1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ein buch.... ein buch ..ach wär das nett

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von miSsi, 2. Dezember 2002.

  1. miSsi

    miSsi New Member

    *g* ja kann sein
     
  2. miSsi

    miSsi New Member

    herr der klinge kenn ich nich...:)) horror?.
     
  3. charly68

    charly68 Gast

    wenn die gondeln trauer tragen :)
     
  4. Ganimed

    Ganimed New Member

    Da gehts eben um astronomische Ungereimtheiten oder auch bekannte Dinge.
    Ist allerdings kein Roman, sondern eher zu Papier gebrachte Gedankenexperimente.
    Wie gesagt, man muss sich dafür interessieren.
     
  5. Ganimed

    Ganimed New Member

    Hoimar von Ditfurth moderierte seinerzeit die äusserst interessante Sendung "Querschnitte".
    Würde was dafür geben, wenn ich die auf Video hätte!!!
     
  6. Kobold

    Kobold New Member

    Aber jetzt, der ultimative Tipp:

    Wladimir Kaminer

    Eigentlich kommt es nicht draufan, welches der bis jetzt drei Bücher du liest. Alle drei sind saukomisch und wirklich gut geschrieben. Es handelt sich jeweils um sehr kleine Bände an kaum 200 Seiten inwelchen er seine "Erlebnisse" als Russe in Deutschland erzählt. Ideal für langeweile und vorallem ein genialer Zeitvertreib, wenn du nicht weisst, was du lesen sollst!

    Lies es - sind echt genial seine Bücher
     
  7. graphitto

    graphitto Wanderer

    Kennst du Jurij Brezan? Sorbischer Schriftsteller, hat mit »Krabat oder die Verwandlung der Welt« eine uralte sorbische Legende nicht nur wieder ausgegraben, sondern auch in Heute transponiert.
    Ach was sag ich, einfach zu Amazon gehen, nach Brezan suchen, irgendeins von ihm bestellen und nicht mehr davon wegkommen. Ist mit das Beste, was deutsche Literatur zu bieten hat.

    gruß
     
  8. miSsi

    miSsi New Member

    ja, hab eben einen auszug davon gelesen. hört sich interessant an. scheint aber nichtmehr verlegt zu werden.

    vielen dank für den tip :)
     
  9. miSsi

    miSsi New Member

    huiiiiii krabat, die geschichte hat mich als ich klein war total fasziniert :)

    danke das werd ich machen
     
  10. miSsi

    miSsi New Member

  11. miSsi

    miSsi New Member

    macht der auch manchmal lesungen#??
     
  12. graphitto

    graphitto Wanderer

    Du wirst es nicht bereuen. Schreib mal, wies dir damit gegangen ist. (Nach dem lesen) ;-)

    gruß
     
  13. Ganimed

    Ganimed New Member

    Weiterer Tipp: "Traumfänger" von Marlo Morgan.
    Da gehts ums Verständnis rund um die australischen Ureinwohner.
     
  14. miSsi

    miSsi New Member

    das hab ich gelesen :)
     
  15. miSsi

    miSsi New Member

    ja, bin gespannt :)
     
  16. Ganimed

    Ganimed New Member

    ...und war ok?
     
  17. miSsi

    miSsi New Member

    wie is denn hier das durchschnittsalter angesiedelt... *g*
     
  18. miSsi

    miSsi New Member

    is schon ne weile her. aber war glaub nich schlecht
     
  19. Kobold

    Kobold New Member

    kann sein. ist auch kolumnist in der FAZ (glaub) hab ihn aber leider noch nie lesen können (komm schliesslich nicht so oft an eine faz ...) aber seine bücher sind echt top!
     
  20. graphitto

    graphitto Wanderer

    Tut er. demnächst wieder in Berlin. Weiß jetzt aber den genauen Termin nicht, habs nur flüchtig bei BerlinOnline gelesen.

    Wobei ich sein erstes Buch »Russendisko« nach wie vor am besten finde.

    gruß
     

Diese Seite empfehlen