1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

FUCK YOU Safari!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von BenDERmac, 16. März 2003.

  1. Dradts

    Dradts New Member

    Selbst wenn man sich an die Vorgaben von Sun hält ist es mit Java unmöglich, eine Anwendung zu schreben, die auf jedem Betriebssystem ohne Zicken läuft.
    Also muss man wieder für jedes BS Anpassungen vornehmen, und wenn man das nicht macht, dann laufen die Programme halt entweder scheisse oder gar nicht.
     
  2. Dradts

    Dradts New Member

    >>"Es ist einfach, ich muss mich bei der Programmierung nicht um Speicherzuweisung und Betriebssystem kümmern..... "

    Und ob man das muss....
     
  3. tobio

    tobio New Member

    Ups!
    Da habe ich wohl in meiner Informatik Vorlesung damals nicht richtig aufgepasst ;-)
    Bei Java muss ich nicht wie bei C oder C++ darauf achten allokierten Speicher wieder freizugeben. Dies erledigt der in Java implementierte (und auch umstrittene) Garbage Collector. Oder hast Du ein anderes JRE als ich?!

    tobio
     
  4. karamba

    karamba New Member

    einfach apfel+w und das tab wird geschlossen.
    gruß H.
     
  5. Dradts

    Dradts New Member

    ok, dann versuch mal z.b. per fileinput stream eine sagen wir mal 40 mb große datei in einen string zu schreiben...
    geht nicht. weil die java vm sich keinen neuen speicher holen kann, und ne exception wirft.
    zudem kommt noch, dass der garbage collector von java nicht richtig funktioniert, und öfters mal nicht mehr benutzten speicher einfach nicht frei gibt.

    da hat man bei c/c++ wenigstens noch den vorteil, dass man selber hand anlegen kann.
    bei java hat man ja so gut wie keine möglichkeit, selber was an der speicherverwaltung zu beeinflussen.
     
  6. tobio

    tobio New Member

    Na dann sind wir uns ja einig, dass Java die Speicherzuweisung übernimmt. Wollte auch nur klarstellen dass
    Java nicht gleich JavaScript oder gar HTML ist.

    >>>... und öfters mal nicht mehr benutzten speicher einfach nicht frei gibt.<<<

    Die neue Laufzeit soll diesbezüglich stark verbesert werden (soweit die Versprechungen vor einiger Zeit)
    da sie ja gerade unter Windows viele Speicherlöcher verursacht.
    Aber ob nun Java etwas auf einem PC oder besser auf Haushaltsgeräten und Handys zu suchen hat, darum ging es ja hier nicht. Und für solche Funktionen und Chips bin ich mit der Funktion die Java biete sehr zufrieden.
     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Stimmt!
    Wieso bin ich nicht selbst daraufgekommen?
    Weil ich nicht ein Tab mit einem Fenster in Verbindung gebracht habe.
    Danke für die Hilfe!

    Gruß R.
     

Diese Seite empfehlen