1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ich fand Angie klasse!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SteSu, 5. September 2005.

  1. 2112

    2112 Raucher

    :D :D :D

    :cool:
     
  2. Aber ist es in der Praxis nach diesem Prinzip nicht so schon gelaufen? Und die Gefahren sind eben nicht wirklich einschätzbar - ähnlich der Atomkraft. Da entstanden auch immer Diskussionen nach einem Super-Gau, als alles schon zu spät war.
     
  3. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    So ein Weltkrieg mit konventionellen Mitteln ist da eine feine Sache. Erhöhter Arbeitskräftebedarf durch Hochfahren der Rüstungsindustrie bei gleichzeitigem Schwund des Arbeitskräfteüberangebots durch Verheizen an mehreren Fronten. Bei massiver Bombardierungskampagne durch gegnerische Kräfte läßt sich nach hoffentlicher Niederlage der Arbeitsmarkt, speziell im Bausektor auf Jahre hinaus stabilisieren.

    :D
     
  4. Opa01

    Opa01 New Member

    16 Jahre hatte die cDU unter Kohl die Möglichkeit, etwas zu unternehmen,das die Bezieher kleiner Einkommen entlastet und die Bezieher großer Einkommen und Vermögen stärker belastet. Was ist passsiert? Nichts, außer daß Steuerschlupflöcher geöffnet wurden, durch die ganze Ozeandampfer fahren konnten. Wenn große Konzerne mehr Beihilfen vom Staat bekommen, als sie an Steuern zahlen, im übrigen aber die Gewinnmargen immer höher setzen, dann stimmt etwas nicht.
    Seit ca. 20 Jahren ist das einzige Rezept, Arbeitkräfte „freizustellen“ und jeder konnte sehen, daß es nichts brachte, außer mehr Arbeitslosen, die von immer weniger Beitragszahlern finanziert werden.
    Dann wurde Rot-Grün gewählt und es wurde erstmals mit der Agenda 2010 ein Versuch gemacht gegenzusteuern. Dafür wird Schröder wahrscheinlich abgewählt und was dann?
    Dann wird die cDU gewählt, Kirchhoffs Pläne sind auf den St. Nimmerleinstag verschoben, die Schlupflöcher bleiben, die Mehrwertsteuer wird erhöht, die Solidargemeinschaft aufgekündigt und die großen Vermögen werden größer.
    „Wir haben ja garnicht gewußt, wie schlimm die Lage ist, das hätte man uns auch sagen müssen und im Osten hat Kohl doch für blühende Landschaften gesorgt.“
    Und in den nächsten 4 Jahren wird sich nichts ändern, zumindest nichts positives.

    Opi
     
  5. SteSu

    SteSu New Member

    Und das Schöne ist, jeder von uns darf Diejeneigen wählen, die ihm zusagen. Und dann schauen wir mal.
     
  6. graphitto

    graphitto Wanderer



    Die oben angeführte Statistik gilt für die derzeitigen Verhältnisse mit einem Spitzensteuersatz von 42%.

    Wie es nach einer Kirchhoffschen Steuerreform aussieht, ist eine andere Frage.

    gruß
     
  7. maccie

    maccie New Member

    Richtig, das ist zynisch. Aber ein System (und ihre ProtagonistInnen), das die oben beschriebene Gentechnik fördert, ist verbrecherisch.
     
  8. SteSu

    SteSu New Member

    Da hast Du völlig recht. In den vergangenen Jahrhunderten waren Kriege immer ein perfektes Regulativ. Unter dem Strich befürworte ich allerdings dann sogar eher eine SPD-Regierung - das gibt weniger Tote.
     
  9. graphitto

    graphitto Wanderer

    Eben. Deswegen freue ich mich ja auch auf die Gespräche beim Wandern.

    gruß
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Schon ihre Haltung zur Kernkraft macht sie für mich unwählbar.
     
  11. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member


    Womit wir wieder bei den Fehlleistungen der Bildungspolitik der letzten Jahrzehnte angelangt wären. :D
     
  12. Schnuffel

    Schnuffel Proletenhanswurscht

    :D
     
  13. Macci

    Macci ausgewandert.


    Nee, Rechnen hat der graphitto in der DDR gelernt.
    Nun wissen wir aber, warum es die DDR nicht mehr gibt :D
     
  14. SteSu

    SteSu New Member

    Wenn das so käme, wäre es das denkbar Schlechteste für uns und unser Land. Tritt es so ein, wie Du es prognostizierst, wähle ich das nächste Mal nicht wieder »Schwarz«. Vorher möchte ich ihnen aber die Chance geben, zu zeigen, dass sie dazugelernt haben.
     
  15. Macci

    Macci ausgewandert.


    Der war gut...:D
     
  16. Ich habe Probleme damit, eine Haltung zu erkennen:

    Man will die Laufzeiten für AKWs wieder verlängern, ist aber auch für alternative Energien (die es heute ja gar nicht mehr sind).

    Es war falsch, der USA im Irak-Krieg eine Absage zu erteilen, aber man ist auch nicht dafür, deutsche Soldaten in den Irak zu schicken.

    Man ist für die Investition in die Gentechnik. Das sollen aber nicht die Unternehmen bezahlen sondern der Staat.

    Überdies hat man immer nur Visionen. Wie gesagt: Mystiker haben Visionen. Politiker sollten eher pragmatisch und sozial sein.

    Es ist der durchschaubare Versuch, nie klar Stellung zu beziehen und sich immer eine Option offen zu halten, was wir aus der Ära Kohl schon kannten.
     
  17. graphitto

    graphitto Wanderer

    Ich hätte meinen Fehler natürlich auch klammheimlich im Beitrag ändern können. Aber schließlich bin ich ein Verfechter von Transparenz, nicht nur bei Webgrafiken. ;)

    gruß
     
  18. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Stimmt! Vor einigen Jahren hatte ich an einer Betriebsbesichtigung im AKW Biblis teilgenommen. Was ich gesehen hatte, konnte meine Sicherheitsbedenken nicht eben zerstreuen. Nach den Anschlägen vom 11. September wurde das nicht anders, auch wenn ich - im Moment zumindest - an keine akute Bedrohung durch Al-kaida glaube.

    Die äußere Betonhülle der beiden Reaktorblöcke A und B hat eine Dicke von 60 Zentimetern. Für einen einschlagenden Passagier-Jet ist das eine Eierschale. Die Wucht des Aufpralls und der anschließende Kerosinbrand würden sofort sämtliche Kühl- und Notkühlkreisläufe zerstören.

    Ein Herunterfahren des Reaktors wäre technisch dann höchstwahrscheinlich nicht mehr möglich, weil auch die Technik zum Herausziehen der Kernbrennstäbe nach einem solchen Einschlag nicht mehr intakt sein dürfte.

    Kernschmelze und Strahlungsaustritt sind dann nur noch eine Frage der Zeit. Im Umkreis von 500 Kilometern können dann Schlagbäume und Hinweisschilder installiert werden: WEGEN VORÜBERGEHENDER TECHNISCHER BEEINTRÄCHTIGUNGEN BLEIBT DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND DIE KOMMENDEN 100 JAHRE GESCHLOSSEN. WIR DANKEN FÜR IHR VERSTÄNDNIS. Gez. Angie.

    :crazy:
     
  19. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Wenn du vor sieben Jahren auch so gedacht hast, kannst du aber nicht CDU oder FDP gewählt haben.

    Mein Fazit zu gestern: Ich fand Alice klasse!
     
  20. RSC

    RSC ahnungslose

    gute gebrauchsanweisung :crazy:
     

Diese Seite empfehlen