1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe! Ameisen in der Wohnung.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von frisco68, 17. Mai 2005.

  1. frisco68

    frisco68 New Member

    Hilfe!
    Ameisen haben sich entschlossen durch meine Küche und den Essbereich zu wandern. Die eifrigsten Putzmassnahmen um ihre "Duftspuren" (an denen sie sich ja anscheinend orientieren) zu beseitigen haben nix genutzt.
    Erst dachte ich, dass die kleinen Krabbler über die Terrasse (Erdgeschoss!) reinkommen - da die Terrassentür den ganzen Tag offensteht, wenn ich zuhause bin...
    Denkste. Habe ihre spur verfolgt. Die verschwinden mitten im Wohnzimmer unter der Fußleiste - bzw. krabbeln dort auch hervor! Habe die Fußleiste mal ein Stück abgezogen - jedenfalls verschwinden sie zwischen Wand und Parkett!!!
    Gibts ein zuverlässiges "Hausmittel" oder muss ich doch mit der "chemischen Keule" aufwarten????
     
  2. SteSu

    SteSu New Member

    Hol Dir aus dem Supermarkt o.ä. eine Dose Ameisenköder. Stell ihn in die Ameisenstraße. Die tragen den Inhaltsstoff in den Bau und kurz drauf ist Ruhe. Nur bei Krabbelkindern im Haus nicht emfehlenswert. Wir brauchen jedes Frühjahr ca. 5-10 Dosen um das ganze Haus frei zu bekommen. Wenn man halt im Wald wohnt ...
     
  3. Olley

    Olley Gast

    steig nachts in den nächstbesten zoo ein und leih dir einen ameisenbär
     
  4. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    hihi, Nasenbär :biggrin:
     
  5. frisco68

    frisco68 New Member

    :)
    soll ich die "blaue elise" entführen?
     
  6. donald105

    donald105 New Member

    Ameisen mögen kein backpulver. Wenn du an die stelle, an der sie einsteigen, ein tütchen davon ausstreust, kommen sie da jedenfalls nicht mehr rein.
    Wenn du draußen die ameisenstraße gefunden hast, dito.

    Sie sind verrückt nach zucker. Ist dir vielleicht in der küche eine tüte zucker umgefallen? Angeblich soll man die viecher mit einer „zuckerspur” auch wegleiten können. Wär mir aber zu riskant. Nachher holen sie noch die verwandtschaft.
    Was der kammerjäger sagt:
    http://www.kammerjaeger.de/ameisen.htm
     
  7. frisco68

    frisco68 New Member

    wie gesagt - ich hab schon geputzt - da ist kein zucker... die krabbeln über den esstisch - definitiv KEIN ZUCKER - das mit dem Zucker hab ich versucht: die lassen den Zucker links liegen!
    Und das mit dem Backpulver halte ich mittlerweile für ein Ammenmärchen. Das ist denen egal....

    Naja - ich werde mal dann doch so eine Ameiseköder-dingsdabumsta aufstellen... so leids mir tut um die Tierchen - aber das Gekrabbel kann ich echt nicht brauchen - und SO ein Haustier (siehe Anhang) ist es mir dann doch nicht wert ;-)
     

    Anhänge:

  8. donald105

    donald105 New Member

    Ist doch ein netter hausgenosse? Sowas als empfangsdame… :smile:

    Bei mir im büro hat's geklappt mit dem backpulver. Vielleicht hast du da eine besonders resistente sorte erwischt.
     
  9. Olley

    Olley Gast

    egal, hauptsache langer rüssel
     
  10. Macmix

    Macmix New Member

    HALLO

    wie Donald schon sagte : Backpulver hilft !
    So war es bei uns in den letzten Jahren : Wir hatten immer im Wohnzimmer Ameisen ( im Frühjahr ) und bekamen es mit Backpulver in den Griff.
    Nur dieses Jahr waren sie mit Backpulver nicht zu bekämpfen. Also haben wir uns auch diese Köter - Dosen geholt, die aber auch kein Erfolg versprachen.

    In einem kleinen Baumarkt im Dorf wurde uns Fliegenspray empfohlen - hochgiftig natürlich...aber es half und wir hatten RUHE.

    Gruss
     
  11. neumi

    neumi New Member

    :)
    komme gerade vom obi zurück. mit einer dose loxiran ameisen spray.
    schaumermal…
    backpulver, essig etc hat gar nix gebracht, jetzt gibt's die keule!
     
  12. morty

    morty New Member

    Ameisen ... ist doch nix schlimmes
    seid froh, das bei dir keine elefanten durch die wohnung laufen *fg*
     
  13. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Killen sollte man die lieben Kleinen nicht, vertreiben reicht völlig. Und wie?

    Man steckt ein Stück Kupferdraht in die Ritzen der Ameisenstraße. Sie lassen sich auch durch Zimtgeruch vertreiben.

    Wer sie partout erlegen möchte, braucht keine chemische Keule:
    Hier soll ein Gemisch von aufgelöstem Zucker und etwas Hefe im Ameisenleib wirken.
     
  14. co96

    co96 New Member

    ich werde dieses bild nich wieder los…:

    nach dem genuss deines cocktails fliegen überall platzende ameisen durch die wohnung wie popcorn :/

    ob das mit dem wwf vereinbar ist??

    -co96
     
  15. SteSu

    SteSu New Member

    Du scheinst noch nie Ameisen in der Bude gehabt zu haben!:confused:
    Das Einzige was wirklich hilft sind die Köder-Dosen und die killen nun mal.

    *stesu10jahreerfahrungimameisenvertreibenrespektivekillenhat*

    Ich kann Dir ja auf meiner Fahrt nach Idar ein paar Nester reinreichen! :cool:
     
  16. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member


    Stimmt! Bei mehr brennen ringförmig ums Haus gezogene Benzin-Gräben in Dreier-Reihen. :moust:
     
  17. SteSu

    SteSu New Member

    Altöl würde noch schönen Rauch zusätzlich machen!
    :cool:
     
  18. donald105

    donald105 New Member

    Bei unserem einzug ins büro fanden wir an allen möglichen stellen diese kleinen, grünen schachteln und wussten gar nicht, was das ist.
    Die fröhlich umherwimmelnden ameisen aber auch nicht. Die viecher haben die köderfallen einfach ignoriert.
    Ein paar der schlupflöcher haben wir gefunden und mit silikon verstopft.
    Die restlichen wimmler mit o. g. methode vertrieben.
    Aber wenn in der küche mal ein glas zucker länger offen steht, sind wieder welche da.
    :angry:
     
  19. SteSu

    SteSu New Member

    Die sind nach einiger Zeit natürlich leer. Bei uns haben sie bisher immer geholfen und das bei ca. 10 unterschiedlichen Straßen im Haus pro Jahr.
    Habt Ihr auch die schwer zu entfernenden Öffnungsnippel zum Öffnen abgebrochen?
    :wink:
     
  20. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Den sehen die doch gar nicht, du Dummerchen.

    Woher ich das weiß?! Ganz einfach: Bring` an den Ameisenstraßen mal ein paar Stopp- und Umleitungsschilder an. Wenn sie die nicht beachten, ist eindeutig bewiesen: AMEISEN SIND BLIND! :wink:
     

Diese Seite empfehlen