1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ich fand Angie klasse!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SteSu, 5. September 2005.

  1. Kate

    Kate New Member


    Was? Neee. Was konservativeres und reaktionäreres als die Organe der DDR hat es in Deutschland nicht mal beim Adenauer gegeben und der hat nun wirklich Masstäbe gesetzt. Insofern ist es doch supi, dass Angie bei der CDU ist und nicht bei den Republikanern oder so....

    Die DDR war die einzig natürliche Nachfolgerin des 3ten Reiches hinsichtlich Ideologie, Praxis der Menschenverachtung, Spitzelsystem, Wahn, Unfreiheit, Ausbeutung der menschlichen Arbeit, Selbstgefälligkeit der operettenhaften Diktatoren, deutschtümelnder Dumpfheit der Sprüche.
     
  2. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    Falsch/Falsch
    :biggrin:

    Entlassungsgerüchte und echte treiben die Aktienkurse höher. Ist eine vorweggenommene Phantasie der Anleger.
    Gewinne gibt es nur für die, die die Aktien schon haben. Die neuen Käufer müssen teurer einsteigen.

    Beispiel:

    Daimler Chrysler entläßt nur 1 (einen) Arbeitnehmer -Name gerade entfallen- schon geht der Kurs um 20 Punkte hoch. Wie hoch wäre er gegangen, wenn man 1000 A-nehmer entlassen hätte? :geifer:

    Gruß roller
     
  3. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    99%? Eher schon 98%, wenn man mich auch abrechnet...
    :cool:

    Ich sehe es genauso. Und auch Kirchhof hat mir gegen Eichel sehr gut gefallen. Da hat der "oberste Buchhalter der Nation" richtig blass ausgesehen.
     
  4. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    Kein Wunder,

    Kirchhof durfte ja bis jetzt nur auf der Reservebank hocken und noch nicht mal mit der Sportbild reden. USA verpaßte ihm einen Maulkorb.
    :moust:

    USA Unsere Schlaue Angie
     
  5. Kate

    Kate New Member

    Ja, genauso toll wie Ejakulatio Präcox. :teufel: :eek:)
     
  6. Kate

    Kate New Member

    Völlig normal. Alle Finanzminister sind blass wenn sie ihren Rüssel in die Kasse gesteckt haben und sahen wie es da aussieht, vorher sehen sie oft besser aus, weil sie da noch prickelnde, aufregende Phantasien haben. :nicken: :xmas:
     
  7. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    "Frau Dr. Merkel,

    nehmen sie doch mal bitte ihre Maske ab."

    "Welche Maske? Ah ja die, gerne":

    PS: Ja, ich weiß, ist unfair -

    J.N. gegenüber
    :biggrin:
     

    Anhänge:

  8. Ist beides richtig:

    Entlassungen führen zu Unternehmensgewinnen

    und:

    Unternehmensgewinne führen zu Entlassungen

    und das dritte auch:

    Unternehemnsgewinne führen zu höheren Gewinnausschüttungen an die Aktionäre, aber seit dem Crash ist Deutschland kein Land der Aktionäre mehr und nur die besseren Zocker können sich das leisten.

    Oder: wer von euch hat den im Jahre 2000 oder 2001 Apple- oder Ölaktien gekauft?

    Industrielle Produktion gibt es doch schon bald nicht mehr in Deutschland. Industriell wird in Asien gefertigt und hier bauen Roboter den Rest zusammen.
     
  9. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    ich habe in 99 SAP Aktien gekauft - war ein Insidertipp, ehrlich :cool:

    Hat richtig Spaß gemacht.
     
  10. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Auch Witzbold. Gerade die Selbständigen zahlen auf Betriebsausgaben keine Mehrwertsteuer. Und ich möchte lieber nicht wissen, was die da alles als betrieblich einstufen. (Frage an den Steuerberater: "Kann ich das Bügeleisen auch noch absetzen?"...)

    Und die Rentner... Gibt der Rentner im Monat 400 EUR für Dinge aus, auf die Mehrwertsteuer erhoben wird, macht das sage und schreibe 6 EUR aus... Lebensmittel und alles weitere, auf das bisher 7% MWSt erhoben wird, würden von der Erhöhung übrigens ausgenommen bleiben. D. h. der ALG-Empfänger, dem das Geld für das Allernötigste reicht, hat durch die MWSt-Erhöhung die geringsten Einbussen, sowohl prozentual als auch absolut. Wenn das nicht gerecht ist, weiss ich auch nicht.

    Überhaupt: Wieso soll immer auf bestimmte Grüppchen Rücksicht genommen werden? Offensichtlich hat die BRD ein Haushaltsproblem, wieso sollen die Rentner, wie auch alle anderen auch, nicht dazu beitragen, das zu stopfen? Eine "Reichensteuer" z. B., wie von der SPD vorgeschlagen, würde 1-2 Mrd. EUR bringen, das reicht bei weitem nicht, um die Löcher zu stopfen... Ausserdem sind es ausgerechnet die Spitzenverdiener jenseits 1 Mio. Jahreseinkommen, die es immer wieder schaffen, ihr zu versteuerndes Einkommen in Richtung NULL zu drücken. Genau das soll durch Kirchhofs Pläne verhindert werden.

    Ciao
    Napfekarl

    P.S.: Schröder (Lafontaine und Gysi übrigens auch) erwähnen immer wieder gerne die Krankenschwester, die plötzlich auf Nachtzulagen Einkommensteuer zahlen soll. Und alle drei Herren plädieren immer für die Gleichbehandlung der Steuerzahler. Wieso muss dann eigentlich die freischaffende Hebamme für Ihre Nachtarbeit Steuern zahlen?
     
  11. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Angie lügt zur Not auch ganz dreist, wenn ihr die Argumente ausgehen.

    - Beim Duell betonte sie mit fester Stimme, sie habe mit allen vier Töchtern Kirchhoffs gesprochen - da er nur zwei hat, ist das entweder gelogen oder Angie war besoffen und sah doppelt (diese Alternative wäre mir sympatischer).

    - Als es unter Kohl um den Anspruch auf einen Kindergartenplatz ging, hat sie nicht darum gekämpft, sondern sich während der Abstimmung der Stimme enthalten.

    Peinlich: Sie sprach während des Duells, auf Schröder und die SPD verweisend, von der unglaublichen Kompetenz dieser Partei und bemerkte den Fehler erst, als er heraus war - ein echter Brüller. Natürlich kann man sagen, sie war ungeübt und in Schröders Gegenwart ein wenig aufgeregt, aber immerhin will diese Frau ins Bundeskanzleramt.

    Ihr penetrantes Ausweichen bei kritischen Fragen zur Politik der USA hat schon Kultstatus. Auf internationalem Parkett wird es ihr schwer fallen, beim Tanzen zu führen.
     
  12. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Mal noch meine Meinung zu den Kanzlerkandidaten:

    Schröder war arrogant wie immer, sehr selbstbewußt, aber auch sehr selbstverliebt. In Berlin Mitte vor drei Wochen wurde er auf einige Zitate seiner Kollegen angesprochen. Dabei ist äusserst gut rübergekommen, dass er für nichts verantwortlich ist, es war immer die Schuld der anderen, bzw. die anderen sind Lügner... Das war sowas von arrogant, dass es nicht mehr zu steigern ist.
    Man lese diesen Artikel und beachte dabei, wie abfällig Schröder seine Kollegen behandelt: http://www.ftd.de/pw/de/18925.html

    Merkel war äusserst aufgeregt, dabei sachlich und (leider) etwas roboterhaft, was ich aber auf die Aufregung zurückführen würde. Insgesamt ist das Wahlprogramm plausibel, wenn es auch nicht meinen Geschmack trifft.

    Wählen werde ich beide Parteien nicht. Aber Schröders Partei noch weniger als Merkels ;)

    Ciao
    Napfekarl
     
  13. donald105

    donald105 New Member

    :confused:
    Soweit ich mich erinnere, bezog sich das auf die berichte der internationalen presse über die louisiana-katastrophe.
    Dass du gar keine zeitung liest, habe ich weder gemeint noch angenommen.
     
  14. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Wenn du den von dir empfohlenen Artikel bis zu Ende liest, findest du eine relativ positive Einschätzung von Schröders Auftritt.

    Ich erinnere mich noch sehr gerne daran, wie Schröder zum Auftakt des Irak-Krieges der US-Regierung die Stirn geboten hat. Inzwischen wurde er sogar von Bush wieder "mein lieber Freund" genannt. Um so etwas durchzustehen braucht es etwas mehr, als nur Arroganz und Selbstverliebtheit.
     
  15. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Nur lege ich mir meine Einschätzung selber aus und lasse sie mir nicht vorkauen.

    Sturheit, zum Beispiel?
     
  16. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    :)
     
  17. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    im Ernst: wenn du denkst, dass Sturheit mehr ist, als Arroganz und Selbstverliebtheit - dann sicher.
     
  18. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Zugegeben - ich bin Schröders Regierung im Nachhinein dankbar, dass sie Deutschland aus dem Irak (weitestgehend) herausgehalten hat. Auch wenn es im Prinzip nichts bewirkte, denn Krieg und Terror finden trotzdem statt :(
     
  19. SteSu

    SteSu New Member

    *unterschreib*

    Es dürfte doch allen klar sein, dass weder ROT/GRÜN alles falsch macht/gemacht hat, noch das SCHWARZ/GELB alles richtig macht/gemacht hat.

    Jeder möge für sich abwägen, welche Regierungskonstellation die Mehrzahl der Dinge angeht, die ihm wichtig sind - für sich und unser Ländle.
    Unter dem Strich sollte man sich und seine Vorstellungen vertreten sehen.
     
  20. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

Diese Seite empfehlen