1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage an alle Wort-Artisten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Manitou, 6. Dezember 2002.

  1. macweibchen

    macweibchen New Member

    Das habe ich mir schon gedacht, dass das von Basis kommt!! Trotz blonder Haarfarbe!! ;)

    War ja auch nicht so gemeint. Ich meine ja nur; setz' die Worte doch mal oben in den Satz ein - hört sich doch komisch an, oder?!
     
  2. macweibchen

    macweibchen New Member

    Noblesse ist angeboren. Entweder man besitzt sie, oder eben nicht! ;)
     
  3. caMi

    caMi New Member

    ...ist doch auch negativ besetzt.... seit ein paar Wochen!
     
  4. maculli

    maculli New Member

    "Noblesse auf der einen Seite und Basic stiled auf der anderen."

    Zweimal "Seite" würd ich persönlich weglassen. Ich denke auch nicht, dass es absolut darum ging, den Satz zu vervollständigen, sondern darum den passenden Gegensatz zu finden.

    Wenn mann vom eigentlichen Wortsinn ausgeht, ist der Gegensatz von "Noblesse (= Vornehmheit)" wohl am ehesten "Einfachheit oder Schlichtheit". Das passt aber im Zusammenhang nicht so.
     
  5. grufti

    grufti New Member

    Für mich ist eher Noblesse negativ belegt. Nachgeschmack von anerzogen, einstudiert, unecht, seelenlos und geheuchelt. So fällt mir jetzt leider kein treffender Gegenbegrifft ein.

    Das Gegenteil von Gut ist ja auch nicht Böse.
    Sondern gut gemeint.

    :)
     
  6. caMi

    caMi New Member

    ja, ja....da ist bald kein mac mehr drin ;-)
     
  7. caMi

    caMi New Member

    juvenil -> "Juvenilismus" wird auch manchmal verwendet.
     
  8. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, Manitou,

    formulierst Du grade an einer Kontaktanzeige `rum?

    ;-)

    Wie wäre es mit "Natürlichkeit", "Nonchalance", "Zwanglosigkeit"?

    Singer
     
  9. Manitou

    Manitou New Member

    Hi Singer,

    hahaha, ist echt ne lustige Idee.
    Ich habe gut gelacht.

    Aber wenn Männer über sich sagen würden, sie seien zwanglos und natürlich, dann würden sie ja den Frauen sofort an die Wäsche gehen, oder?

    Und das hat nun wirklich keine Noblesse!

    Viele Grüße,
    Manitou
     
  10. Singer

    Singer Active Member

    Na also!!!

    :)))
     
  11. Harlequin

    Harlequin Gast

    Servus,

    Deine Frage scheitert etwas daran, dass Du den Begriff "Noblesse" bereits falsch beschrieben hast.
    "Noblesse" hat nichts mit dem aeusseren Erscheinungsbild zu tun, sondern bezieht sich vielmehr auf eine geistig-kulturelle Haltung.

    Im Deutschen koennte man als (negativen) Gegenpart formulieren:
    "ruepelhaft"

    Soll die Diktion positiv besetzt sein, koennte man formulieren:
    "salopp"

    wozu es allerdings kein Substantiv gibt.
    (saloppe Haltung)

    Harlequin

    .
     
  12. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    So isses: Noblesse hat nichts mit dem Äußeren zu tun,
    sondern beschreibt eine vornehme, distinguierte Lebens-
    haltung.

    Das Gegenteil (z. B. Geistlosigkeit, Proletentum u. ä.)
    kann man nun einmal leider nicht positiv ausdrücken,
    weil es nun mal nicht positiv ist
     
  13. Manitou

    Manitou New Member

    Haha, klar, Ihr habt ja recht.
    Aber diesen Anspruch, die Bedeutung des Wortes genau zu erklären, hatte ich ja gar nicht. Mir kam es lediglich darauf an, ein gutes Wort zu finden.

    Nebenbei war die allererste Antwort (kam nach 3 min.) von Macweibchen die MIT ABSTAND DIE BESTE. Und das ganz ohne eine Wissenschaft daraus zu machen.

    Spannend.

    Viele Grüße & danke an alle, die mir geholfen haben,
    Manitou
     
  14. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Manitous Pfade sind unergründlich, hugh! ;-)
     
  15. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >Mir kam es lediglich darauf an, ein gutes Wort zu finden.

    Mir persönlich gefällt Eischnee recht gut.
     
  16. macweibchen

    macweibchen New Member

    Danke für die Blumen!! Tja, Männer haben' s in deutsch eben nicht so drauf... das war ja schon in der Schule so!!! ;))
     
  17. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja, auch in französisch sind die Mädchen besser. Das macht diese gewisse vokale Behändigkeit.
     
  18. Manitou

    Manitou New Member

    Dafür können offenbar Männer zugeben, dass Frauen etwas besser können als sie selbst. ;-)
     
  19. macweibchen

    macweibchen New Member

    @Manitou

    Das ist dir natürlich hoch anzurechnen! Hast recht, sonst geben Männer das ja eher selten zu - obwohl sie sich dessen natürich bewusst sind!! ;)
     
  20. macweibchen

    macweibchen New Member

    Tststs, das war ja wieder klar, dass dir dazu nur solch' schmutzige Dinge einfallen!!! PFUI!!! ;))
     

Diese Seite empfehlen