1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Die Ural- äh Säggsche-Schweiz-Tour

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Thine, 22. August 2005.

  1. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Wie schon angekündigt, organisiere ich im Vorfeld des Ural-Camps und zur Einstimmung auf Ural, Elbe und Dresden eine Tour in die Sächsische Schweiz, nämlich am Freitag, den 9. September.

    Um 11.30 Uhr treffen wir uns im Backstage und zotteln dann gemütlich rüber zum Bahnhof-Neustadt, wo um 12.21 Uhr ein Doppelstockzug gen Sächsische Schweiz abzischt. Nach etwa 45 Minuten erreichen wir Wehlen, ein kleines Städtchen an der Elbe. Hinter Wehlen beginnt der Aufstieg zu den Rauensteinen: erst ein gutes Stück steil bergauf, dann durch einen schönen Laub- und Nadelwald hindurch … bis wir schließlich auf ein großes Felsplateau gelangen, von dem man einen fantastischen Blick auf das Umland hat: auf die Tafelberge Lilienstein und Königstein, auf die Bastei und das Elbtal am Fuße der Rauensteine und weit bis in die Böhmische Schweiz. Nachdem wir uns ob dieser grandiosen Aussicht beruhigt haben, gibt's ein zünftiges Picknick, jawoll, mit lecker belegten Dresdner Semmeln, gekochten Eiern (wie sich das gehört!), Wasser und Wein. Die Felslandschaft mit ihren Schluchten und bizarren Felsformationen lässt uns aber nicht allzulange ruhen, drum geht's weiter auf den Rauensteinen, felsab, felsauf, während die schöne Aussicht immer wieder zum Pausieren und Fotografieren einlädt und vor allem, weil es gar zu interessant ist, die Bergsteiger beim Klettern zu beobachten. Hinter der Berghütte beginnt der Abstieg nach Rathen, dem kleinen Nachbarstädtchen von Wehlen, das ebenfalls direkt an der Elbe liegt. Im Elbtal angekommen, setzen wir mit der Fähre über die Elbe und kehren in ein kleines, malerisch an der Elbe gelegenes Café oder Restaurant ein. Wenn es die Zeit erlaubt, gibt‘s noch eine kleine lustige Ruderpartie auf dem kurz hinter Rathen liegenden Amselsee. Um 17.30 Uhr gehen wir dann an Bord eines echten Schaufelraddampfers, der uns binnen 2,5 Stunden nach Dresden schippert: entlang der vorderen Sächsischen Schweiz bis nach Pirna, vorbei am berühmten Lustschloss Pillnitz, den Elbhangschlössern Albrechtsburg, Villa Stockhausen und Eckberg, unter dem Blauen Wunder hindurch bis zum Terrassenufer am Fuße der historischen Altstadt Dresden, wo wir gegen 20.00 Uhr anlegen werden. Um 20.30 Uhr trudeln wir dann wieder im Backstage ein. Für den Abend ist ein kleiner Kneipenbummel durch die Dresdner Neustadt geplant.

    Wer also Zeit und Lust hat, ist herzlich eingeladen! Die Felsentour dauert etwa 2,5 Stunden, und es sei gesagt, dass diese Tour zu den leichteren zählt. Sie ist ein hübscher Einstieg, um einen ersten feinen Eindruck von dieser wunderschönen Landschaft zu bekommen. Kein Wunder, dass im 19. Jahrhundert etliche Maler ihre Staffelei unter den Arm klemmten, um diese Naturschönheit abzubilden, denn angesichts derer kann man nur romantisch werden! Also keine Angst, auch für einen Flachländler ist der Aufstieg kein Problem. Viele Wege sind mit Geländern und Eisenstiegen gesichert. Wer ein Fernglas hat, sollte es unbedingt einstecken – wer die Kamera vergisst, ist selber schuld.

    Fahrtkosten: 3,60 Euro für die Bahn, 13 Euro für den Schaufelraddampfer. Um das Picknick kümmere ich mich.

    Soweit ich es im Überblick habe, haben sich folgende Ural-Campler für die Tour angemeldet:

    Turik
    Kaffee-Micha
    Pressetante
    QNX
    Macci
    Christiane
    Verdun_de und Verdüne

    Mit Fragezeichen:

    macixus – wer segeln kann, kann och wandern! Scheiß auf den Karl May! :D
    macNick
    Oli2000
    hekarl
    20.000
    Gabi
    …


    Und so sieht ungefähr das Felsplateau aus, auf dem wir picknicken werden (sowie diverse andere Lockfotos):
     

    Anhänge:

  2. SteSu

    SteSu New Member

    Mensch Thine!

    Das hört sich ja super an. Das hast Du gaaaaaaaaanz toll »ausbaldowert«. Und für jeden ist etwas dabei: Berge, Wald, Wasser, Lustschlösser, Picknick, Kneipen und und und.

    Vielen Dank für dieses tolle Angebot, wenn ich es beruflich irgendwie hinbekomme, mache ich sehr gerne mit.

    :superfetterespektfresse:
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich kann nicht Segeln, nur Mitsegeln. Und wandern? Ist das das, wobei man die Füße bewegen muss?!?




    Mit anderen Worten: bin dabei!
    Hoffentlich nimmt mir das der Karl nicht allzu übel. :moust:
     
  4. RSC

    RSC ahnungslose

    du hast es schon soooooo gut beschrieben, als ob ich schon da gewesen wäre ! muss man da dann noch mal wandern??? ;)
     
  5. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Ohja, sieh mal zu, SteSu. Bin mir sicher, dass jeder begeistert sein wird. Ich kenne die Sächsische Schweiz nun seit meiner Kindheit (logisch), aber jedes Mal, wenn ich wieder dort bin, komme ich erneut ins Staunen. :)
     
  6. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Das hört sich alles sehr gut an. :nicken:

    Aber wann richten Macci und ich dann das WLAN ein? Samstag? :confused:

    micha
     
  7. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Nu, genau das. :D
    Super, hab ich's also geschafft, Dich zu überzeugen! Und wegen dem Karl mach Dir keine Sorgen, wir schicken ihm einfach ein Entschuldigungspapierschiffchen elbabwärts. Mal abgesehen davon, dass man dem Karl sein Geschreibsel ohne die Kenntnis der Sächsichen Schweiz nicht kapiert.
     
  8. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Unbedingt! Weil es nämlich noch viel schöner wird als beschrieben. :)
     
  9. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich denke, das:
    beantwortet deine Frage. :nicken:

    micha
     
  10. RSC

    RSC ahnungslose

    :(

    ich kann aber erst samstag kommen :cry:
     
  11. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Am Freitag nach unserem Frühstückspicknick (also zwischen 9.30 und 11.30 Uhr) oder am Samstag Vormittag/Mittag. Der Macci meinte, es dauert nicht so lange.
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Stimmt. Er nannte diese Gegend "Durch die Schluchten des Balkan". :pirat:
     
  13. Macci

    Macci ausgewandert.


    Wir könnten dir ja ein Picknickbaguette übriglassen. Thine transportiert das dann stilecht durchs Gebirge :D
     
  14. Macci

    Macci ausgewandert.

    Dachte ich so wie Thine schon schrieb - wir sind doch Äggsbärdn :klimper:
    Und Samstach reicht doch...da sind mehrere Stunden Zeit für das Ganze.
    Wandern geht vor, abersowasvon!

    [​IMG]
     
  15. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Schnief. Vielleicht klappt's ja doch noch. Vielleicht, vielleicht, vielleicht, hm? Wenn ihr Euch kurzfristig entscheidet, soll es an der Übernachtungsmöglichkeit nicht scheitern.
     
  16. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Wilden! Durch den wilden Balkan! Und auf dem Sil- äh Amselsee! :D
     
  17. RSC

    RSC ahnungslose

    ich glaube eher nicht. mein freund hat ja schon 2 tage am stück quasi rausgerissen. 3 am stück wird er nie bekommen ;(
     
  18. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Klar reicht das, abersowasvon! :pirat:

    micha
     
  19. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Schade. Naja, vielleicht lecken die anderen ja Blut und wollen unbedingt mal wieder eine Tour machen. Die Säggsche Schweiz hat ja zum Glück keene Beene. :)
     
  20. Macci

    Macci ausgewandert.

    :shake:

    [​IMG]
     

Diese Seite empfehlen