1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Holzklasse in den Himmel

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macixus, 27. Januar 2003.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Am Freitag, den 24. Januar 2003 n.Chr. machte ich mich zu einem Kontrollbesuch bei unserer nördlichsten Forumsfiliale auf den Weg. Eingedenk des Schweinepreises für den Autotransport über den Hindenburgdamm auf das Eiland Sylt verzichtete ich auf das Gefährt, nicht aber auf die Heimsuchung MacLeftys.

    Aber der Reihe nach.
    Schon im ICE von Hannover nach Hamburg merkte ich, dass es mit unserer Wirtschaft so schlecht nicht stehen kann - die Handys um mich herum bimmelten pausenlos, um vernehmlich die Stimme ihrer Manager zu vernehmen: "nein, sagen Sie dem Idiot, dass ich seinen Scheißtermin nicht halten kann" - "ist der bescheuerte Müller-Wegscheid endlich im Büro?" - "Uschi, wir sind jetzt kurz hinter Celle und mir geht es gut. Wenn ich in Hamburg bin, melde ich mich gleich, Schatzibärchen, bussibussi" - "Frau Liesenkötter-Kerlbach, geben sie an Bob in Boston weiter, dass ich seine Geburtstagskarte gekriegt habe. Aber seien Sie nett, er kann nichts dafür, dass er ein Ami ist!!!"

    Nach dem Wechsel des ICE und dem Einstieg in den Feurigen Elias von Altona nach Westerland/Sylt wurde es aber nicht ruhiger. Die hereinströmenden Schülerinnen und Schüler funkten sich ihre SMS von Sitzbank zu Sitzbank zu, begleitet von Kraftausdrücken an den Empfänger oder Sender ein paar Sitzplätze weiter: "Sackgesicht", "Mosserfacker", "Wixer" und ein paar andere, die mir bisher noch nicht geläufig waren. Das Land der Dichter und Denker ist also auch in der Bimmelbahn vertreten, das beruhigt schon ungemein! Draußen im trüben Nordlicht und dazu passend vögelten ein paar Schafe gelangweilt vor sich hin.

    Meine Oberlider senkten sich langsam auf die Unterlider (Westerland hat einen Sackbahnhof, ich konnte nichts verpennen), als der Zug immer langsamer wurde und das Motorengeräusch immer lauter - im Sound immer ähnlicher einer Zahnradbahn. Ich hob das Oberlid wieder vom Unterlid und bemerkte, dass die Baumwipfel schon ein paar Meter unter mir waren. Aha, wir fuhren demnach bergauf...

    Plötzlich saß ich senkrecht auf meiner Holzbank. Bergauf?? In Norddeutschland?!?

    Als ich dann weit unter mir zwei Frachtschiffe bemerkte, stand ich schon auf dem Sitz, die Finger im Gepäcknetz verkrallt!!!

    Bis jetzt dachte ich immer, wenn es soweit ist, wird man von mehreren Engeln in luftigen Kleidchen nach oben begleitet und nicht, dass man in einem Bimmelbähnchen nach oben rumpelt und rattert...."Mutti, guckma, aufm Nordostseekanal is gar kein Eis mehr." Muttti guckte, nickte und ich setzte mich erleichtert wieder hin.

    Weiter ging es über die Weltmetropolen Lunde, Heide, Bredstedt, Husum. Da stieg ein Hund von der Größe eines Grizzly mit seinem Herrchen an der Leine zu und legte sich breit und bräsig in den Mittelgang, Rückenhöhe auf Höhe der Oberkante meines Sitzes. Dann wickelte er eine Elchkeule aus dem Butterbrotbapier und sein Herrchen reichte ihm dazu einen 98er Chablis. Der Torfofen im Abteil blubberte dazu gemütlich vor sich hin. Sympathische Menschen und Tiere im Norden, kein Zweifel. Vor dem Fenster sah man ein paar Maulwürfe mit friesischem Tee mit Milch beim Klönschnack.

    Kurz vor dem Hindenburg-Damm querten wir noch den einen oder anderen Windradwald, dann liefen wir in Westerland auf der Insel Sylt ein. Lefty hatte mir vor der Abreise gemailt:

    "Hole Dich ab. Richte Deine Augen auf'n Schlappsack in Schwarzer Plastikjacke mit weissem Fellimitat. Schwarze Pudelmütze mit Bommel!
    Elke riet mir von einer Rose als Erkennungszeichen ab. Damit wäre Dein
    Ruf auf Sylt sofort zementiert!"

    So ist er der Lefty: er denkt einfach an alles - einschliesslich meines Rufs!

    Es war wie in Muckensturm oder beim Rotweinfreund in MeckPomm: kurzes Händeschütteln, breites Jaguargrinsen und wir plauderten wie zwei Uraltkumpels. Elke hatte zuhause schon den Tee fertig mit Sandkeksen (nein, die sind nicht aus Sand, sondern aus Keks mit viel Butter. Die heißen aber so, weil die Nordfriesen ein lustiges Völkchen sind und sie auf der Insel nicht allzu viel zu lachen haben, wenn die bekloppten Turis im Sommer einfallen).

    Danach durfte ich in Leftys Allerheiligstes - seinen Keller. Über mehrer Stacheldrahtverhaue, Minen und Selbstschussanlagen hinwegkletternd erreichten wir seinen iMac, den Marantz und seine Funkanlage. Letztere war ein direkter Nachfahre der Sylter Morseanlage von 1912, mit der die Sylt-Wikinger den USA den Krieg erklärt hatten. Text: "Wir haben 4 Panzer und 400 Mann und erklären Ihnen hiermit den Krieg +stop+" Die USA antworteten damals: "Wir haben 400 Panzer und 40000 Mann. Kommt ruhig rüber +stop+" Die Sylter dachten nicht lange nach und morsten "Wir blasen den Krieg ab. Wir haben keinen Platz für so viele Gefangene +stop+" So blieb also den USA eine Niederlage gegen dieses Inselvolk erspart.

    Bei einer Inselrundfahrt per Bus machte ich mich am nächsten Morgen mit der Insel von Nord bis Süd vertraut. Leider bei absolutem Schietwetter. Dafür war dann der Sonntag mit etwas Sonne gesegnet. Auf an den Strand! Schwimmen und photographieren war angesagt. Dann schämte ich mich aber doch und beliess es bei der Ixus. Bei der Heimkehr zu Elke und Lefty wurde der Tee stilecht im Strandkorb gereicht.

    Abend Abschlussessen im Achilleon, dem Inselgriechen: Tintenfisch auf dem Lavastein gegrillt auf Ruccolablättchen mit Olivenöl und Zitrone; ein Gemüsesüppchen; Kalbsschulter gebacken an Backpflaumen (dazu ein samtiger roter Grieche); Yoghurt mit Honig und Nüssen; Mokka. Allein für Achilleon lohnt jede Inselreise! Genuß pur!

    Tja - und schon war Montag, der 27. und es ging wieder gen Süden. Jetzt frage ich mich bloss, mit was die Wattwürmer links und rechts vom Hindenburgdamm gewunken haben - mit dem Schwanz oder mit dem Kopf? Muss mal Lefty fragen, der kennt die alle beim Vornamen.

    Hier sind noch ein paar Bilder zur Untermalung meines Kontrollbesuchs, den Lefty 1a mit * bestanden hat.

    http://homepage.mac.com/macixus/PhotoAlbum24.html

    P.S. Für 2112 wird es schmerzlich sein zu erfahren, dass er auf Sylt keine Sandburgen bauen darf. Ist da sowas von verboten!
    P.P.S. Schaut euch bitte mal die beiden Bilder "Leeres Innen" 1 und 2 genauer an - das eine ist mit Blitz, das andere ohne. Uns was seht ihr? *grusel*
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    ganz schön versteinert die menschen auf der insel.
     
  3. derfiesefuchs

    derfiesefuchs New Member

  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    *sehrgebauchpinseltbin*
    Paddel verbummelt? ;-)
     
  5. Singer

    Singer Active Member

    Jaja, die handies im ICE - ich setze mich schon immer extra ins Ruhe-Abteil, aber die Mitreisenden schert das nicht. Wahrscheinlich wissen die noch nicht einmal, daß es sowas gibt. Neulich war ich nahe dran, eine Rede zu halten, von wegen kein Rauch im Nichtraucher und kein Gebimmel im Ruhe - naja. Ich habe jetzt eine andere Lösung gefunden: Klein, weiß, und mit 10 GB.

    Sag mal, bistu sicher mit der Milch bei den Maulwürfen? Sollte das nicht Sahne gewesen sein?

    Soso, ein samtiger, roter Grieche. Wie steht es denn dort im Norden mit samtigen, schwarzen Griechinnen?

    ;-)

    Aha, LeereInnen. Da mußt Du Dir garnix bei denken, daß die Fratze nicht auf´m Bild ist. Nur der Umhang ist Materie; deshalb erscheint auch nur dieser auf dem Bild. Der Rest - die Fratze - läßt sich nicht ablichten. Du hättest genauso gut versuchen können, ihr einen Spiegel vorzuhalten. *schauder*

    Das schönste Bild: Die teatime!! *lol*
     
  6. tasker

    tasker New Member

    Es ist doch immer wieder ein Hochgenuß, die Beiträge von Macixus zu lesen. Die Sylter Impresssionen erledigen dann den Rest. Jaja, die Brücke bei Hochdonn hat schon was für sich.

    Aber wieso Schietwetter. War doch alles schnee- und eisfrei. Also allerfeinstes Wetter.

    Gruß

    tasker
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >allerfeinstes Wetter<

    Ja, die Nord- und Ostseeurlauber haben da ein mustergültiges Wetterempfinden...Ich war vor ein paar Jahren auf der "Sonneninsel" Bornholm - im August mit Schal und Pudelmütze. Hielt die Leute aber nicht vom Planschen ab ;-)
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ein Rückruf bei Lefty hat ergeben, dass die Maulwürfe selbstverständlich Sahne zum Tee nehmen. Ich muß da noch viel lernen.

    Griechinnen?
    Keine gesehen. Waren alle in der Küche.

    Beneidenswerte Männerwelt in Südeuropa. Gut, dass sie ihre Traditionen im hohen Norden nicht verschlampen ;-)
     
  9. sgrossert

    sgrossert New Member

    @ Macixus:

    Kannst Du nicht jedes Wochenende ein anderes Gemeindemitglied besuchen und dann einen Deiner unnachahmlichen Berichte nebst Fotos abfassen? Ich lag wieder mal fast unterm Tisch vor Lachen.

    *bauchhalt* Seba
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Meine Lostrommel summt schon leise und würfelt gut 11 000 Gemeindemitglieder durcheinander. Vielleicht hast du ja Pech und dein Name wird ausgeworfen? :)
     
  11. sgrossert

    sgrossert New Member

    Das wäre misslich. Nicht, dass ich dich nicht empfangen würde, aber mein Leben kenn ich ja. Viel lieber würde ich mehr über manch krude Gestalten in diesem Theater erfahren. Oder besser: Wie siehts beim fiesenfuchs hinterm Sofa aus?

    Seba
     
  12. MacLefty

    MacLefty New Member

    hmm...

    Keine Geburten von Mensch oder Tier,
    Das Öfchen wurde mit Torf und nicht mit gepreßten Schafskötteln befeuert,
    Keine malayischen Rosenverkäufer,
    Keine Anbieter von "Hinz und Kunz",
    Dir wurden nicht,was durchaus üblich ist,zwei friesische Jungfrauen im Tausch gegen einen Koffer auf Rollen angeboten...

    Alles in Allem hast Du doch echt Schwein gehabt bis Sylt,oder ? ? ?

    Lefty... ;-))
     
  13. colonel panic

    colonel panic New Member

    Köstlich :)

    Wie sgrossert schon sagt: Solche "Reisetagebücher" würde man gerne wöchentlich lesen.
    Wäre für Dich allerdings ein teures Hobby. ;-)
     
  14. sgrossert

    sgrossert New Member

    Der findige Chronist wird wohl noch ein, zwei solcher Schnurren verfassen, uns so abhängig machen und dann brutale Geldforderungen stellen. Auf diese Weise kann er sich die weiten Reisen dann aus der Portokasse leisten.

    (Hoffentlich schläft erst schon und liest das nicht mehr)

    Seba
     
  15. Macowski

    Macowski New Member

    Der Revisor ist unterwegs. ;-)
     
  16. colonel panic

    colonel panic New Member

    ... und wir Idioten werden es ihm dann großzügig zahlen! ;-)
    (gefickt eingeschädelt)
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Bin hellstwach! Gehe das schon mal betriebswirtschaftlich durch. Leider wirft ja PM keine Schwarzleser aus, um die Kalkulation zwischen aktiven und passiven Anstaltsinsassen einigermassen gerecht aufzuteilen ;-)

    Die Köchin vom Achilleon auf Sylt müsste allerdings die Portokassen noch hergeben.
     
  18. smilincat

    smilincat New Member

    OOPS!
    Nach diversen Ressentiments, welche mich in den letzten Wochen in Bezug auf macixus beschlichen haben: DANKE!
    Den Text kann ich mir auf der imaginaeren Trommelfellzunge zergehen lassen!
    Gepriesen und gebenedeit sei der Schreiber!
    (Jetzt wuensche ich mir noch einen Reisebericht von einer Austerlitz-Safari, und der Mann ist engagiert ) hehe.
    Respekt

    smilincat
     
  19. Macowski

    Macowski New Member

    @macixus
    komm doch mal in den pott, da kann man mehrere Fliegen mit einer Klappe ....
     
  20. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Das nennt sich dann .macixus
    ;)
     

Diese Seite empfehlen