1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Holzklasse in den Himmel

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macixus, 27. Januar 2003.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hört sich so an, als müsste ich diese Abenteuerreise noch mal antreten. Da scheint mir ja einiges entgangen zu sein. Besonders die friesischen Jungfrauen auf Rollen hören sich verführerisch an :)

    Leider war die Rückreise ziemlich ereignislos bis auf das Schwein im Gepäcknetz. Aber über friesischen Alltag berichte ich ja nicht.
     
  2. colonel panic

    colonel panic New Member

    Aha, Deine Reisekasse ist also bei der Köchin gelandet. Soso. Dieser süffisante Teil der Geschichte wurde uns oben aber vorenthalten. Ich hoffe, dass wir dann als "zahlende Leser" die fehlenden Passagen nachbestellen können (?)
    ;-)
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich dachte immer, ihr zerdeppert Fliegen mitem Paddel...;-)

    Oder meintest du, ich solle freiwillig in den Pott klettern und ihr werft bloss noch das Suppengemüse dazu?
     
  4. smilincat

    smilincat New Member

    Wieso Gemuese?
    Vitamine gibts hier nur aus der Brausetablette!

    (Aber Gastronomie um so mehr) hehe!

    smilincat
     
  5. maccie

    maccie New Member

    Vielen Dank für diesen aufschlussreichen Reisebericht in bester Gemeindeschreiber-Qualität :)

    So hast auch Du endlich die unvergleichlichen Weiten der Marschen meiner Schleswig-Holsteinischen Heimat kennen, und wie ich sehe, auch schätzen gelernt.

    Gruß
    maccie

    Heia safari©
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    maccie, war schon mal 2 Jahre in Hamburg "zuhause" und habe von da aus den einen oder anderen Ausflug in deine Heimat gemacht (Sylt war ich allerdings das erste Mal). Hamburg und das Land nördlich davon ist auf Rang 2 nach meiner oberbayerischen Heimat - aber der Vorsprung ist hauchdünn :)
     
  7. Haegar

    Haegar Active Member

  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Den nächsten Supersommerhit weiß ich auch schon - Jungarchitekt beim Backpfeifen :)
     
  9. Haegar

    Haegar Active Member

    hey, ich pfeif doch schon auf dem letzten Loch.....

    ;-))
     
  10. grufti

    grufti New Member

    sehr schön erzählt, lieber macixus. Wie immer angenehm zu lesen. Bist einfach der Karl Heinrich Waggerl aus Bückeburg.
    Mach bitte recht bald weiter so. Nach Sylt muss ich jetzt schon mal nimmer hin. Ist praktisch, wenn einer so wenig Zeit hat wie ich. Nur von deinen Fotos war ich enttäuscht. Stimmt also doch net, dass die in Sylt alle nacket rumrennen. Ja so was.
    :)

     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    , ich muss meine nächste Inspektionsreise mal ins Württembergische antreten...da soll's auch einen interessanten Volksstamm geben - wenn auch der eine oder andere was mit den Augen hat und mit der Hüfte ;-)
     
  12. grufti

    grufti New Member

    Die fette Wilhelmine, ja das stimmt. Ist echt ein Traumweib. Aber die soll wahrscheinlich nur die Touris anlocken.

    Eine Inspektionsreise ins Land der calvinistischen Tüftler und Erfinder mit einem Teufel an der Regierung und einem Dialekt, an dem sich sogar Sprachwissenschaftler die Zähne ausbeißen? Mutig, mutig!

    Nein nein, du kannst völlig beruhigt sein. Wir Schwaben haben überhaupt nichts gegen Fremde, so lang sie von hier sind. Ist nur ein dummes Vorurteil. Darfst dich gern mal hertrauen. :))
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >Darfst dich gern mal hertrauen.<

    Wenn ich mit dem Sprachkurs "Schwäbisch für den Notfall" durch bin (ist ein Fernkurs mit der Kursleiterin Frau Kuttelwascher), komme ich bei dir vorbei. Verspreche dir auch, keinen Bericht darüber zu verfassen! :)
     
  14. grufti

    grufti New Member

    Au macixus, da freu ich mich doch sogar. Und berichten darfst du natürlich auch. Obwohl hier schon alles gesagt worden ist, was es über mich zu sagen gibt. Könnte für die Freunde verdammt langweilig werden.

    Aber halt dich ja zurück bei der Frau Kuttelwascher, die scheint keine echte Schwäbin mit Herz zu sein. Ich vermute inzwischen, dass dieses polnische Luder hier nur eingeheiratet und früher Wietzlaweksck geheißen hat.

    Mein Steuerberater hat auch schon einen Narren an ihr gefressen. Wöchentlich kireg ich die Kopien des Schriftverkehrs. Inzwischen beharrt sie aber nur noch darauf, dass (bei einer Bilanz von über einer Mio¬) volle 97,20 ungerechtfertig in Abzug gebracht worden seien und diese mit dem vollen Körperschaftssteuersatz anzusetzen wären. Jetzt hat sie von ihm ein Schreiben gekriegt, in dem anderslautende Urteile zu diesem gravierenden Problem nachgewiesen sind. Echt ein Witz. Aber mir ist es recht. Ohne Bescheid muss ich auch keine Steuern zahlen. Bin um jeden Tag Aufschub verdammt dankbar.

    Grüßle aus dem Wilden Süden
    ;-)
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    grufti, du musst das positiv sehen: wegen dir hat Frau K. Arbeit und Herr Steuerberater auch. Und die Familie dieser Wietzlawekscks profitiert darüber hinaus auch noch und kann die Zeit bis zum EU-Beitritt gelassen überbrücken.

    Ich bring dir eine kleine Verdienstmedaille mit ;-)
     
  16. Staeubchen

    Staeubchen New Member

    *lacht*

    Netter Thread, liest sich wirklich mal sehr angenehm (im Gegensatz zu den anderen doch sehr "anti-eloquenten" Beiträgen in diesem Forum)

    ;o)
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    akiem, Sylt gehört nach wie vor den Nachfahren der Wikinger. Die sprechen auch anders und haben Helme auf beim Radfahren. Und das mit den Sandkeksen habe ich ja schon erklärt. Euros nehmen die auch gerne, schmelzen die allerdings in Schwerter und Sandeimer um.

    Der Pulli ist nicht rot! Er ist bronzeorangebraun und bringt meinen Teint besser zur Geltung. Das unveröffentlichte zweite Bild zeigt dann meinen String mit Stars&Stripes, während sich Lefty für die Che-Guevara-Strickunterhose mit gefällig verteilten roten Sternen entschieden hat.

    Hatte aber beides nichts mit Politik, sondern eindeutig mit der Teesorte zu tun.
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ah, da hatte Elke also doch recht. Ich wollte ihr das nicht glauben...Deswegen hat sie vermutlich beim Knipsen auch leicht gezittert :)
     
  19. maccie

    maccie New Member

Diese Seite empfehlen