1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

frage an die musiker (klaschisch)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von donald105, 13. Juli 2005.

  1. donald105

    donald105 New Member

    operette? lehar? öreich? fürst meckernich?

    Was die jungs früher statt schulterpolster trugen, nur außen.
    Auch an portieren zu sichten. Roter samt und drumrum glitzergebammel:
    lamettatresse.


    (Oder, wenn man in ddf auf der hohe straße bei mopsfidel ins fenster guckt als glitzerhalsband für kleine hundchen. Ssssehr elegant.)
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Danke donald. :)

    Ich hatte gehofft, es handele sich dabei um ausgestopfte Tenöre, die man hinter dem Tresen aufhängt (Muster Hirschgeweih) und mit Lametta schmückt. :pirat:
     
  3. donald105

    donald105 New Member

    auch gern. ich hätte da so einen bariton im visier.
     
  4. Pahe

    Pahe New Member

    Werde mich morgen so umgehend wie geschwind an den Versuch machen, aus ordinärer Milka Noisette zart schmelzende hauchdünne Schokiplättchen mit Hilfe von Sonnenergie zu fertigen und zur Fixierung der Form unverzüglichst einer inversen Heizung anvertrauen.
    Vielleicht kann ich einige gelungene Muster Kaffee-micha als Mailanhang schicken. Mailanhänge sind doch sonst auch so flache Dinger. Da müßte es doch passen.

    Bei der Gelegenheit und der Assoziation Ddf und Japaner. -
    Ein Japaner faxt eine Bestellung mit folgendem Wortlaut an eine deutsche Firma:
    Wir haben jetzt eine Deutschmeister und bestellen 50 runde Sofas, so umgehend wie geschwind.

    Was hat der gute Mann bestellt?
     
  5. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :) :)
    :) :klimper: :)
    :) :)

    micha
     
  6. turik

    turik New Member

    Wahrscheinlich weiss er auch nicht mal, was Posamente sind.

    Von einem Untertan und Diener des Schaumburgfürsten sollte man doch erwarten dürfen, dass er das autoritätsbildende, schmückende Beiwerk der monarchenden Heissosseiety korrekt benennen kann.
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    turik, mir ist nur nicht klar gewesen, dass die Epauletten auf meines Fürsten Schlafanzugschultern Lamettatressen heißen. Aber jetzt weiß ich's ja. :cool:



    Was sind Posamente?

    Sind das diese gewaltigen Phallusoimel an der Kaimauer, an denen die Breitlingschiffer längsseits festmachen, wenn sie Hirsebrei an Bord nehmen? :pirat:
     
  8. turik

    turik New Member

    Ich muss ein Geständnis machen; ich wusste es auch nicht, bis ein Aussteller an uns herantrat und wir dieses schreckliche Zeugs präsentieren mussten.

    Ich bin aber sicher, dass Dir das pinselige Gebambel gefällt:
    http://www.country-style.de/2003/heft4/posamente.htm
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nur eingefleischte Fans traditioneller Handwerkskunst und Liebhaber individueller Dekorationen wissen, dass es sich dabei um Fachtermini des fast in Vergessenheit geratenen Posamentierhandwerkes handelt.

    Pinseliges Gebambel?!?

    Als eingefleischter Fan traditioneller Handwerkskunst kenne ich derartige Meisterwerke nur unter ihrem Arbeitsbegriff - wir Fans sagen immer "Schweizer Geläut" oder "Alpengehänge" dazu, wenn wir damit bei Frauen posamentieren. :klimper:
     
  10. turik

    turik New Member

    Wir konnten das leider nur auf diese Weise korrigieren; die deutschen Bezeichnungen "Quasten und Troddeln" haben hier immer zu stark vom eigentlichen Betreff abgelenkt.



    bäääh!....
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Orientier dich einfach an maiden: unser MANN für klare Worte sagt "Sackaufhübscher" dazu und jeder weiß gleich, was gemeint ist. :moust:
     
  12. Kate

    Kate New Member

    Epaulettten, Posamente...alles Gebimmel & Gebammel. Operettentenorschmuck. Das kommt wenn man sich morgens halb blind anzieht und aus Versehen den Vorhang und die Schnüre vom herrschaftlichen Himmelbett um sich drapiert... :sleep: :biggrin:
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Die Schnüre habe ich bislang noch immer entwirrt gekriegt.

    Kopfzerbrechen macht mir anderes: jeden Abend stelle ich meine Socken ganz ordentlich neben das Himmelbett und morgens sind sie auf die Seite gekippt - mal links auf die Seite, mal rechts auf die Seite.

    Noch vor dem ersten Kaffee stellt sich mir da die Frage: kippen die Socken jetzt wegen der Gravitation oder eher wegen der Erdrotation um?
     
  14. donald105

    donald105 New Member

    Vom winde verweht?

    Na ja. Mit so ner taille wie - wie hieß sie doch gleich - kann man das tragen. Außerdem hab ich rollos. Gott sei dank.
    :cool:
     
  15. Kate

    Kate New Member

    Vivian Leigh & Clark Gable . Hiessen die zwei Schauspieler.

    Und das doofe Pferd vor dem Wagen als der Brand war hatte das nicht so Troddeln?

    Naja Margaret Mitchell. Iren im Süden. Da war definitiv zuwenig Suff zu sehen um gluabwürdig zu sein..... :nicken:
     
  16. donald105

    donald105 New Member

    Da troddelte, spitzte und rüschte es, dass einem allein davon schon blümerant wurde. Bestimmt waren beim dreh auf den kameras auch noch spitzendeckchen.
     
  17. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Du mußt die länger tragen! Dann werden sie schon steif und bleiben stehen.
     
  18. donald105

    donald105 New Member

    Festnageln. Soll das parkett geschont werden, andersrum (bündchen nach unten, lauffläche nach oben) über die nägel stülpen.
     
  19. Pahe

    Pahe New Member

    Die Nägel im Parkett sind auf alle Fälle schonender als die Lauffläche der (dieser) Socken auf denselben. ;)
     

Diese Seite empfehlen