1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hat noch jemand einen Radio-Junkie im Büro?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von juenger_gutenberg, 28. Juni 2006.

  1. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Höhö, das ist eine klasse Idee (noch besser als GEZ)! :cool: :D Ist ein iTrip ein FM-Transmitter? Die gibts zur Zeit beim Blöd-Markt im Angebot (35 Es glaub ich)
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ja genau! Also nix wie hin :D

    Ciao, Maximilian
     
  3. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Gleich nach Feierabend! :geifer: Das wird ein Spaß am Montag, die ganze Abteilung hört dann AC/DC. Oder noch besser: Potthead :p :eek:)
     
  4. macuta

    macuta New Member

    Wir warten dann auf deinen Bericht! Fabelhafte Idee. Kann man wirklich jede beliebige Frequenz einstellen? Ich dachte immer, das wäre auf drei Frequenzen beschränkt, muss da ein älteres Modell haben …
    Uta
     
  5. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    stimmt - Frequenzen kann man alle aus dem UKW Bereich wählen

    wie wäre es mit einem eigenen Radio mit anderem Sender am eigenen Platz - gleiches Recht für alle - dann dudelt es schön durcheinander
     
  6. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Um Gottes Willen, welchen Sender denn? Sind doch alle Sch… Zumindest in unserer Region. Außerdem wo soll das hinführen? Es plärrt doch eh schon aus allen Richtungen :teufel:
    Bin übrigens noch nicht dazugekommen, einen zu kaufen. Das WE war voller Freizeitstress. :cool: :biggrin:
     
  7. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Sie ist gegangen, die Tröte ist aus, jetzt kann ich mal nen klaren Gedanken fassen.
    Heute Abend hol ich mir so einen Störsender und mache mir über Amadeus mal eine Stunde Stille als mp3. Bin schon ganz gespannt, obs klappt und werde dann an dieser Stelle berichten.
     
  8. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Habe mir gestern einen Belkin Transmitter gekauft. Also im Auto gehts einigermaßen, aber um einen starken Sender zu überlagen, ist die Sendeleistung einfach zu schwach. Naja, 35 Euro bringen mich nicht um.
    Jetzt bleibt nur noch die Sache mit der GEZ :teufel:
     
  9. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Gib nicht so schnell auf! Die Sendeleistung einer einfachen Rundstrahlantenne nimmt quadratisch mit der Entfernung ab. Um soviel davon wie möglich an den Ort des Radios Deiner Kollegin zu bingen, hast Du zwei Möglichkeiten, die sich auch kombinieren lassen:

    1. Plaziere Deinen Sender so nah wie irgend möglich beim Radio (idealerweise klebst Du ihn mit Tesafilm unter die Tischplatte, auf der das Radio steht!).
    2. Bündle die Ausstrahlung. Vermutlich hat der Transmitter keinen Anschluss für eine externe Antenne, was natürlich optimal wäre. Du kannst ihn aber z.B. in eine kegelförmige Tüte aus Alufolie (oder Alufolie auf starkes Papier geklebt) legen und die Öffnung auf das Radio richten. Das bringt bereits zwischen dem 10- und 100fachen an Feldstärke am Ort des Radios. Das ganze Zeig ist ja klein genug, dass Du es unsichtbar in einer Schublade oder auch Deiner Aktentasche/Deinem Rucksack unterbringen kannst.

    Viel Erfolg, Maximilian
     

Diese Seite empfehlen