1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ich fand Angie klasse!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SteSu, 5. September 2005.

  1. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Keine Sorge, RSC. Das Restrisiko sei minimal, meinen Merkel & Co. :teufel:
     
  2. satzknecht

    satzknecht New Member

    by the way: was mir ja bei frau merkelsteuer total gefiel, war ihre aussage bzgl. energie - im speziellen die atomkraft - ich bin gewiss kein hippie oder übertriebener öko, aber hat diese frau sie noch alle?! "eine gesunde mischung... blablabla... blablabla... die atomenergie nutzen, solange die sicherheit in unseren kraftwerken stimmt... blablabla... blablabla...

    *aufregohneende*
     
  3. RSC

    RSC ahnungslose

    das restrisiko, wie auch immer minimal im vergleich mit den anderen, muss ich schon mit mir rumschleppen. der rest wird mir "den rest geben" :crazy: :crazy: :crazy:
     
  4. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    stimmt ich erinnere mich noch an den radfahrenden kaaaaanzlaaaaakaaandiiitaaaten, der das bei seinem wahlkampf ansprach und recht hat er gehabt. nur was hat sich daran geändert ... nix!!!!!! :angry:


    mir fehlt dein optimismus, dass sich dies unter einem spd kanzler, dem die partei bzw. die regierungskoalition das vertrauen in einer abstimmung entzogen hat, ändern würde

    sollte cdu/csu gewinnen haben sie zumindestens keine ausreden bezüglich blockadehaltungen im bundesrat. eine spd regierung müsste so weiterwurschteln, wie in den letzten monaten
     
  5. laser

    laser New Member

    Irgendwo und irgendwie sind die Pläne noch nicht so richtig bei allen angekommen, obwohl sie AUCH HIER IN DIESEM FRED mehrmals angerissen wurde.

    Zumindest Prof. Kirchhoff plant (und hier nochmals GANZ GROß), pro Haushaltsmitglied 10.000 € steuerfrei zu belassen und für das über diese Summe hinausgehende also zum Bleistift bei einem 3-Personen-Haushalt mit einem Einkommen von 35.000 € ergo 35.000 € -(3 x 10.000 €) folglich 5.000 € einen fixen Steuersatz von 25 %, in diesem Falle also 1.250 € Stuer zu verlangen.

    Die Krux am heutigen Steuersystem ist die Ungerechtigkeit, die sich daraus ergibt, dass der (Einkommens-)Millionär dank der sogenannten "Ausnahmetatbestände" in der Lage ist, sein Mio-Gehalt auf zwischen 0 und 100.000 € runterzurechnen und dann 43% (oder 39% – oder doch 45% – wen juckt's) von diesen – na, sagen wir einfach 100.000 € – bezahlt.

    Direkt gegenübergestellt:

    Heutige Regelung:
    Jahreseinkommen 1.000.000 €, zu versteuerndes Einkommen 100.000 €, Steuersatz 43% ––> Steuerschuld 43.000 €.
    Kirchhoff-Plan:
    Jahreseinkommen 1.000.000 €, zu versteuerndes Einkommen 990.000 €, Steuersatz 25% ––> Steuerschuld 247.500 €.

    Also, was soll das Geheule? (Oder geilt Ihr Euch lieber an Prozenten, die eh keiner zahlt, auf, als an absoluten Summen?)

    Thomas
     
  6. Polarlicht

    Polarlicht New Member

    Aha! Das will/soll die CDU durchsetzen - also jene Partei, welche immer wieder darauf hinweist, dass die heutige "ach so hohe" Steuerlast für wirkliche Vielverdiener den Anreiz darstellt nach Monte Carlo oder in die Schweiz zu verschwinden ... Ich wundere mich immer wieder über die Naivität einiger Bürger - Kirchhoff ist und wird nichts anderes sein als Ablenkung - es wird wenig über die tatsächlichen Vorhaben wie z.B. MwSt.-Erhöhung oder "Kopfpauschale" diskutiert - seit Kirchhoff sind solche Themen nahezu ausgeblendet.
     
  7. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    Merkel kopierte Schlusswort womöglich von Reagan


    Berlin (AFP) - Die Kanzlerkandidatin der Union, Angela Merkel, hat ihr Schlusswort beim TV-Duell mit Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) möglicherweise in weiten Teilen beim ehemaligen US-Präsidenten Ronald Reagan abgeschrieben. Wie "Spiegel Online" berichtet, klingen einige Passagen wortwörtlich wie das Schlusswort, das Reagan vor 25 Jahren im Fernsehduell gegen Präsident Jimmy Carter vortrug. Der Wahlerfolg Reagans habe die CDU-Strategen offenbar derart beeindruckt, dass sie ganze Passagen der Vorlage benutzten und nur Details anpassten. Von der CDU-Pressestelle war keine Stellungnahme zu erhalten.

    Wie Reagan bat auch Merkel die Wähler in ihrer Schlussrede um einen Vergleich: "Liebe Wählerinnen und Wähler, in zwei Wochen werden Sie Ihre Entscheidung über die Wahl fällen. Vielleicht hilft Ihnen die Beantwortung einiger Fragen bei Ihrer Entscheidung: Geht es unserem Land heute besser als vor sieben Jahren, als Rot-Grün antrat? Ist das Wachstum höher? Ist die Arbeitslosigkeit niedriger? Haben wir weniger Bürokratie? Sind unsere Rente, Pflege und Gesundheit sicherer?"

    Bei Reagan hieß es bei dem Fernsehduell am 28. Oktober 1980: "Nächsten Dienstag werden Sie alle zu den Wahlurnen gehen, sie werden dort im Wahllokal stehen und ihre Entscheidung treffen. Wenn Sie diese Entscheidung treffen, denke ich, wäre es gut, wenn Sie sich fragten: Geht es Ihnen besser als vor vier Jahren? Ist es einfacher für Sie, Dinge in den Läden zu kaufen, als vor vier Jahren? Ist die Arbeitslosigkeit im Land höher oder niedriger? Wird Amerika in der Welt so respektiert wie früher? Sind wir so sicher, so stark wie vor vier Jahren?"

    Merkel kopierte laut "Spiegel Online" nicht nur die Fragetechnik, sondern auch die Schlussfolgerung. O-Ton Reagan: "Wenn Sie alle diese Fragen mit Ja beantworten, dann denke ich, ist es sehr offensichtlich, wen Sie wählen werden." Merkel formulierte: "Wenn Sie alle diese Fragen mit Ja beantworten, dann haben Sie Ihre Wahlentscheidung wahrscheinlich gefällt. Aber wenn Sie Zweifel haben, wenn Sie nicht wollen, dass es einfach so weitergeht, dann haben Sie die Wahl mit CDU und CSU."
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @donald 105

    Jetzt weißt du auch, warum ich keine Zeitung lese. :cool:
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    nuja, Frau Merkel hat mitunter etwas sonderbare "eigene" Positionen.
     
  10. 2112

    2112 Raucher

    Deswegen musst du aber nicht gleich mit meinem Erscheinungsbild auftreten. :D

    :cool:
     
  11. pc13

    pc13 New Member

    Angie hat ja nie behauptet innovativ zu sein, sie will Innovationen ja nur fördern.
    :biggrin:
    Mein früherer Lehrer hätte dazu gesagt: „Setzen, sechs!” :teufel:
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wie beantwortet denn Herr maiden Frau Merkels Fragen?


    - Geht es unserem Land heute besser als vor sieben Jahren, als Rot-Grün antrat?

    - Ist das Wachstum höher?

    - Ist die Arbeitslosigkeit niedriger?

    - Haben wir weniger Bürokratie?

    - Sind unsere Rente, Pflege und Gesundheit sicherer?
     
  13. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Das glaub’ ich nich’. Dafür gibt’s doch Leute, die für einen die Reden basteln. Wenn, dann hat der Onkel (die Tante) bei meinem Lieblingsreagen abgeschrieben.
     
  14. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Mist, ich hätte es vorweg nehmen und woanders niederschreiben sollen. Ich wußte, daß das von dir kommen mußte. Laß mir noch ein wenig Zeit, dann antworte ich dir darauf mit der Originalstimme Angies, wenn man sie in vier oder acht Jahren das gleiche fragen wird. (Falls sie sich noch daran erinnern will)
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

  16. Ollimac

    Ollimac New Member

    Erinnert mich irgendwie an einen aktuellen "Bundesheini" der sich auch nicht mehr erinnern kann an was er sich messen lassen wollte.:cool:

    Allgemeine Vergesslichkeit scheint in der Politik stark verbreitet zu sein. :nicken:
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  18. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ah, ich dachte, du zweifelst.
     
  19. Kate

    Kate New Member

    Das ist zu kurzsichtig: Wie ist die Entwicklung unserer Verhältnisse in den letzten 7+16 Jahren gewesen und wo zeigt sich in der Entwicklung eine signifikante Änderung? - Genau, ab und bei der Wiedervereinigung zeigte sich eine solche Änderung. Ansonsten nirgends. Kein echtes nennenswertes Wachstum, stetig ansteigende Arbeitslosenzahlen, konstant hohe Bürokratie und konstant explodierende Gewinne im Pharmabereich.

    An der Tatsache der wirtschaftlichen Folgen der Einheit kommt keiner von uns vorbei. Über 170 Milliarden pro Jahr direkte Mittelzuweisungen und nochmal soviel indirekte Mittel gehen mindestens in die neuen Bundesländer. Ein Land das es gemessen an seinem Staatshaushalt schafft einen solchen Brocken nicht nur seit Jahren zu stemmen, sondern auch langsam und zäh Besserungen zu erzeugen, ist toll!

    Die meisten anderen Länder wären mittlerweile in wirtschaftliches Chaos und in diktatorische politische Irrwege verfallen. In Südamerika wäre es mittlerweile zum fünften Militärputsch gekommen. Deutschland ist zäh! Viel zäher als es der übersättigte Puschenbürger im BB-Haus merkt.



    Abgesehen davon ist die Rente ja sicher! Norbert Blüm hat das fest versprochen gehabt!
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich? Zweifeln? Und auch noch an Angie?
    Never! :moust:


    Meine Anmerkung @ donald galt ihrem Ratschlag, dass ich doch hin und wieder mal eine Zeitung lesen sollte. Und ich habe gegengeanmerkt, dass dies gar nicht notwendig ist, weil ich die Zeitung auch hier lesen kann. :pirat:
     

Diese Seite empfehlen