1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iPOD schlicht zu teuer...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mkummer, 24. Oktober 2001.

  1. DonRene

    DonRene New Member

  2. hoffmicha

    hoffmicha New Member

    Hallo
    Im Amiland werden die Preise immer ohne Steuern angegeben. Wenn Du dort was kaufst wird an der Kasse die Steuer aufgeschlagen, denn der Steuersatz ist nich überal (in USA) der gleiche.

    Hoffmicha
     
  3. moep

    moep New Member

    Ich denke, dass Steve ein extrem guter Manager ist. Misserfolge gehören dazu, haben aber Apple bisher nicht in den Ruin getrieben.

    Und jetzt mal Tacheles:
    Wir wissen doch alle, die wir Apple-Kisten haben und die Marke lieben, dass Apple und all seine Produkte völlig überflüssig sind. Die Welt kommt locker ohne Apple aus. Andere Kisten funktionieren auch.
    Was also tun, wenn du ein völlig überflüssiges Produkt hast? Erzeuge ein extrem positives Image, mache dein Kram zum Kult und es werden schon genug kaufen.
    Genau das macht Steve, und ich mache es gerne mit.
    Werbung funktioniert halt sehr gut.
    Sobald in den Laden und seine Produkte ein gewisser Pragmatismus einkehrt, geht alles in die Brüche.
    Was aber auch egal ist, wir werden es alle überleben.
    So gesehen sind natürlich `ne Horde verblendeter Sektenanhänger - warum auch nicht!
     
  4. SRALPH

    SRALPH New Member

    nehmen wir ein ähnlich aufgebautesn mp3-player,die jukebox mit 6bg,stimmt,bissl mehr als ipod!
    anfangspreis 1600,-dm und im augenblick etwa um die 800-900,-dm zu kaufen.
    ipod,hat eine technologie,die auf der ifa noch studie war und die fachwelt überraschte,hier zu lesen: http://www.macguardians.de/
    lassen wir diesem ipod eine chance im alltag und das gezerre um die preispolitik von apple,die tausende mal hier im forum diskutiert wurde und immer diskutiert werden wird,weil nur vom "herummeckern" ändert sich nichts,sondern taten ändern die welt!
    RALPH
     
  5. SRALPH

    SRALPH New Member

    ach ja...,dass habe ich vergessen,auch für deine 750,-dm wäre dir dieses gerät auch zu teuer oder?
    RALPH
     
  6. mkummer

    mkummer New Member

    Hallo Leute - ist ja schön, dass sowas so leidenschaftlich diskutiert wird. Aber... bei meinem Beitrag gings eigentlich gar nicht darum ob MIR das Teil zu teuer ist, sondern dass der Preis dem Erfolg entgegen stehen wird. Ich habe eine Prognose über den Verlauf des Verkaufes gewagt und wir werden in 3 Monaten sehen, ob ich recht habe. Ich bin sicher, mit dem iPOD passiert das gleiche wie mit dem Cube (den ich persönlich für den schönsten rechner halte, den es jemals gab). Also nochmal - ich behaupte, das iPOD kostet ab Januar $ 299.- Ob und wann ich mir einen kaufen werde, hat damit nichts zu tun.

    mk
     
  7. mkummer

    mkummer New Member

    und noch was - meist zähle ich selber zu den Verrückten, die immer alles gleich haben müssen :))
    MK
     
  8. tom7894

    tom7894 New Member

    Ich glaube auch, dass es so kommen wird. Dabei wäre es ganz einfach gewesen, iPod zu einem Renner zu machen.
    1. zusätzlicher USB-Anschluss
    2. als tragbare, bootfähige Festplatte über USB und Firewire ansprechbar machen (für Daten vom Mac, aber auch von der Digitalkamera)
    3. Software auch für Kommunikation mit PC

    Damit wäre iPod ein Gerät, das fast jedem was bietet. Die Zusatzfunktionen sind nicht schwer zu machen, siehe die Pocket Drives von LaCie.

    So aber hat Apple einen schönen Designer-Player für eine begrenzte Käufergruppe rausgebracht, der bei einigen Hardcore-Apfelsüchtigen unterm Weihnachtsbaum liegen wird. Und nur bei denen.

    Danach - siehe das Mail von MK.
     
  9. skiller

    skiller New Member

    was kostet den ein md-player? 400dm, 70 min.kapazität. 4000/70 = 60 60*400 = 24000

    okay, md-player sind wechselmedig, die rechnung ist also schlicht falsch. das sehe ich ein. ich will nur sagen, dass 1000 dm sehr viel ist, aber vergleichare produkte mit so guter kompatibilität sind genauso teuer.

    skiller
     
  10. petervogel

    petervogel Active Member

    was du da alles auflistest ist doch für den ipod II reserviert!
    die wollen doch erst mal testen, wie das am markt ankommt und sich über weihnachten verkauft. danach kommt dann im frühjahr 2002 der ipod II. steve jobs wird dann auf seiner keynote alle neuen features präsentieren und mit den worten schliessen: you gonna get all these features in the new ipod II for the same price: just $399,-.
    dann schauen alle, die nie warten können in die röhre und wir geduldigen werden zugreifen.
    peter
     
  11. tom7894

    tom7894 New Member

    Sehr richtig vorausgedacht ... Allerdings werden gewisse andere bis dahin nicht geschlafen haben und ganz ähnliche Sachen in ganz ähnlichem Design zu einem ganz unähnlichem Preis anbieten ... fürchte ich.
     
  12. ughugh

    ughugh New Member

    Ja, das ist es wahrscheinlich:
    Das gerät an sich ist für den Preis mit diesen features wahrscheinlich nur leicht überteuert (ein lifestile-Ding eben) ... der entscheidende Faktor ist: Niemand BRAUCHT die Dinge, die den Preis so in die Höhe treiben - 1000 Musikstücke sind theoretische minimale 3500 Minuten oder Runde 60 Stunden Musik. Schön, das es geht, aber es muss eben nicht - es ist unrealistisch und für fast niemanden interessant.
    Dafür fehlen Dinge, die es wirklich interessant gemacht haben, wie eben USB, PC-Unterstützung und die Möglichkeit die Daten via USB direkt von der DigiCam auf das Ding zu nudeln - alles Dinge, die nicht die Welt kosten, aber den iPott deutlich interessanter gemacht hätten - so ist es halt "nur" ein teurer MP3-Player - und damit meilenweit von der Vision des Digital Hub entfernt.

    Ugh
     
  13. thesky

    thesky New Member

    Interessant! Das heisst, wenn du denkst, dass das Teil absolut nutzlos ist, dann muessen das auch alle anderen denken. Evtl. gibt es da noch Leute mit anderer Meinung. Is nur so ne Vermutung ;)
    Zu teuer fuer ein Consumer-Geraet ist es allemal, aber einfach genial!

    thesky
     
  14. MacJester

    MacJester New Member

    Hmm... du stehst auf USB???... Wer sagt den das man USB braucht? Nur weil so ein paar abgef****e (sorry) Dosenhersteller es nicht gebacken bekommen, auf FW umzusteigen? (Kostet nichtma 100dm als PCI karte, und als Bridge auf der Platine mal n paar mikrige Dollar + 1 Dollar Lizenz an Apple.. :) )

    Wie lange willst du eigentlich warten bis das Teil voll is???

    Ich kann auch nicht verstehen, warum Menschen nen USB Brenner kaufen, wenn dieser NIE schneller als 4x sein wird!

    Naja.. Werbung macht den Schotter... ;D

    Greetz

    MacJester
     
  15. petervogel

    petervogel Active Member

    viele leute sind schon mit produkten reich geworden, die keiner braucht aber alle haben wollen!
    hoffen wir mal für steve, dass es so ein produkt wird, denn ich habe neulich auf der fortune 500 liste gesehen, dass steve jobs nur 1,5 milliarden dollar privatvermögen besitzt. ihm wäre es also durchaus zu gönnen.
    peter
     
  16. Maccer

    Maccer Gast

    Hi everyone!

    Das eigentliche Problem, finde ich, ist, dass man das Teil nur am Mac benutzen kann!

    Wenn es, verglichen mit der Konkurez, ein gutes Gerät ist, wäre das doch auch was für jeden (der das Geld ausgibt...).
    Für eher Mac-feindliche Windows-user: der Begriff "Mac" ist nicht im Produktnamen und auch kein übergrosses, sofort sichbares Apple-Logo (oder ?).

    Und im Apple Store gleich ein paar Verweise zu Herstellern von PCI-FireWire Karten machen....

    Sind denn 90% der bisherigen Käufern Mac-user, dass sich ein solches Gerät lohnen sollte?!

    Grüsse
     
  17. ughugh

    ughugh New Member

    Nein, ich stehe nicht auf USB - wenn ich was schnelles Brauche nehme ich nach wie vor SCSI - aber ich bin nicht die Welt und die Welt hat nicht meine Meinung - und dummerweise gehört diesen abgef... Dosenherstellern etwa 90% des Marktes - insofern ist das ne eindeutige Fehlentscheidung , da KEINEN USB draufzuklatschen - und von wegen Geschwindigkeit - dafür gibts USB2.

    Ugh

    PS: @thesky ... lesen bildet, richtig lesen erst recht: ich sagte nicht das Teil ist nutzlos. Und ich bin auch nicht der Meinung, daß alle Welt meine Meinung hat. Fakt ist aber, niemand BRAUCHT einen Walkman, der 1000 Musikstücke aufnimmt (und wenn doch, dann ist die "einfache Synchronisation" ziemlich wertlos, weil man sie kaum nutzt) ... von der eigenen Batterieleistung her würde ein fünftel der Größe überraschenderweise immer noch ausreichend sein. Und ich bin mir ziemlich sicher, daß die meisten, bis auf Ausnahmen, lieber ein Teil kaufen, das nur 500 Musikstücke fasst, nur 7-8 Stunden läuft und vielleicht auch nur ein schwarzes Gehäuse hat - dafür aber nur 1/4 dessen kostet, was der iPod kostet. So ist nun mal die Welt, sonnst säßen wir heute alle vor Amigas. Klar wird es Leute geben, die den Pott gebrauchen können (es gab bei Napster ja auch leute, die 4000 Musikstücke auf ihrer Platte hatten ... das ist aber nicht realistisch, sondern nur noch schlichte Gier), aber nennenswerte Verkaufszahlen werden die nicht erreichen - genauso gab es Leute, denen der Einstiegspreis des Cubes angemessen erschien, oder leute die den Newton unbedingt haben mußten, oder den NEXT ... alles gute Geräte - aber Flops.
    Und verdammt nochmal, das Ding ist nicht revolutionär, nur weil es Äpfelchen draufgepappt wurde, auch damit sollte man sich abfinden, Steve läßt seine Leute halt nicht jeden Tag das Rad neu erfinden, muß er auch nicht, solange jeder seiner Huster als Revolution aufgenommen wird.
     
  18. thesky

    thesky New Member

    >So ist nun mal die Welt, sonnst säßen wir heute alle vor Amigas

    Da muss ich dir recht geben, dass waere echt toll! ;)

    thesky
     
  19. selector

    selector New Member

    Preis hin oder her,
    Nützlichkeit hin oder her,
    wer so ein Teil braucht der
    braucht's halt.
    Was ich nur nicht verstehe
    ist der wind der um dieses kleine
    nutzlose Plastikteil gemacht wird.
    nur weil Apple nichts besseres einfällt ?
    Mann hatte das teil einfach auf den
    Markt schmeißen sollen und gut.

    ich finde es einfach besser wenn sich
    ein Produkt im Einsatz bewährt,
    und nicht zur Legende gemacht wird
    ohne dass der Anwender
    (und um den geht es ja)
    die Möglichkeit hatte das Teil auf
    seine Nützlichkeit hin zu testen.

    manchmal ist ein bisschen mehr
    Zurückhaltung einfach angebrachter!
     
  20. Moese

    Moese New Member

    Das stand bei der Bild.
    Der renommierte Analyst Rob Enderle von der Giga Information Group, geht davon aus, dass der «iPod» sich im Gegensatz zum «Newton» gut verkaufen wird. «Apple wird das Problem haben, genügend Geräte zu produzieren.» Mark Specker, Analyst von Wit Soundview, geht davon aus, dass Apple in diesem Jahr bis zu 500 000 Geräte auf den Markt bringen kann.

    http://www.computer-bild.de/dpa/meldungen/html/onl-24

    gruss moese
     

Diese Seite empfehlen