1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fall Jessica. Wie pervers kan man sein?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von RSC, 24. August 2005.

  1. donald105

    donald105 New Member

    Ich weiß nicht. Natürlich soll sich jeder, der es sich leisten kann, kaufen können. Bei freunden von mir steht so ein riesending. Mich stört das aber, wenn ich da bin und die ganze zeit auf diesem riesenscreen was flackert und sabbelt und quäkt.

    Aber zurück zum thema - was hat das eigentlich damit zu tun, dass man kinder verhungern lässt. Oder quält.
    Es ist ja wirklich sehr viel einfacher, den nachwuchs vorm tv zu parken, als sich drum zu kümmern. Aber wegsperren und wissentlich sterben lassen ist schon anders…
    Wieviel kostet ein kind? Eben habe ich gelesen, dass in manchen gegenden deutschlands bis zu 30 % der kinder unter der armutsgrenze leben.
    Das heißt: keine bücher, kein zoobesuch und vor allem keine bildung. Viel zu teuer.
    Wer kriegt kinder? Wer nicht? Warum? Wieso sind die kinder uns egal, oder die nachbarn…
     
  2. RSC

    RSC ahnungslose

    ein kind ist unbezahlbar. und jedes kind ist anders. wenn es nur um materiellen geht: sehr viel. besonders wenn die eltern anspruchsvoll sind und müssen das kind mit geigenuterricht quellen.

    hier möchte ich dir wiedersprechen.

    meine beide kinder haben stadtbibliothekausweis. es hat nichts gekostet. man kann da nicht nur bücher, sondern auch spiele, videokasseten, musik-cds ausleihen. also, wer will, bekommt es auch.

    zoobesuch wird oft auch von der schule organisiert, sodass gruppenticket wesentlich günstiger ist. es gibt auch genug wohlfahrt veranstaltungen. die bieten auch solchen besuch. also, noch mal - wer will, bekommt es.

    ausbildung. welche meinst du? schule? die ist für alle gleich - kostenfrei. wenn es um die schulausstatung geht, kann man einmalige hilfe bei den behörden bekommen. genauso wie großes teil der klassenfahrten wird von jugendamt übernommen. studium? es gibt bafög und studentenjobs, die steuerfrei sind. zum dritten mal - wer will, bekommt es.

    wieso ich die kinder habe? weil mein mutterinstinkt stärker ist, als mein vernünft. und ich bereue es nicht. kinder sind nicht nur finanzielle ausgaben. ja, die kosten nerven. aber die liebe, die man/frau den schenkt, kommt doppelt zurück. man muss diese liebe nur schenken können.

    wieso andere keine kinder kriegen wollen? die haben ihre eigene grunde. und ich bin nicht berechtigt, sie deswegen zu beurteilen. jedem das seine.

    mir sind die kinder nicht egal, auch von den nachbarn nicht. sind die kinder deiner nachbarn dir egal?
     
  3. donald105

    donald105 New Member

    Guck mal:
    http://www.rp-online.de/public/article/nachrichten/politik/deutschland/103887

    Natürlich sind kinder unbezahlbar. Was ich damit meine ist: wer kann es sich leisten, ein kind materiell und bildungsmäßig mit allem möglichem auszustatten? Und wenn nicht, woher weiß er/sie, wo er hilfe kriegen könnte.
    Du bist ja nicht ungebildet. Du weißt wohin dich zu wenden.

    Die kinder meiner nachbarn? Ich find sie nett. Wenn keiner dort zuhause war, hab ich sie auch schon in meiner wohnung warten lassen auf die mama. Wenn ich bemerken würde, dass sie jemand quält, würde ich sehr neugierig und was tun. Aber sonst? Nö. Keine ahnung, ob die die masern oder sonstwas haben. Ich bin nicht viel zuhause.
     
  4. RSC

    RSC ahnungslose

    ich habe diesen artikel gelesen. der sagt mir aber nicht viel. wenn es so ist, wie da steht, dann: die ziffer der armen kinder soll noch höher sein, weil

    wieviele kinder es gibt, dessen eltern zwar vollberufstätig sind, verdienen aber gerade so viel, wie harzVI?

    bestimmt sehr sehr viel. und ich gehöre dazu. und trotzdem kann ich, nein will ich meinen kindern was bieten. auf meine kosten. in diesen 12 jahren in deutschland war ich ein einziges mal richtig im urlaub. aber meine kinder hatten immer die möglichkeit, irgendwohin zufahren, sommerlager z.b. genauso wie dieses jahr. die große war in spanien und die kleine in kühlungsborn. ich habe zwar meine finanzielle reserven ausgeschöpft, aber die kinder haben spass gehabt. ich musste zwar auf neue geschirrspülmaschine verzichten, dafür spüllt jetzt die große geschirr per hand. aber sie hat ihren urlaub gehabt.

    in diesen sommerlager, wo meine kleine war, wollte auch ein nachbarsmädchen mitfahren. ihre eltern haben es aber anders entschieden. die 75 euro, die sie zuzahlen sollten(der rest hätte jugendamt übernommen) war doch zu viel. armes kind. dafür haben die aber eine katze genommen. was wird wohl diese katze diesen eltern kosten? bestimmt mehr als sommerspass für die kleine.

    was ich damit sagen will, es ist nicht die finanzielle armut, was solche eltern haben. es ist mentale armut.

    genau so einen mentalen und emotionalen armut haben die eltern von jessica.
     
  5. donald105

    donald105 New Member

    so isses.
     
  6. Ganimed

    Ganimed New Member

    "Um ein Kind zu erziehen, reichen die Eltern nicht aus, dafür brauchs das ganze Dorf". So ungefähr klingt ein afrikanisches Sprichwort.
    Heute schauts oftmals so aus, dass die Kinder unter sterilen Verhältnissen groß gezogen werden, oder wenns mal völlig daneben geht (Jessica) ist kein Dorf da, um das Verbrechen rechtzeitig zu erkennen.
     
  7. 2112

    2112 Raucher

    :nicken: :nicken: :nicken:
     
  8. Opa01

    Opa01 New Member

    Leider ist es so.
    Ich habe mir gestern bei RTL "Die Wache" angesehen, da ging es um einen Sexualmord an einem kleinen Mädchen. Der Vater entführt den Täter, als er aus dem Knast entlassen wird, um Selbstjustiz zu üben. War gut gespielt,
    wie auch die Familie des Kindes vor die Hunde geht. Aber wenns die eigenen Eltern sind, die ihr Kind verrecken lasse, ich kann es einfach nicht kapieren.

    Opi
     
  9. Macziege

    Macziege New Member

    Wer kann schon wissen, wie die Schwangerschaft zustande gekommen ist. Darin könnte z.B. ein Grund liegen, warum Jessica so leiden musste. Bei manchen Eltern reicht es auch schon wenn ein Kind, ihrer Meinung nach,
    nicht richtig funktioniert. In solchen Fällen kommt es zwar meistens nur zu seelischen Grausamkeiten, aber die sind für ein Kind fast noch schlimmer als der Tod und sie haften ihnen ein ganzes Leben an.

    Es gibt nicht nur Eltern, die die Pflicht, ein Kind gebührend zu behandeln, es zu lieben und behütet Aufwachsen zu lassen, erkennen und leisten. Ich denke, fast jeder hat solche Zustände schon erlebt, oder wenigstens davon gehört. So gesehen ist die Gesellschaft (oder das Dorf) schon auch in der Pflicht.

    Leider gibt es zu viele Beispiele, bei denen Menschen, die sich einmischen, und sei es noch so berechtigt, eher missachtet werden als dass man sie unterstützt.
     
  10. bird of pray

    bird of pray New Member


    Was es bedeutet beschäftigungslos zu sein, das weiß ich übrigens selbst, habe es selbst erfahren müssen - Es waren knapp 1 1/2 Jahre.

    Dennoch bin und darf ich der Meinung sein, dass viele "ihre Lage" verkennen, sich darin suhlen und Andere garnicht zu ändern gedenken.

    Habe einige "Mitmenschen" in jenen Tagen kennengelernt (Kein Kontakt mehr - Auch gut so!), die von Arbeit nichts mehr wissen wollten, Motto: "Lebe doch auch so ganz gut!" - Die Tatsache Hartz IV schreckte die übrigens auch nicht!

    Letztere "Mitmenschen" meinte ich, nicht die Allgemeinheit, denn ich weiß das viele an Hartz IV mehr als nur zu knappern haben.

    Hartz IV ist nicht gerade angenehm, jedoch war diese Reform unumgänglich.

    Hierzu ein politisches Statement:

    Wenn Regierungen zuvor über die Jahre Entwicklungen leugnen, sowie verschleiern und verschlafen, wichtige Entscheidungen dadurch verzögern, oder boykottieren, so fällt der handelnde zwar in Ungnade, doch er hat sich nichts vorzuwerfen.

    "Jedes Volk bekommt die Regierung, die es verdient!" - Den Spöttern aber sei gesagt, geht zur Wahl und entscheidet Euch, dann habt ihr "alte Zeiten" bald wieder - Die Kinder, Enkel etc., werden es Euch danken!

    Natürlich weiß ich wie wichtig auch ein Vater in seiner Rolle für die Entwicklung eines Kindes ist, zwar konnte ich dies nie selbst beweisen, doch ich wünschte es tun zu können.

    Würde selbst nie die Frau ans Haus gefesselt sehen wollen, oder an den Herd festgekettet - Doch davon war auch nicht die Rede.

    Mir ging es um die Tatsache, dass sich Kinder dadurch weitesgehend "verselbstständigen", unkontrollier- und führbar werden - Die Erziehung findet ausserhalb der "Familie" statt, die Ideale werden "draussen" gefunden. - Siehe dazu auch Folgetext!

    Pisa hin, oder her - Konsumgesellschaft her, oder hin?

    Wenn Kinder ihre Ideale und Ausrichtungen zum Großteil nur noch durch Freunde, Umfeld, Funk und Fernseh erhalten, so geht die Gesellschaft daran langsam ihrem Ende zu.

    Wer bestimmt was Kinder brauchen?

    Werbung? - Mein Freund hat ein neues ...! - Das will ich haben!

    Früher reichte eine einfache Jeans aus dem Warenhaus, heute ist "Marke" in und als Jugendlicher ist man ansonsten nicht "trendy". - Cliquenwirtschaft ist in, nur wer Markenklamotten trägt erhält Zugang.

    Handys, ebenfalls ein beliebtes Thema!

    Wozu brauchen Kinder ab 8 Jahren bereits ein Handy? Selbst ältere Jugendliche haben manchmal noch kein Verständnis für den Wert und Zweck dieser Dinge! - Mal liegen gelassen, dann zerstört, schlecht gepflegt usw..

    Wieder schlägt die Clique, oder die Werbung zu! - Mein Handy ist nicht mehr aktuell, sieht schon so verschrammt aus etc..

    Letztlich hat man die Racker ja gerne und irgendwann lässt man sich breitschlagen. - Folge : "Die Wünsche werden grösser und grösser, oder andere Freiheiten werden gewährt!"

    Resultat ist es nun festzustellen, dass nun die Kinder ihre Eltern erziehen durch das was "der Markt und das Umfeld" bestimmt, nicht umgekehrt.

    Das solche "Untriebe" Lernprozesse zersetzen liegt auf der Hand und wenn auch noch andere Interessen höher bewertet werden als das eigene Fortkommen, so schafft dies ein Übriges.

    Kindern sollte man zur rechten Zeit an Verantwortungen heranführen, für sich selbst uns für Andere, sein Umfeld und die Welt in der es lebt.

    Wenn Träume keine mehr sind, alles wahr wird. Wünsche nahezu immer in Erfüllung gehen, wo bleibt da die Herausforderung, das Streben. - Nichts ist schlimmer als Gleichgültigkeit ....

    ... diese war es die ich anprangern wollte, die Gleichgültigkeit die die Gesellschaft mehr und mehr prägt!

    Morgen ist auch noch ein Tag ... sagt man!
     
  11. Opa01

    Opa01 New Member

    @bird of pray

    Ich unterschreibe alles, was du da gepostet hast, aber nimm doch bitte Rücksicht auf die Älteren, ich hab mit der Nase den ganzen Bildschirm verschmiert, um zu lesen, was da stand.

    Gruß Opi
     
  12. RSC

    RSC ahnungslose

    diese alte männer... wie kinder... echt! :meckert:

    wozu gibt es :apple:+ ???
     
  13. 2112

    2112 Raucher

    Nun aber mal langsam bitte sonst nehme ich von dir keine Rente. :D
    :cool:
     
  14. Opa01

    Opa01 New Member

    Hast du denn schon mal gekuckt, wie das dann aussieht? Da wird man ja seekrank.
    Und mehr als 20´ kann ich mir nicht leisten.

    Opi
     
  15. RSC

    RSC ahnungslose

    jo, hab' ich. es sieht beschießen aus. aber lesbar! :klimper:
     
  16. MacELCH

    MacELCH New Member

    Das wir nach der Schweiz und Luxemburg das wohl reichste Land in Europa sind ?

    Deutschland stirbt, aber es realisieren die wenigsten. Neulich erst kam in der Tagesschau ein Urteil über einen Kindergarten mit Spielplatz in einer Wohnsiedlung der wegen Lärm geschlossen werden muß (obwohl die dahinter befindliche Bundesstraße einen gemessenen höheren Lautstärkepegel as die spielenden Kinder hatten).

    Deutschland ist krank und es scheint noch nicht schlimm genug zu sein um gegen zu steuern. 2030 wird es nur noch Greise geben, keiner der die Rente zahlen kann (oder gar will) und wir werden immer noch über Einbürgerung von Einwanderern diskutieren. Weiterhin werden wir es nicht geschafft haben die seit Jahrzehnten in Deutschland lebenden Ausländern zu integrieren.
     
  17. Kate

    Kate New Member

    Das ist noch gar nix, die Indianer haben es in 200 Jahren nicht geschafft die US Amerikaner einzubürgern, kaum einer der Italiener, Iren, Briten, Deutschen usw. spricht heute z.B. einen Apachen-Dialekt.

    Deutschland hat es in den vergangenen Jahren ja noch nichtmal geschafft den Osten einzugemeinden, obwohl die von Hause aus alle ein wenig Deutsch können. :teufel:

    Es gibt keine Integration..... :crazy: Die Japaner heiraten heute noch besonders gerne Ainu-Frauen...obwohl Ainu (ursprüngliche Ureinwohner in Japan) generell diskrimiert sind. Das ist seit 1000 Jahren so.... es gibt genetischen Wettbewerb... wie bei Würmern und Affen. Die Biologie ist eine knallharte Disziplin... :angry:
     
  18. Etwas, was zu dieser Überschrift passt: der Fall des am Sonntag ermordeten Jungen Christian Sch., der seit gestern durch die Medien geht. Die Brisanz dabei: meine Lebensgefährtin arbeitet etwa 50m entfernt von dem Tatort in einem Kindergarten als Erzieherin. Ich war heute dort und man sah in der Wohnanlage in Berlin-Zehlendorf kein Kind mehr draussen herumlaufen. Es war total traurig. Auf einem Wegstück standen Menschen um die abgelegten Kränze und Kerzen herum. Der Junge wurde brutal erschlagen und man weiß noch nicht den Tathergang und kennt den Täter nicht. Weil es doch nicht soweit weg ist, geht es mir doch ganz schön nahe. Gewöhnlich nehme ich solche Meldungen nur peripher wahr...
     
  19. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ist das nicht traurig ? Die Konsequenz muß heißen, der Mensch stirbt aus, da er sich immer kloppen wird mit seinem Nachbarn. All die Intelligenz, schützt vor Habgier nicht ? Können und wollen wir nicht einfach unser gemeinsames Leben jedem so angenehm wie möglich machen ?

    Warum ist der Mensch von Grund auf schlecht ?
     
  20. Nun ja, zumindest haben die Japaner die brutalsten Filme, die härtesten Pornos und die aufreibendste Unternehmenskultur, welche religiöse Formen angenommen hat. Im zweiten Weltkrieg gingen sie nicht zimperlich mit den Chinesen und Philippinen um, waren verbündete der Nazis und haben durch die Atombombe sehr gelitten. Die Japaner sind die Briten Asiens, wähernd die Chinesen so eine Art Trashkultur fördern. Aber Vorsicht: die sind auch gnadenlos!

    Wie sagte so schön Baudrillard: "Eine wirkliche Integration kann nur in der Durchmischung der Rassen geschaffen werden", aber selbst in Brasilien, wo eine hohe rassische Vielheit ist, ist der Rassismus der weissen Minderheit Standard. Zum Beispiel will ein bestimmter Yachtclub dort noch immer nicht, daß der Fussballspieler Pele dort Mitglied wird, weil er eben schwarz ist (sagte mir eine Bekannte, die 15 Jahre in Brasilien als Lehrerein lebte).
     

Diese Seite empfehlen