklich ehrlich), war mir das gar nicht bewusst. - Hier also mein Statement: Am liebsten wäre es mir, wenn das alles nur ein schlechter Traum ist. Man müsste nur zweimal die Hacken zusammenklopfen und sagen: There's no place like home!
     
  11. Haegar

    Haegar Active Member

    Oh, ich glaube da unterscheidet sich Bush im Grunde auch nicht so sehr. Der braucht den Krieg auch deshalb, um von den Innenpolitischen Problemen abzulenken, sprich er muß sich für die nächsten Wahlen auch als erfolgreicher Feldherr darstellen können, den auf Grund seiner Wirtschaftspolitik (sage nur Haushaltsdefizit in der USA) würde er bestimmt nicht mehr gewählt werden.
     
  12. >>bei der schon feststeht, dass das Plädoyer eh nichts an der Argumentation ändert<<

    Das hat es wohl bei keinem derjeniegen, die gestern gesprochen haben - die Aussagen standen alle schon vorher fest.

    Powell hätte auch einen Disney-Film zeigen können, darin hätte der Brite immer noch eindeutige Beweise gesehen und der Iraki eine Fälschung.

    Aber in einem Punkt haben viele Kritiker recht - mit dem massiven Aufgebot an Agenten, Sattelitenüberwachung, Aufklährungsflügen ect. p.p. war das Ergebniss - ein paar Bilder von LKWs und ein paar Zeichnungen (den Film habe ich leider nicht gesehen) ziemlich dürftig - und nach wie vor bleibt die Frage im Raum stehen, warum diese Informationen nicht früher zugänglich gemacht wurden - warum es eine Show gibt, aber keinen Bericht.

    Mich hat das Gestern mit mehr Fragen als Antworten zurückgelassen - und das jetzt gar nicht mal im negativen Sinn, daß ich den USA Fälschung vorwerfen will.
     
  13. Giadello

    Giadello New Member

    @ Dikaiosuenae, 10:43

    Nur was? Das ist hier die Frage. Raube ich eine Tanketelle aus, bin ich auch nicht faul. Und der Nachbar, der sich schon vorher gegen diesen Überfall ausgesprochen hat mag ruhig "popularitätsgeil" sein, Recht hat er trotzdem.

    Den Weisheit letzter Schluß hast Du auch nicht gefunden. Stichwort "Drohkulisse". Hätte es nicht diesen ärgerlichen Widerstand aus Berlin (erstmal eher unwichtig) und Paris (blöd, da Vetorecht), dann hätte Bush unter irgendeinem Vorwand schon längst zum Sturm blasen können.

    Du legst mit macixus (und Genossen) die alleinige Urteilskraft in die Hände der USA, wenn Du von einer "Aufrechterhaltung der Drohkulisse" sprichst. Und da gehört das "letzte Wort" nicht hin. Nicht bei dieser Administration und sonst auch nicht.

    (Auch mit Peter Scholl-Latour hast Du Dir keinen so guten Anwalt für die arabischen Staaten ausgesucht. Nicht alles läßt sich so einfach erklären. Aber das nur in Klammern.)
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Schade, wenn auch verständlich, dass alle nur abgelesen haben. Zumindest haben sie aber damit bis zur Sitzung gewartet.

    Noch mal meine Antwort von gestern:
    was dem einen "Beweis", ist dem anderen "Beschiss".

    Da hätte Powell auch 5 Stunden strampeln können und nichts hätte sich dadurch geändert. Inzwischen ist bedauerlicherweise das Klima so "vergiftet", dass Erkenntnisse (mag ich lieber als "Beweise) keine Rolle mehr spielen.

    Um Missverständnissen vorzubeugen: daran haben die USA genauso viel "Schuld" wie das "alte Europa".
     
  15. Harlequin

    Harlequin Gast

    Das organisierte Kapital und sein US Regime planen Krieg und Voelkermord aus wirtschaftlichen und geopolitischen Gruenden, ob die BRD Regierung und andere da zustimmen oder nicht, hat hoechstens propagandistische Aspekte.
    Dass es heute noch Mitlaeufer des Verbrechens gibt, zeigt welchen Fanatismus die militaeristische Propaganda bei einfachen Gemuetern erzeugen kann.
    Diese Leute machen sich mitschuldig am Massenmord.

    Harlequin

    .
     
  16. Giadello

    Giadello New Member

    Ich staune. Du benutzt tatsächlich vorgefertigte Textbausteine.
    (Nicht daß ich bezweifeln würde, daß sie alle aus Deiner Feder stammen...)

    Giadello

    ?
     
  17. Harlequin

    Harlequin Gast

    Hab´ ich das schon mal geschrieben ? Naja, hier wiederholen sich offenbar auch einige Diskussionen.

    .
     
  18. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Mit 3 f --> Neue deutsche Rechtschreibung, sach' ich jetzt mal so.
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Giadello, könntest du da "Genosse" rausnehmen? ;-)

    Es ist in der Tat höchst bedenklich, dass die "Urteilskraft" den USA überlassen bleibt.

    Aber so ist das halt, wenn die einen die Friedensdividende geniessen und andere sich zur militärischen Supermacht hochrüsten (müssen).

    Mit was hätten wir den Zugang der Inspektoren erzwingen sollen? Mit dem europäischen bewaffneten THW oder mit Kohls angedachtem, aber nie durchexertiertem "Friedenskorps"?
     
  20. Giadello

    Giadello New Member

    Ich hab keine Lust, den Forumsgoogle anzuwerfen. Aber ich schätze mal, den erste Satz könnte man genau so mind. 10x finden (bis zum "ob", das scheint neu). Dem zweiten und dritten Satz würde ich je 5x geben. Wobei ich ja bei "Anwesenheit" auch längst nicht alles lese. Und längere Zeit schwänze.
     

Diese Seite empfehlen