1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fall Jessica. Wie pervers kan man sein?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von RSC, 24. August 2005.

  1. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Das ist wieder die Bestätigung dessen, was Brecht mal gesagt hat: „Ein Schwerkranker im Nachbarhaus entspricht ungefähr 1 Million Erdbebentoten in China“.
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Klasse!! :teufel: Damit ist ja alles klar, unser Schicksal wird von der Biologie gesteuert. Da hilft kein sich drehen und kein sich winden.

    Aber immerhin können wir noch über andere reden, das ist doch noch was! Ob qualifiziert oder nicht, wen juckt's! :rolleyes:
     
  3. RSC

    RSC ahnungslose

    was denkste, was ist die liebe? auch nur ein instinkt. alles ist von natur gesteuert - unsege ängste, unser sehnsucht. der mensch ist immer noch ein tier, egal wie intelligent der ist.

    und genau deswegen, wenn unsere instinkte manchmal versagen, passieren solche fälle, wie jessica. wenn mutterinstinkt ihrer mutter intakt wäre, wäre auch jessica noch am leben.

    abgesehen davon, dass die mutter noch dazu mental und emotional arm ist...
     
  4. Macziege

    Macziege New Member

    Na, sage ich doch, oder sahst du Widerspruch?
     
  5. Kate

    Kate New Member

    Das ist eine richtige, gleichwohl billige Erkenntnis, ja, nur wird sie in der Regel erst in ihrer Tragweite in den Sterbezimmern von Krankenhäusern bemerkt.

    Viele Menschen leben, als wär's für die Ewigkeit. Es gibt immer noch genug Tage vor ihnen um die Fehler und Versäumnisse von gestern vergessen zu können und um den eigenen Handlungen wenig oder gar keine Bedeutung beimessen zu wollen und können. Alles ist unwichtig angesichts des dollen, wilden, reichen, schönen Lebens, das dann irgendwann kommen wird.

    Nicht gerade eine Haltung, die förderlich ist das Richtige zu tun.

    Und heraus zu finden was das Richtige ist, ist anstrengend, uncool, mühsam und hat wenig Spassfaktor. :teufel:
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    Leben und Sterben rein auf biologische Wirkung reduziert, ist meines Erachtens aber doch ein bisschen zu wenig, es sei denn, und damit wäre ich einverstanden, man würde den Begriff Biologie etwas weiter fassen, als es zur Zeit der Fall ist.

    Was ist Mensch? Die Beispiele, die oft bei Vergleichen mit der Tierwelt herangezogen werden, sind wenig überzeugend. "Ameisen bilden Völker und können bauen", stimmt zwar, aber reduziert das die Leistung, die Menschen vollbringen können? Umwelt zerstören können Tiere, wie auch Menschen gleichermaßen, doch Menschen können auch Zerstörungen rückgängig machen.

    Es ist zwar leicht, einen höheren Anspruch für sich selbst zu stellen, aber schwer ihn zu widerlegen, wenn man die Ergebnisse misst.

    Doch die Frage, was ist Mensch, wird dadurch auch nicht beantwortet, auch nicht klarer! Alle Versuche der Religionen, den Menschen als ein Wesen mit und von höherer Berufung zu erklären, münden auch wieder nur in Glauben oder nicht. Eine Antwort wird uns im Leben sicher nicht, im Tod vielleicht gegeben.

    Warten wir's ab. :nicken: :D
     
  7. RSC

    RSC ahnungslose

    ja ja, daran kann man auch glauben. schließlich wird ja von dem glauben ein leben nach dem tod versprochen. wer glaubt's, ist seelig...
     
  8. Was ist der Mensch?

    "Der Mensch ist eine Brücke zwischen Tier und Übermensch", Friedrich Nietzsche
     
  9. Macziege

    Macziege New Member

    Es muss heißen: wird, wird seelig, vielleicht! :D
     
  10. Macziege

    Macziege New Member

    Leider hat der Schlingel nicht gesagt, wer oder was der oder die Übermensch ist. Hätte er doch besser geschwiegen!! :p
     
  11. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

  12. Trotzdem: ich fordere ethische Rechte für Amöben und Menschen.

    Macziege: doch, doch - Schlingel-Nietzsche hatte schon eine Vorstellung vom Übermenschen. Eine Art Dionysos, der Wagner hasste und Anhänger der Religion der "ewigen Wiederkehr" war. Der Schlingel hat sich schon einiges dabei gedacht.
     
  13. Macziege

    Macziege New Member

    Könnte es sein, dass du den zitierten Wiki-Beitrag gar nicht, oder nur flüchtig gelesen hast? Da steht eindeutig: "Es ist zu vermuten"! Von Wissen keine Spur.
     
  14. Macziege

    Macziege New Member

    Auch nur Spekulationen!
     
  15. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Keine Sorge, die Amöbe braucht keinen Anwalt ihrer Rechte - sie wird uns alle still und leise überleben, Ratten und Kakerlaken selbstverständlich auch. :pirat:

    Im Wikipedia-Artikel fehlt mir noch ein wichtiger Punkt: Im Gegensatz zu den meisten Tierarten besitzt der Mensch ein Ich-Bewusstsein. Die meisten Tiere, sogar unsere Liebsten (z. B. Katzen :cool: und Hunde) erkennen sich nicht mal im Spiegel, sondern nur einen vermeintlichen Artgenossen.
     
  16. Macziege

    Macziege New Member

    >> z. B. Katzen :cool: und Hunde<< Vielleicht sind sie aber auch nur sehr geschickt, ihr Erkennen oder nicht zu verschleiern! :p
     
  17. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Nein, das kann nicht sein. Flüchtig oder gar nicht lese ich nur WELT-Artikel. :moust:
     
  18. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    „Auch nur Spekulationen!“ (© Macziege)

    :p
     
  19. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Immer wieder be[… Beitrag fiel der Selbstzensur zum Opfer …]hst.
     
  20. Macziege

    Macziege New Member

    @Macmacfriend

    >>Nein, das kann nicht sein. Flüchtig oder gar nicht lese ich nur WELT-Artikel.<<

    Ja dann bleibt mir nur übrig anzunehmen, dass du die Möglichkeit der "Annahme" arglistig verschwiegen hast.

    >>„Auch nur Spekulationen!“ (© Macziege)<<

    Wieder ein Flüchtigkeitsfehler! Ich schrieb, "vielleicht", und was heisst das anderes, als Spekulation! :p
     

Diese Seite empfehlen