1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Gez

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Espresso, 16. Februar 2006.

  1. Espresso

    Espresso New Member

    Hallo everybody,

    ich weiss, es ist ein unappetitliches Thema! Aber die 'Fahnder' der GEZ stellen
    mir in letzter Zeit nach. Dazu folgende Frage:

    ist der iG5 ( herkömmlicher Prozessor ) anmeldepflichtig?.....

    Gruss, Esp
     
  2. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Schick' mal dem maiden eine PN (Persönliche Nachricht), falls er deinen Thread nicht liest. Er ist ausgewiesener GEZ-Experte und GEZ-Hasser. :cool:
     
  3. Espresso

    Espresso New Member

    guter Tip, macfriend, danke. Wir alle lieben sie natürlich die Aussendienstler der Gez. Nur, dass sie uns eben manchmal bis in unsere Träume verfolgen....

    Gruss, Esp
     
  4. friedrich

    friedrich New Member

    Die GEZ-Leute haben keine Sonderrechte, d.h. sie haben keine Befugnis, sich Zutritt zu Deiner Wohnung zu verschaffen, wenn Du sie nicht freiwillig reinläßt. Nicht reinlassen ist übrigens kein Schuldeingeständnis, ganz wie bei Gericht.
    Sie haben auch keine Rechts- oder sonstigen Drohmittel an der Hand, mit der sie Dir Geständnisse abpressen können.

    Also einfach abstreiten, irgendetwas zu besitzen, das TV oder Radio oder Funksendungen von Außerirdischen empfängt. Ein Auto mit Radio hast Du auch nicht, übrigens. Computer sicherheitshalber auch nicht. Alles Teufelswerk, das die CIA benutzt, um Deine Gedanken zu kontrollieren.... wetten, er bleibt nicht lange?!

    Wenn Du Dich doch verplappern solltest: der Fernseher steht erst seit vorgestern in Deiner Wohnung... sonst heißt es saftig nachzahlen.
     
  5. Lucky S

    Lucky S New Member

    Nee, eben erst reingestellt, die GEZ ist in der Beweispflicht, dass Du ihn schon länger hast. ;)
    http://www.gez-abschaffen.de/
     
  6. macknife

    macknife Member

    Das geht mir ein bißchen zu weit. Um zur eigentlichen Frage zurückzukommen:

    Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder Espresso hat einen Fernseher, ein Radio oder eine Mac-kompatible TV Box, dann ist er gebührenpflichtig, alles andere wäre schwarzsehen und läge in seiner Verantwortung.

    Oder: Er hat nichts davon, der iMac kann von sich aus kein Fernsehen empfangen - dann steht der GEZ auch nichts zu. Fertig.

    MtK
     
  7. friedrich

    friedrich New Member


    Ich habe (möglicherweise) ein Autoradio, stelle es aber nicht an, sondern höre nur über den Wechsler CDs. Weil ich keine Ahnung habe, wie man so ein Ding programmiert, schaltet sichj leider gelegntlich der Verkehrsfunk an, den ich sofort wegdrücke, weil das tierisch nervt... »Und nun schalten wir rüber zu unserem menschlichen Navigationssystem...«

    Ne Glotze (hätte ich eine) würde ich auch nicht zum Fernsehen benutzen, sondern nur zum DVD-Sehen, den TVB-Mist zeihe ich mir nicht längerfristig rein.

    Für beide Geräte müßte ich aber zahlen, da sie empfangsbereit wären. Da aber *ich* nicht empfangsbereit bin, bin ich auch nicht zahlungsbereit.

    PS: Ich bin ürbigens für die Abschaffung der GEZ und des öffenbtlich-rechtlichen Rundfunks. In anderen Ländern geht das auch, und das Programm ist hier auch nicht wesentlich besser.
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Hallo Espresso,

    ich bin kein GEZ-Experte. Ich wehre mich nur gegen die GEZ und deren unverschämte Abzockmethoden. Die GEZ setzt auch nur die politischen Vorgaben des Rundfunkgebührenstaatsvertrages um.

    Demnach sind Computer, die mit einer TV-Empfangskarte ausgerüstet sind bereits heute gebührenpflichtig. Internetfähige Computer bei bestehendem Internetanschluß sind es ab 2007.
    Der Prozessor spielt dabei keine Rolle.

    Mobiltelefone sollen ab 2007, falls sie rundfunkempfangstauglich sind, auch mit Gebühren belegt werden. Wenn man nicht schon andere geräte angemeldet hat.

    Der G5 ist serienmäßig nicht mit einer TV-Empfangskarte ausgerüstet. Ob dein Rechner damit ausgerüstet ist, mußt du natürlich selber wissen. An die GEZ abdrücken muß aber nur derjenige, der nicht schon andere Geräte im Haushalt angemeldet hat. Wenn also schon ein Fernseher angemeldet ist, ist der Rechner nicht noch mal anzumelden.

    Anders sieht es für Selbstständige aus, die von zu Hause aus arbeiten. Von denen will die GEZ ab 2007 zusätzlich Gebühren einfordern, wenn der Rechner beruflich genutzt wird und einen Internetanschluß hat. Hier beginnt also die Abzocke. Denn es interessiert die GEZ dabei nicht, ob die von den Rundfunkanstalten der Öffentlich Rechtlichen ins freie und frei zugängliche Internet eingestellten Inhalte tatsächlich konsumiert werden. Hier wird also jedem Nutzer die offene Hand hingehalten und eine Gebühr gefordert obwohl er nicht um die Dienstleistung der ÖR gebeten hat.

    Zum Problem mit der Belästigung. Niemand muß den GEZ-Mann in die Wohnung lassen. Die Drücker der GEZ sind keine Beamte, selbst wenn sie das mitunter gerne behaupten. Sie haben auch kein Durchsuchungsrecht. Sie können auch keine Hausdurchsuchung durch die Polizei anordnen. Das kann nur ein Richter. Und selbst der nur bei Gefahr im Verzug oder einer vorliegenden Straftat. Schwarzsehen ist aber allenfalls als Ordnungswidrigkeit anzusehen. Die GEZ ist auch keine Behörde mit Behördenbefugnissen. Die GEZ ist nichts anderes als der Geldeintreiber der Öffentlich Rechtlichen Rundfunkanstalten.

    Somit haben die Drücker der GEZ die gleichen Rechte wie Hinz und Kunz. Kommt der Drücker einfach in die Wohnung, indem er eine geöffnete Tür durchschreitet, ist dies streng genommen Hausfriedensbruch (auch bei Mietwohnungen). Will er durch Drohungen oder falsche Behauptungen sich Zutritt verschaffen, kann man ihn wegen Betrugs oder Bedrohung anzeigen. GEZ-Drücker können so oft kommen wie sie wollen. Und genau so oft kann man sie vor verschlossenen Türen stehen lassen.

    Zur Auskunft verpflichtet ist nur, wer Rundfunkgeräte zum Empfang bereithält. Daraus ergibt sich, daß man nicht auskunftspflichtig ist, wenn man keine Geräte bereithält. Im Wörtchen "bereit hält" steckt der Pferdefuß. Auch ein seit Jahren im Keller eingemotteter Apparat gilt als bereit gehalten. Wenn du also keine Empfangsgeräte hast, mußt du auch nicht Auskunft geben. Die Briefe der GEZ werden im Ton zwar immer schärfer, aber Auskunft muß man eben nur geben, wenn man Geräte bereit hält. Ansonsten kann man die Briefe in den Müll schmeißen oder an den Absender retour gehen lassen. Aufpassen muß man allerdings, wenn die GEZ-Drücker einfach eine Zwangsanmeldung durchgeführt haben. Denn das machen sie auch manchmal.

    Dann behauptet der Drücker einfach, daß du Geräte hast und meldet dich zwangsweise an. Dann kommt eine Rechnung, obwohl du dich selbst niemals angemeldet hast. Das darfst du natürlich nicht ignorieren, sondern mußt widersprechen. Fordere die Kopie der Anmeldung an und weise darauf hin, daß du keine Unterschrift geleistet hast und die Anmeldung daher nichtig ist. Aber Obacht! Die GEZ ist ein harter Brocken. Sie ignoriert sehr gerne, solchen Widerspruch und glaubt, über dem Gesetz zu stehen. Im Falle einer Zwangsanmeldung würde ich sofort Anzeige erstatten. Im Grunde ist das nämlich Betrug, da hier versucht wird, von dir Gelder einzufordern, obwohl dazu die Berechtigung fehlt.

    Außerdem meldet der GEZ-Drücker widerborstige Kunden, oder solche, denen er den Besitz eines Empfangsgerätes nachweisen kann, gerne rückwirkend an. Manchmal um Jahre, was natürlich die Nachzahlung über Jahre nach sich zieht. Auch das darf er eigentlich nicht, denn er muß dir beweisen, daß du die Geräte schon so lange besitzt. Wenn du die aber erst vor drei Tagen angeschafft hast, mußt du auch erst ab da zahlen.

    Wie die Sache mit den internetfähigen PCs ausgeht, steht meiner Meinung nach offen, denn es ist eine ganze Reihe von Firmen und Selbstständigen von dieser neuerlichen Abzocke betroffen. Ich brauche meinen Rechner beruflich und sehe nicht ein, daß ich dafür nochmal Gebühren entrichten soll nur weil die ÖR ihre Inhalte zufällig auch ins Internet stellen.

    Das wäre in etwa vergleichbar mit Fällen wo man Briefkastenbesitzern einfach Ware unverlangt zuschickt und dann eine Rechnung schreibt. Vor keinem deutschen Gericht kommt man damit durch. Nur bei der GEZ und den ÖR soll es anders sein. Oder man stelle sich vor, da steht einer in einer Fußgängerzone mit einem Eimer Wasser und kassiert jeden zufällig vorbeikommenden Passanten zwangsweise ab, weil der aus dem Eimer trinken könnte, wenn er wollte. Einfach grotesk und unvorstellbar.

    Unter den Betroffenen der ab 2007 geltenden Regelung sind auch eine Reihe von Anwälten. Und ich schätze mal, daß gegen die dreisten Abzockmethoden noch Prozesse geführt werden.

    Einstweilen kannst du mal googeln. Da erfährst du eine Menge über die GEZ und ihre Methoden und kannst dabei auch erkennen, daß man es bei den Drückern mitunter mit zum Kriminellen neigenden Typen zu tun hat. Denn die Drücker arbeiten auf Provisionsbasis und bekommen nur Geld, wenn sie der GEZ Kunden zuschieben. Demnach sind sie auch daran interessiert, dich klein und mürbe zu machen. Da heißt es also standhaft bleiben. Folgende Seite ist etwas übel aufgemacht, aber man kann sich dort über die GEZ recht gut informieren: http://www.gez-abschaffen.de/
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich bin auch für die Abschaffung der GEZ aber nicht der Öffentlich Rechtlichen. Man kann ein anderes Bezahlsystem einführen, etwa eine Grundgebühr mit der alles abgedeckt ist. Und ich bin der Meinung, daß man die Rundfunklandschaft nicht den Privaten mit ihrem unsäglichen Scheißdreck an Werbung Werbung Werbung und depperten Serien und Blutspritz-Filmorgien überlassen darf. Daher will ich, daß die ÖR bleiben.
     
  10. petervogel

    petervogel Active Member

    @maiden, klasse zusammengefasste info! solltest du eigentlich ins how to brett stellen;-) ich kopiere mir das und hebe es auf, wenn das ok ist?

    bin nämlich auch so einer, der schon bezahlt und den sie ein zweites mal zahlen lassen wollen, weil selbstständig. die briefe wandern bei mir in den müll. mal sehen, wann der erste drücker vor der türe stehen wird.
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Man muß sich mal vor Augen halten, daß der Gesetzgeber hier Voraussetzungen geschaffen hat, Selbsständige erneut zur Melkkuh zu machen.

    Denn einerseits fordert der Gesetzgeber, daß künftig alle Steuererklärungen online eingereicht werden sollen. Andererseits fordert er über den Rundfunkgebührenstaatsvertrag, daß alle beruflichen Internet-Nutzer in Deutschland ab 2007 zusätzliche GEZ-Gebühren bezahlen sollen.

    Na? Klickerts?

    Und dann ist natürlich auch klar, daß die Umgehung der GEZ-Gebühren für beruflich genutzte PCs faktisch die Abschaffung des Internetanschlusses oder des PCs selbst voraussetzt. Was natürlich völlig unzumutbar wäre. Daher müssen die Bemühungen, eine Verfassungsbeschwerde anzustrengen, nach Kräften untertützt werden.
     
  12. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Wenn die Qualität dann auch so wäre, wie sie gerne verkauft wird. Mal ehrlich, die ÖR sind wirklich nicht mehr das, was sie mal waren. Ich lebe jetzt schon seit einiger Zeit nur und ausschließlich mit den öffentlich rechtlichen Sendern und langsam aber sicher vermisse ich die Müll-Auswahl der privaten Sender. Ernsthaft, wieviele Telenovelas wollen die denn noch auf den Markt werfen? Reichen die ach so tollen Unter Uns und Marienhofs noch nicht? Nein! Da muss noch Julia dazu und Frau Catterfeld im Barockkleid, das keiner sehen will und so weiter und so fort.

    Echt, ich kanns nicht mehr sehen. Was waren das für Zeiten, als man Nachmittags nebenbei noch den Fernseher laufen lassen konnte und nicht nür Müll vorgesetzt bekommen hat. Ja, ich gebs zu, bei mir läuft der Fernseher fast ständig, wenn ich zu Hause bin. Aber nicht, weil ich da ständig reinschaue, sondern weil ich irgendwelche Hintergrundgeräusche brauche um mich konzentrieren zu können. Klingt komisch, is aber so. Manch einer könnte jetzt denken, warum macht sich der nicht einfach ein wenig Musik an. Ganz einfach, das lenkt mich zu sehr ab. Auf Musik konzentrier ich mich, auf Fernsehen nicht.

    Ok, ich schweif mal wieder ab. Ich wollte nur mal meinen Unmut über den stetigen Qualitätsverfall des öffentlich rechtlichen Programms auslassen. Und genau deshalb empfinde ich GEZ-Gebühren wirklich als Frechheit und Abzocke. Da Lob ich mir Premiere, die zocken wenigstens nur diejenigen ab, die das auch wollen.
     
  13. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Die Antenne gegebenenfalls mit Tannengrün tarnen!

    :crazy:
     
  14. petervogel

    petervogel Active Member

    da stimme ich sliggahs zu. die öffentlich rechtlichen sender zeigen heute auch schon sehr viel mehr müll und 0815 zeugs wie früher.
    was mich auch nervt: die ganzen sponsored by werbungen zwischendurch. vor jeder wettervorhersage kommt ein sponsored by werbespot, den ich schon nicht mehr sehen kann. steht in dem vertrag nicht, dass die nur zu einer bestimmten zeit werbung schalten dürfen? und zwar in der heinzelmännchen zeit?
    das finde ich auch eine zumutung. doppelt und dreifach zwangszahlen sollen und dann noch ewig mit schleichwerbung konfrontiert werden.
     
  15. MacLeod

    MacLeod New Member

    Wenn der Scherge an der Türe steht, dann:

    1. beantwortet man KEINE!!! Fragen
    2. man lässt sich den GEZ- UND den Personalausweis zeigen (der GEZ-Ausweis ist nur zusammen mit dem Personalausweis gültig) und notiert alle Daten. Das hat den Vorteil, dass man seine Privat-Adresse hat, falls eine Zwangsanmeldung erfolgen sollte (harharhar).
    3. Man bleibt freundlich, erteilt dem Schergen Hausverbot und schickt ihn wieder weg.
    4. man informiert sich über den Umgang mit Rundfunkgebührenbeauftragten auf: http://www.rundfunkgebuehrenzahler.de/

    Gruß
    MacLeod
     
  16. macknife

    macknife Member

    Ich will der GEZ ja auch gar nicht die Stange halten.

    Die Methoden mancher Eintreiber (Zwangsanmeldung etc.) sind nah an der Kriminalität.

    Die Selbstständigensache ab 2007 ist eine Unverschämtheit (genau genommen aber keine GEZ-Schweinerei sondern eine Sache der Legislative).

    Wenn mein Fernseher im Keller stünde, oder ich mein Autoradio als solches nicht nutze (Stichwort "bereithalten") würde ich ebenfalls guten Gewissens nichts anmelden.

    Nutze ich aber meinen Fernseher, dann muss ich zahlen und da zieht auch das fadenscheinige Argument der angeblich miesen Qualität nicht. Vergleicht einfach mal die Tagesschau mit den RTL Nachrichten.
    Immer kommt dann das Argument, die Qualität der ÖR Fernsehens sei inzwischen auf das Niveau der privaten gesunken und daher würde man gerne auf ÖR verzichten und nur noch private ansehen - für lau.
    Ja, wenn doch alles so niveaulos ist, warum dann überhaupt noch glotzen? Offensichtlich braucht der Mensch diese geistlose Unterhaltung - aber bitte ohne zu bezahlen.

    Und die Idee für einzelne Sendungen zu bezahlen ist grundfalsch. Durch die Gebühren werden z.B. auch die Rundfunkorchester finanziert, ebenso Produktionen wie "das kleine Fernsehspiel" oder fundierte Reportagen, die aufgrund ihrer geringen Zielgruppe in den privaten nie Platz finden würden. Ohne diese würde ein gutes Stück der Meinungspluralität verloren gehen.
     
  17. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Es könnte aber sein, dass dann demnächsst die Herrschaften in Weiß mit den unbequemen Jacken kommen... :biggrin:
     
  18. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Wenigstens ist ARTE ein guter Sender. Weiß allerdings nicht ob er als öffentlich-rechtlich zählt.
     
  19. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Nur mal so zur Aufklärung. Ich bezahle brav meine Gebühren und das auch noch mit den ständigen Erhöhungen. Und genau deshalb nehm ich mir auch das Recht heraus den Qualitätsabfall des Programms zu bemängeln. Wenn ich nichts dafür bezahlen würde, dann würd ich auch nicht meckern. Wenns umsonst ist, dann hab ich auch keinen Anspruch auf Qualität, so is das nun mal.

    So, nun mal zu dem Argument mit dem kleinen Fernsehspiel. Ok, teilweise werden die auch aus den Gebühren finanziert. Aber nur teilweise, der Rest wird von Zuschüssen finanziert, genauso wie die meisten deutschen Kinoproduktionen. Sorry, das ist für mich kein Argument den Rest immer schlechter werden zu lassen. Und zu diesem Rest zählen auch die Reportagen. Die waren mal gut. Die waren sogar mal richtig gut gemacht. Aber das war einmal. Mittlerweile drängen sich die öffentlich rechtlichen Sender selbst in Konkurrenz zu den privaten. Durch die Angleichung des Programms (Telenovelen, Soaps etc.).

    Aber wie gesagt, ich zahl sogar dafür.

    Ach ja, von wegen Kriminalität. Gesetzlich hätte ich mich vor ein paar Jahren sogar abmelden dürfen, da ich mit einer Person in einer Lebensgemeinschaft in einem Haushalt gelebt habe und da nur eine Person meldepflichtig ist (oder war, keine Ahnung, obs immernoch so ist). Auf jeden Fall hab ich meine Abmeldung mit Begründung geschrieben. Danach wollten sie von mir die Kundennummer oder wie das bei der GEZ heißt von meiner damaligen Freundin. Gut, hab ich hingeschickt. Danach war erstmal wochenlang funkstille. Ich hab angerufen, Mails geschrieben, Briefe geschickt. Keine Antwort. Ans Telefon ist nicht mal jemand rangegangen. 6 Wochen lang. Komisch, oder? Naja, die Geschichte endet damit, dass mir versichert wurde keine Nachricht von mir mit dieser Nummer bekommen zu haben und die Abmeldung innerhalb einer Woche durchgeführt werde. Hm, wenigstens konnte ich mir das Neuanmelden sparen, als ich ausgezogen bin. Ich wurde nicht abgemeldet. Über ein Jahr lang nicht. Jetzt könnt ihr euch mal ausrechen, was ich ohne rechtliche Grundlage bezahlt habe bei 17.- Euro nochwas im Monat.

    Kein Wunder, dass ich den Verein zum :kotz: finde.

    @sahomuzi: ARTE ist kein öffentlich rechtlicher Sender. Leider, das würde meinen Ärger über die GEZ und die Gebühren etwas mildern.
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Abmeldungen verschlampen scheint bei der GEZ ein beliebtes Mittel zu sein, die Leute weiter abzocken zu können. Wenn man googelt, sieht man, daß dies keine Einzelfälle sind, sondern Methode zu haben scheint.

    Auch meine Abmeldung von Dez. 04 haben die Wegelagerer angeblich nie bekommen und schicken mir trotz Protestbriefen weiterhin Rechnungen für 2006. Dreist ist noch harmlos ausgedrückt. Für mich erfüllt das den Straftatbestand der Erpressung und des versuchten Betrugs.
     

Diese Seite empfehlen