1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Jetzt mal ehrlich...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Phil, 4. September 2001.

  1. Phil

    Phil New Member

    Ich plane, mir ein iBook zu kaufen, da ich 1) einen Apple will, 2) ich was mobiles will und 3) das Tibook mir zu teuer ist. Was mich allerdings echt stört, ist der Bildschirm von 12Zoll. Jetzt mal ehrlich und Apple in allen Ehren, ist sowas denn wirklich noch zeitgemäß? Ein Freund von mir hat sich grad ein DOSen Notebook gekauft, 1GHz und 14 Zoll Monitor für keine DM 3000. Ich bin eigentlich ja überzeugter MACianer, aber das sind schon nicht ganz unerhebliche Argumente. Schreibt mir doch mal Eure Meinung dazu (aber bitte nicht nur "Bill ist scheisse und wer die dinger kauft noch viel mehr..." oder so). Ich beginne nämlich ganz leise über PCs nachzudenken (aber nur ganz leise *g*).
    Danke!
    Phil
     
  2. DonRene

    DonRene New Member

    hast du dirs schon mal live angeschaut?

    das display hat eine auflösung von 1024x768, das haben andre nicht unbedingt. wenn ich richtig weiß.

    ich finds geil und würds kaufen

    rene

    die ibooks liegen halt auch im test vergleich mit wintel teilen vorne. mit gericom kannst du das ibook nicht vergleichen
     
  3. Kevin

    Kevin New Member

    Also ich habe neuelich erst wieder gelesen, dass bei günstigen PC Notebooks öffters mit der Hardware gespart wird. Vor allem an der Qualität des Displays.

    Dafür hast du am Mac FireWire und Ethernet built-in, sowie keine Probleme mit z.B. Digital Video.
    Und natürlich die Anderen Anehmlichkeiten.

    Trotzdem ist das Display für Mac OS X geeignet, wo die Menüleiste, Icons usw. erheblich größer ausfallen. Beim iMac mit 15" ist das z.B. ein ECHTES Problem !

    Aber wenn duß´s kaufen willst, dann warte lieber bis Maac OS 10.1 dabei ist ! Düfte so nach der Macwelt Expo der Fall sein :)
     
  4. stefan

    stefan New Member

    hab es bisher nur im laden gesehen und noch kein so brilliantes display erlebt (selbst im vergleich zum titanium). außerdem schlägt es, finde ich, im design die dosenmodelle bei weitem. nicht zu vergessen, der exkluisivitätsfaktor, wenn du damit irgendwo auftauchts. die inklusive technik ist, wie schon gesagt, eigentlich auch up to date und der preis dafür ok. schau es dir doch einfach mal irgendwo an und probiers aus.

    gruß s
     
  5. TwoFace

    TwoFace New Member

    also liebe freunde, heute nachmittag hat der lieferwagen vor der tür gestanden, ich hab ES!!!! das ibook...hui!

    das display is ´ne absolute wucht, ich hab noch nie etwas so gestochen scharfes gesehen, sogar in den ecken!

    du merkst garnicht das du vor einem 12zoll-display sitzt! is wie ein cinema-display! ich hab den direkten vergleich zum ti-powerbook, mein vater hat es, in sachen display ist es dem ibook klar unterlegen!!!!
    da macht sogar das dvd-gucken spass!!!

    kauft es euch, glaubt mir das teil is der absolute wahnsinn!
     
  6. SRALPH

    SRALPH New Member

    hi phil,

    wir können uns die hände reichen,denn auch ich will mir das iBook kaufen,obwohl ich eigentlich auch mit einem pw-book lieb äugle,aber die bank......

    so nebenbei gibt es auch pc-books mit 800mhz und 12" display für 3500,- !?!?!?!?!?!?
    (mach dir deine eigenen gedanken wegen dem book-preis von deinem freund!)
    und wenn selbst pc-freaks neidisch auf das ibook schauen-kommentar sinnlos oder ....?

    ich werde mir dies auch kaufen,aber erst nach der messe,weil ich bessere technische daten erhoffe oder einen günstigeren preis,mal sehn was steve uns zeigen wird!

    bei mir soll es das dvd-iBook+256mb speicher werden und was für eins willst du dir kaufen?

    ach ja,hier ist noch ein interessanter link: http://www.macguardians.de/macreview/7tageibook/7tageibook.shtml

    RALPH
     
  7. marsoman

    marsoman New Member

    Gerade das 12"-Display ist kein Grund gegen das iBook, sondern für mich eines der schlagendsten Argumente DAFÜR! Schließlich hat es die gleiche Auflösung wie die 14"er der DOSen.
    Ein Freund von mir hat seit längerem ein Thinkpad mit 12"-XGA-Display (dafür bekommt man übrigens 2 iBooks!) und ich hatte mir schon immer gedacht: "Soetwas sollte Apple auch einmal einbauen!"

    Die Auflösung ist das entscheidende, und da man beim Notebook sowieso näher dran sitzt, ist ein kleineres Display mit gleicher Auflösung doch nur sinnvoll, schließlich bestimmt es die Größe des Notebooks. Das ist auch der größte Nachteil des TiBooks, es ist einfach verdammt breit!

    Und preislich sind die Power- und i-Books die einzigen Apple-Rechner, an denen es wirklich nichts zu meckern gibt.
    Die Qualtiät der billigen DOSen-Books ist wirklich erbärmlich, ich bekomme da bei besagtem Freund, der einen Computerladen hat, so einiges mit. Ordentliche DOSenbücher sind unter 4000,-DM auch nicht zu haben, mit guter Ausstattung und schnellem Prozessor wirds noch teurer (von der Akkuleistung ganz zu schweigen).

    Gruß
    marsoman
     
  8. pedrogonzalez

    pedrogonzalez New Member

    Ich liebe mein "olles" iBook und hatte auch das neue schon in der "Betrachte"... Du hast offenbar noch nie (oder wenigstens nicht lange) arbeitenderweise vor einer 1024x768-er-Auflösung gesessen!
    pedro

    PS: Alles in allem ist's natürlich schneller als meine Freundin - aber g...er??? ;-)
     
  9. fungerer

    fungerer New Member

    Man darf das iBook natürlich nicht mit diesem Gericom Shit vergleichen, Gericom ist ein "Ramsch"-Hersteller (die Teile fallen doch fast auseinander *g*), Apple kann hier schon mit besserer Qualität aufwarten (vom besseren Aussehen einmal ganz abgesehen). Das sind alles Dinge, die aufpreispflichtig sind ;-) aber es lohnt sich!

    ps: Wenn man die Apple Notebooks mit denen von IBM oder HP vergleicht, dann wird man feststellen, dass Apple sogar recht günstig ist.
    Die Apple Books mit den Lidl und Aldi Laptops zu vergleichen macht wirklich null Sinn!

    Gruß
     
  10. SRALPH

    SRALPH New Member

    hi marsoman,

    ......Und preislich sind die Power- und i-Books die einzigen Apple-Rechner, an denen es wirklich nichts zu meckern gibt.....

    stimmt,wenn apple den preis für das pw-book von anfang an so veranschlagt hätte,wie er heute ist.

    denn bei aller liebe zu apple,aber 7000,- für das kleinste pw-book ist bissl zu viel,da rede ich noch nicht mal über den preis des grossen!

    RALPH
     
  11. SRALPH

    SRALPH New Member

    preislich top ist der g4 867mhz mit combi-drive für unter 5000,- !!!!! ,dagegen ist der kleinste g4 total überteuert!!!!
    http://www.macpreise.de
     
  12. Loggerator

    Loggerator New Member

    ich kann nur dazu sagen das ich neben meinem IMac noch ein DosenBook habe was nur einen 10,2" Display besitz was aber die auflösung 1024*768 wieder wett macht - und wenn du wert auf Design legst beim Notbook-kauf bleibt ja nur Apple oder Sony Vaio und ich kann dir sagen das mein Vaio ca 1500Dm teurer war als das aktuelle IBook und nur ein Celereon drin rumwerkelt -schleicht schlimmer als OSX 10.04 auf MAC :) und die Akku-Laufzeit der PC-Notes reicht gerade mal ein Viertel des IBooks.
    naja im Endeffekt muss ich sagen hätte ich damal mal lieber nen Ibook gekauft (danach ist man immer Schlauer & Ärmer)

    Cu Logge
     
  13. TwoFace

    TwoFace New Member

    genau, mit windowsbüchern kann man das ibook wirklich nicht vergleichen! meine mit-azubis werden morgen vor neid erblassen wenn ich meinen neuen liebling auspacke!
     
  14. Phil

    Phil New Member

    Donnerwetter, mit so einer schnellen Resonanz hätt ich ja nun doch nicht gerechnet. Aber um eins gleich vorweg zu nehmen, ich find das iBook vom Design auch super. Und mit einem Apfel zu arbeiten macht tausend mal mehr Spass als mit ner Dose. Meine hauptsächlichen Bedenken gehen gegen das kleine Display. Aber ich gebe zu, ich hab noch nie längere Zeit (eigentlich nur mal im Vorbeischlendern) auf das Display geguckt, kann mir also kaum ein Urteil erlauben. Und zu teuer find ich es übrigens auch nicht.
    Immer hört man, dass billige Gericom-Geräte schrott seien. Glaub ich ja auch, aber was heisst denn das konkret? Dass ich damit halt etwas pfleglich umgehen muss oder dass die Hardware so billig ist, dass sie nach ein paar Monaten im Eimer ist (wie ist sowas möglich?). Also ganz konkret, warum kann man eigentlich das iBook nicht mit den billigen Dosen vergleichen (außer Design)?
    @SRALPH
    klaro, wenn dann DVD +256MB, das ist auch meine Wunsch-Kombi. Aber wie ich gelernt habe erst nach Paris (10.1)
    Vielen Dank für euer reges Interesse!
    Phil
     
  15. marsoman

    marsoman New Member

    "denn bei aller liebe zu apple,aber 7000,- für das kleinste pw-book ist bissl zu viel,da rede ich noch nicht mal über den preis des grossen!"

    Für ein voll ausgestattetes Notebook dieser Leistungsklasse geht sogar das in Ordnung. Andere Markenhersteller (ich meine jetzt nicht Toshiba, eher IBM, Compaq, HP) bieten darunter auch nur Einsteigergeräte. Außerdem lag der Straßenpreis ja von Anfang an bei 6500,-.
    Was ich viel dreister finde sind die Preisstaffelungen (Okay, bei den G4 momentan ausnahmsweise nicht -da ist das kleinste zu teuer.) - was man beim iBook mit Kombilaufwerk gegenüber dem CD-ROM-Modell zuzahlt ist Geldschneiderei! Aber so funktioniert Marketing...

    Aber im Vergleich mit den stationären "richtigen" Rechnern waren die Notebooks in den letzten Jahren wirklich sehr günstig.

    Bei den Desktop-Modellen geht ja leider jede Anpassung an den Stand der Technik mit einer Preiserhöhung einher.

    Grüße
    marsoman
     
  16. marsoman

    marsoman New Member

    "die Teile fallen doch fast auseinander *g*"

    -> Fast?
     
  17. df

    df New Member

    ICh habe das iBook mit anderen verglichen. wenn du ein Notebook suchts mit Firewire, so gibt es kein Notebook unter 3500.-. Ausserdem sind sie dann schwerer und grösser als das iBook. Ich finde das iBook praktisch da es so klein ist und trotzdem alle notwendigen Anschlüsse hat (USB für langsame Geräte, Firewire für schnelle Geräte, AV Ausgang , EThernet und nur 2.5 kg schwer). Das bietet fast nur IBM oder Sony, dann aber mit einem viel höheren Preis.

    Ich bin total zufrieden mit meinem iBook, vor allem das Display ist genial. Ich kann fast nicht mehr an einem Röhrenmonitor arbeiten.
    Ausserdem DVD anschauen, macht Spass (hatte bis jetzt noch nie Probleme)

    Gruss

    DF
     
  18. Radiostar

    Radiostar Gast

    Was meint Ihr....wird es nach der Messe in Paris ein iBook mit Slot In Laufwerk geben?!

    Gruss & viel Spass beim spekulieren,
    Radiostar

    @TwoFac: Was haben denn Deine Azubi Kollegen denn nun gesagt?!
     
  19. jkollar.de

    jkollar.de New Member

    also bei dem ibook würde ich meie kaufempfehlung abgeben, obwohl ich es nur gesehen habe und nicht selbst besitze.das problem bei billig windows notebboks ist einfach die verarbeitung. gar nicht mal der hardwarekomponenten sonder das gehäuse etc. ich hab hier noch mein altes (celeron 400 etc..) damals für 4500 DM gekauft. weist das gehäuse brüche auf etc... als bei notebooks ist die verarbeitung für mich der kaufgrund! viel spass mit deinen neuen ibook... ich bin jetzt schon neidisch...
     
  20. SRALPH

    SRALPH New Member

    hi marsoman,

    .....Für ein voll ausgestattetes Notebook dieser Leistungsklasse geht sogar das in Ordnung. Andere Markenhersteller (ich meine jetzt nicht Toshiba, eher IBM, Compaq, HP) bieten darunter auch nur Einsteigergeräte. Außerdem lag der Straßenpreis ja von Anfang an bei 6500,-.
    Was ich viel dreister finde sind die Preisstaffelungen (Okay, bei den G4 momentan ausnahmsweise nicht -da ist das kleinste zu teuer.) - was man beim iBook mit Kombilaufwerk gegenüber dem CD-ROM-Modell zuzahlt ist Geldschneiderei! Aber so funktioniert Marketing...

    der preisunterschied zum iBook war viel zu gross und apple wusste dies auch,deswegen haben sie ja diese verschiedenen aktionen gestartet.

    mal sehn,was uns steve in paris zeigt und ob wir uns freuen oder ärgern werden?

    RALPH
     

Diese Seite empfehlen