1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gebrauchte Kamera

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gunja, 18. Dezember 2005.

  1. gunja

    gunja New Member

    Gebrauchte Kamera

    kaufen, was ist zu beachten?
    Bitte um Rat.
     
  2. dotcom

    dotcom New Member

    Für welche Anwendung?
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ne Menge ist zu beachten. Ne Menge!
     
  4. Energija

    Energija New Member

    Keinen gebrauchten Film nehmen...
     
  5. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Kamer is recht ungenau...

    Foto, KB, SLR, Digi, etc.

    Video, Handy, Schulter, Home, Semi, Prof. etc.

    Was genau solls denn werden und vor allem, wofür?
     
  6. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Und welcher Mac!

    :crazy:
     
  7. gunja

    gunja New Member

    Allgemein so ... nix spezifisches.

    hm ... das ist viel ...

    Nein *lach*

    KB? SLR? - KB=Kleinbild?
    Ja, eine digitale Kamera.
    Video ist doch immer ein bisschen dabei?
    Nein, nicht Handy.
    Schulter? Home?
    Amateur, nicht Semi, nicht Prof - was gibt's sonst ? ("etc.")
    Hatte an 6MP gedacht und >= 3x Zoom zum Beispiel.

    Hab ein Angebot einer Fuji, weiss aber nicht, worauf man bei einem Gebrauchtkauf achtgeben muss - wie ich oben schrieb.
    Hat man da auch sowas wie eine Garantie?

    Ist das nicht gleich, welchen Mac man da hat?
    Man tut die Speicherkarte in den Leser und hängt das Lesegerät an den Mac und dann, so hoffe ich, wird der Mac den Inhalt der Karte lesen können.
    Oder ist das verkehrt gedacht?
     
  8. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Ist das Angebot von nem Händler? Dann muss er dir auch Garantie drauf geben, wie lang weiß ich aber grade nicht.

    Was für ne Fuji wäre das denn?

    Ansonsten kann man eigentlich immer, je nach Preis, den man ausgeben will, Canon, Nikon, Konica Minolta und Olympus empfehlen. Da is für jeden Geschmack was dabei.
     
  9. gunja

    gunja New Member

    Ja, von einem Händler.
    Die genaue Bezeichnung hab ich mir blöderweise nicht gemerkt.
    Es ist wohl eine finepix S6000, aber die habe ich bei Fuji nicht gefunden.
    Im Katalog gibt es 5-Tausender und 7-Tausender.
     
  10. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Äh, ich dachte, dass jeder Händler, der gewerblich mit Gebrauchtwaren handelt auch Garantie, bzw. Gewährleistung geben muss. Täusch ich mich da jetzt?
     
  11. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Seh ich auch so.

    Im Großen und Ganzen würd ichzur Zeit aber keine Fuji kaufen. Die haben meiner Meinung nach ziemlich nachgelassen.
     
  12. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Klar ist das gleich, das war nur ein Scherz. In den Hilfebrettern fragten die meisten immer irgendwas und gaben nicht an, mit welchem Mac und System sie arbeiten und da kam dann immer diese Frage.

    Wenn’ Du bei einem Händler kaufst, muß er auch dafür garantieren. Private können dies ausschließen.
     
  13. gunja

    gunja New Member

    So - inzwischen weiss ich, welche Fuji: S602 Zoom -
    die hat "bloss" 3 MP - hatte es erst so verstanden, dass die Kamera 6 MP hat.

    Hab inzwischen auch die technischen Daten nachgeguckt im Internet und die Bewertung von 3.2003: gut.

    Wenn ich eine neue Kamera kaufen würde, würde ich wohl auch nach Olympus, Canon, Nikon, ... gucken, aber es geht im Moment um das bei dem Händler vorliegende Angebot. Bisher hatte ich eine gebrauchte Kamera gar nicht in Betracht gezogen und mir deswegen in dieser Hinsicht auch noch nie Gedanken gemacht.
     
  14. gunja

    gunja New Member

    In der neuen Macwelt 01/06 sind zwei Fujis in der Liste der Top-Produkte (Seite 20):

    Finepix S3 Pro (1760Euro) und Finepix F10 (330Euro).
    Dann kommen die Canon EOS 350D 8MP (800Euro) und die Lumix FZ30 8MP (630Euro), die Powershot S2 (470Euro), die Minolta Dynax5D (760Euro).

    Das sind aber neue Kameras und dementsprechend teuer.
     
  15. gunja

    gunja New Member

    Niemand einen Rat mehr?

    Vielleicht hätte ich einfach erzählen sollen, wie es dazu kam?
    War beim Abzüge abholen und fragte - wie meist einmal im Jahr - nach Kameras. Dann bekomme ich meist einen Prospekt und nach dem Durchlesen behalte ich den oder geb hn wieder zurück, je nachdem was da drin steht.

    Diesmal holte der Händler aber den besagten Apparat hervor und so begann die Geschichte.

    Könnte nun einfach mir ein unplanmäßiges Weihnachtsgeschenk machen mit vollem Risiko, auf die Nase zu fliegen - aber ich dachte, ich frag mal euch.
    Vielleicht sollte ich dazufügen, dass der Händler meist ziemlich unwirsch ist und so ein Angebot deswegen - hm - (in Klammern: Ich halte ihn für ein Schlitzohr - zumindest ein bisschen).

    Er sagte, die Kamera sei ein dreiviertel Jahr alt - aber inzwischen weiss ich, dass sie 2003 als "gut" getestet wurde, demnach also viel länger auf dem Markt ist. Hatte ihn auch so verstanden, dass die Kamera mehr als 3 MP hat. Sie hat aber noch 3 MP. Das Missverständnis geht aber vielleicht auch auf meine Kappe.

    Inzwischen hab ich eine Erkältung erwischt, die aber dank diverser Maßnahmen, Gurgeln, Spülen, stündlich ein Löffelchen bittere Medizin eingedämmt ist - aber ich fühle mich ein bisschen - klapprig? torkelig? halt geschwächt - was aber nicht soviel macht, da die Weihnachtssachen erledigt sind und ich nur noch für mich was bräuchte. Bei einer Erkältung braucht man aber nicht so viel - außer Tempos, der bitteren Medizin evtl. und solchem Zeug.

    Womöglich verlangt Ihr auch noch meine fotografische Geschichte? Als Kind hatte ich eine Agfabox, denke nach wie vor, dass damit vielleicht meine besten Bilder entstanden sind. Es sind aber nicht viele, weil ich nicht viel Geld für Filme hatte. Inzwischen denke ich, dass es irgendwie keinen Sinn macht, der Flut an Bildern noch weitere hinzuzufügen, ausser wenn man Familie dokumentieren will oder mit Anspruch oder professionell fotografiert, wie anscheinend viele von Euch.

    Was micht reizt, ist der digitale Aspekt, das technische Gerät. Deshalb wäre so ein zugeflogender Apparat vielleicht nicht verkehrt, um endlich einzusteigen und nicht nur theoretisch staunend die Entwicklung zu verfolgen.
     
  16. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Die S602 ist ne ganz gut Kamera, wenn auch schon etwas älter. Meines Wissen macht das Ding recht gute Bilder, die zum Einsteigen auch locker reichen würden. Nur der Stromverbrauch ist recht hoch, wenn ich mich richtig erinnere.

    Was würde das gute Stück denn noch kosten? Ist ja immerhin schon ein paar Jahre alt das Modell.
     
  17. gunja

    gunja New Member

    Bitte entschuldigt die Verzögerung. Die Erkältung hatte mich doch ziemlich außer Betrieb gesetzt.

    Solche "klassischen Einsteigerkameras" scheint es unzählige zu geben. Es wundert mich, weshalb es derart viele Modelle gibt. Das ist doch eher verwirrend.

    An 5 MP hatte ich auch gedacht, das reicht wohl bei einem Amateur wirklich für "alles", ebenso an 3x oder 4x Zoom.
    Das Dilemma war bisher der Preis, aber es ist wohl abzusehen, dass es demnächst solche Kameras um 200 Euro geben wird. Gegen ein älteres Modell hätte ich nix einzuwenden. Aber mit gebrauchten Kameras hab ich keine Erfahrung.

    Eine andere Frage ist noch, wie das mit der Schärfeeinstellung ist, es geht ja wohl alles automatisch? Keine der Kameras, die in den Läden zu besichtigen sind, hat noch am Objektiv eine Einstellmöglichkeit.

    Ja, die S602 ist 2003 mit "gut" getestet worden und auch von anderer Seite hab ich Lobendes gehört, aber niemand hat eigene Erfahrung mit einem solchen Gerät.

    Höherer Stromverbrauch bedeutet, dass man immer Ersatzakkus mitnehmen muss? Oder hat das noch andere Nebenwirkungen?

    Kosten soll das gute Stück zweihundert. Das ist der andere Aspekt bei einer gebrauchten Kamera: In welchem Zustand ist sie? und wie soll ich das beurteilen?
    Eine neue Kamera hätte wohl auch bereits einen Bildstabilisator.

    So bin ich immer noch arg unentschlossen.
    Im Moment denke ich, so ein Kauf wäre nicht verkehrt, aber mit einem gewissen Risiko behaftet, während der Kauf einer neuen Kamera der normalere Weg wäre, aber entweder teurer oder mit bescheidenerer Ausstattung verbunden.
     
  18. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Jepp, genau das heißt es. Sonstige Nebenwirkungen sind mir zumindest nicht bekannt.

    Den Zustand beurteilen ist nicht schwer, hat die Kamera Abschürfungen, Spuren von Stößen etc., dann Finger weg. Kratzer auf der Linse sind auch nicht gut. Die üblichen Sachen halt. Interne Fehler kannst du wohl erst erkennen, wenn du mal damit fotografiert hast. Ich denk, dass 200.- wohl schon noch angemessen sind, aber ich würd lieber noch 100.- drauflegen und mir was neues holen, wenn ich das Geld grade übrig hätte. Sowas zum Beispiel: Lumix DMC-FZ4

    Das wäre, denke ich, ein guter Kompromiss zwischen Preis und Leistung.

    Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.
     
  19. gunja

    gunja New Member

    Ja, Du konntest mir weiterhelfen. Danke.
    Du bestätigst meine Überlegungen, vielleicht doch lieber neu zu kaufen. Hätte wohl auch gern so einen Bildstabilisator.

    Wenn ich die Berichte richtig interpretiere, spart ein optischer Sucher Strom, während so ein Display Strom "frisst".
     
  20. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Son Stabilisator ist schon ne gute Sache. Lebensnotwendig wohl nicht, aber durchaus angenem.

    Das mit dem Sucher und dem Display stimmt schon, aber ich persönlich benutze bei meiner Digicam fast nie den Sucher, nur wenn das Licht so hell ist, dass auf dem Display fast nichts mehr zu erkennen ist. Hat den einfachen Grund, dass das Display beim Fotografieren um einiges angenehmer ist. Ich kenn auch nicht viele (außer meinen Vater, aber der macht das aus Gewohnheit), die den Sucher benutzen. Komplett darauf verzichten möchte aber auch keiner.

    Ach ja, Stromverbrauch ist immer ne Sache, ich hab immer mindestens nen zweiten Satz Akkus dabei, damits für nen Partyabend auch reicht. Stabilisator frisst natürlich noch ein wenig mehr Strom, aber nur danach darf man nicht gehen.

    Kannst dir ja mal die oben schon verlinkte Cam anschauen, ob die nicht in deine Preisvorstellungen einzubinden ist. wie gesat ein guter Kompromiss aus Finanzen und Funktion.
     

Diese Seite empfehlen