1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

dpi Zahl Scannen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Thomasho, 29. Januar 2003.

  1. Thomasho

    Thomasho New Member

    Habe mehrfach gehört, dass eine dpi Zahl von 72 zum scannen ausreicht, da die Bilsdschirme nicht mehr anzeigen können. Gilt dies auch für TFT mit 1024x768 ?

    Danke für Erklärungen!
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  3. RaMa

    RaMa New Member

    kommt drauf an...
    was willst du damit machen?
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich würde eher mit 300 dpi einscannen, da die meisten Scanner nicht wirklich 300 dpi scannen wenn es drauf steht *lol*

    Und dann in Grafikkonverter oder PS oder einem anderen Grafikprogramm Deiner Wahl die Bilder auf 72 dpi 1024x768 runterrechnen, wenn Du sie beispielsweise im Web publizieren möchtest.

    Zum ausdrucken reicht das aber nicht !

    Gruß

    MacELCH
     
  5. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >Ich würde eher mit 300 dpi einscannen, da die meisten Scanner nicht wirklich 300 dpi scannen wenn es drauf steht *lol*

    ?!
    Gibt es da sachdienliche Hinweise zu?
     
  6. Thomasho

    Thomasho New Member

    Danke soweit, brauch die Bilder für Power Point, also besser 200-300 dpi?
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Man scannt am besten mit der direkten optischen Auflösung des Scanners. Die steht meist drauf. Anschliessend rechnet man sich diese Bilder auf die benötigte Größe herunter*. (96dpi pc/ 72 dpi mac) Zum Drucken (Laserdrucker) genügen für gewöhnlich 150 dpi.

    *evtl mit GrafikConverter:

    http://www.lemkesoft.de/
     
  8. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Wenn der Scanner eine Scannauflösung von z. B. 4000 dpi bietet, würde ich die auch nutzen. Zum Drucken würde ich besser eine Auflösung von 300 dpi verwenden, insbesondere wenn du auf einem Tintenknecht mit Glanzpapier Fotoqualität erreichen möchtest. Eine Größe von 13x18 cm mit 300 dpi ist in Ordnung.

    Ansonsten bist du mit solchen Fragen im Soft- und Hardwarebrett noch besser aufgehoben. Dort tummeln sich die wahren Könner, hier zumeist nur Labertaschen, Revolutionäre, Parteigänger und sonstige Weltverbesserer. ;-)
     
  9. Thomasho

    Thomasho New Member

    Sorry, hab keine Ahnung, wo steht die Zahl?
    Wie rechnet man es später runter?
    Danke
     
  10. RaMa

    RaMa New Member

    >>
    Gibt es da sachdienliche Hinweise zu?

    steht alles in Elchs Rezepte für zwischendurch....

    liest du denn gar keine bücher?

    ra.ma.
     
  11. joerch

    joerch New Member

    und arbeitslose...
     
  12. joerch

    joerch New Member

    sorry - das heisst heute ja:

    Arbeitssuchende
     
  13. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja, hast du keine Betriebsanleitung für deinen Scanner?! Da steht dann sowas wie Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses 600dpi-Scanners. Und Herrunterrechnen läßt es sich z.B. mit GrafikConverter, der sich vom oben aufgeführten Link herunterladen läßt.
     
  14. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >Wenn der Scanner eine Scannauflösung von z. B. 4000 dpi bietet,

    Um Gottes Willen! Hat der da einen Trommelscanner herumstehen?! 4000dpi scheint mir doch etwas zu großkalibrig für diese Powerpointschlacht.
     
  15. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Wie heißt denn dein Scanner?
     
  16. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    >Trommelscanner<
    >großkalibrig<

    Trommelrevolver mit 4000 Schuss/min natürlich! :))
     
  17. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  18. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Genau, eine Gatling natürlich - der Name war mir nur entfallen ...
    Immerhin kann ich mich noch genau erinnern, was das für eine Heidenarbeit war, bis die 24 Verankerungsmuttern auf dem Autodach alle feste angezogen waren.

    Seidem hab` ich hier freie Parkplatzwahl. ;-)
     
  19. MacELCH

    MacELCH New Member

    Bei der Macwelt in den Tests beispielsweise, es sei das Stichwort "Siemens Stern" genannt.

    Gruß

    MacELCH
     
  20. MacELCH

    MacELCH New Member

    Du mußt viel Zeit haben und massig Platz auf Deiner Platte bei 4000 dpi !

    Wenn ich mir mal so eine A4 Seite in 4000dpi überschlage, müßten das so ca. 650 MB sein oder ?

    Gruß

    MacELCH
     

Diese Seite empfehlen