1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Jobs auf dem richtigen Weg?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macNick, 8. Januar 2003.

  1. macNick

    macNick Rückkehrer

    Stehlampe & iPod. Aber erst mal angefragt, wegen RAM-Erweiterung (die bieten 256 MB extra, ich will aber mehr!!!) und da muß ich noch den Preis klären...
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ägerliches, sehr ärgerliches Posting.
    Ich habe einfach nichts dran rumzumeckern.
    :))
     
  3. Welch Überraschung ;)

    Ich hätte schon, aber ist es den Aufwand wert? Irgendwie stehe ich dem Ergebniss der Keynote extrem unbeteiligt gegenüber ... ich weiß nicht, ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist :)
     
  4. macNick

    macNick Rückkehrer

    @ macixus

    Tut mir leid... ;-)
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Dafür ist dein Posting wieder mal sehr erfreulich! ;-)

    Wenn ich du wäre, würde ich es natürliches als schlechtes, ja äusserst finsteres Zeichen nehmen...

    ugh freut sich nicht über die Keynote - Armageddon ist nicht mehr fern! :)
     
  6. Es ist viel schlimmer - ich ärgere mich noch nichtmal :) - in solchen Fällen wird es wirklich bedenklich ;)
     
  7. Red Feather

    Red Feather New Member

    Als auch grade erst geswitchter sprichst du mir aus der Seele...klasse...
     
  8. Borbarad

    Borbarad New Member

    WOW......................!!!!!!!!!!!!!!!!!

    1A mit Sternchen. Selbst Macixus kriegt das selten. Haste wirklich fein gemacht.

    Im ganzen mein reden und vor allam haste den sehr wichtigen "TCPA" Punkt nicht vergessen.

    Und wieso beschwerden sich denn die ganzen Profies. Die müssen doch wissen was los ist. Speedbumps waren zu MW SF nicht mehr zu erwarten. Basta. Frühestens Ende Februar gibt es welche und dann ist sowieso bald MW NY und dann kriegt ihr eure lang erwarteten leisen Powermacs mit 1,8GHz Dual PowerPC970 von IBM die jeden Wintel verbrutzeln. Solange könnt ihr doch wohl warten, oder?

    Das war ne saugeile Keynote mit sehr guten Produkten(auch die Übertragung via QT6 war super). Vor allem Keynote selber ist ein "must have" Object. *habenwill*

    B
     
  9. charly68

    charly68 Gast

    -->Solange könnt ihr doch wohl warten, oder?

    nein können wir nicht. M$ ist nicht groß durch den pivatuser geworden. sondern durch firmen. jede firma hatte auf M$ gesetzt und dehren zeugs gekauft. der privatuser nimmt die sw von der frima mit nach hause. das war vor 10 jahren so und heute auch noch.
    ich glaube kaum das ein privat user sich ms office kauft, wenn er es von der arbeit oder nachbarn umsonst bekommen kann.

    6 monate hat apple noch, wenn da nix passiert bye bye. mit windoof kann ich gut leben :))
     
  10. morty

    morty New Member

    bekomme ich dann deine Lüfter ?
    den DVD Brenner könnte ich auch gebrauchen ...

    ach, ich gebe dir dann für die Entsorgung 20 ¬ freiwillig, damit ich alles recyclen kann
     
  11. macNick

    macNick Rückkehrer

    @ charly68

    Der Erfolg von M$ ist mit Sicherheit nicht alleine auf Geschäftskunden zurückzuführen, schließlich kassiert Billy auch für jedes Bundle-Windows/Office usw. ein paar Kröten, und wenn man das mal zusammenrechnet...
    In diesem Fall sollte man M$ auch nicht zu stark mit Apple vergleichen, da letztere ja komplette Systeme aus Hard- und Software anbieten, was am Markt relativ einzigartig ist. Das schafft aber auch Verbindlichkeiten dem Kunden gegenüber, und eine davon ist imho der Verzicht auf das PingPong-Spiel zwischen den PC-Komponenten-Herstellern und M$, was einen als Winuser ständig zum Kauf neuer Artikel zwingt.
    Sicher hast Du recht, wenn Du das Angebot "ausgeliehener" Software als heimliche Entscheidungshilfe für die jeweilige Platform ins Feld führst, aber erstens kann man mit Linzenzklau keine Werbung machen und zweitens findet auch ein Mac-User via P2P fast alles was er braucht auf dunklen Kanälen.

    Wenn Du persönlich Apple noch eine Galgenfrist von 6 Monaten einräumst und Dich dann in Richtung PC verabschieden willst, dann ist das Deine persönliche Entscheidung, die mit den Marktwirklichkeiten allerdings nichts zu tun hat. Würde jeder Macianer so denken und Apple für dies oder jenes bestrafen wollen, dann würden sich die User doch nur selbst ihrer geliebten Platform berauben - ist das wirklich in Deinem Interesse...?
     
  12. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Ich möchte nörgeln ;-)

    Ist es erwiesen oder eine These, dass MS durch den Consumer Markt reich geworden ist? Ich kenne nämlich im Privatbereich niemanden, der sich z. B. Office *gekauft* hat...

    Indirekt ist aber sicherlich der Consumer Markt "daran schuld", dass MS so verbreitet ist, denn hätte nicht jeder PC-User eine Raubkopie auf seinem Rechner installiert, wäre Office sicherlich nicht zum Quasi-Standard der Industrie geworden.

    Was ich wie Du ebenfalls nicht verstehe ist die Erwartungshaltung vieler, dass in einer Macworld Expo das Lüfterproblem thematisiert werden soll. Das wird Apple so nebenbei in den Griff bekommen und ist auf einer Messe nicht der Rede wert.

    Ciao
    Napfekarl
     
  13. macNick

    macNick Rückkehrer

    @ Napfekarl

    Ich glaube kaum, daß es verläßliche Daten über den Einfluss raubkopierter Software auf die Etablierung eines Standards gibt, aber von der Hand zu weisen ist es sicher nicht.
    Die MS-Marktmacht hat sich aber parallel zur Verbreitung der Privat-PCs konsolidiert, zumal der Kauf von M$-Software für Unternehmen durch private Kompatibilität sicher ebenso angeheizt wird, wie es umgekehrt der Fall ist (aus Konkurrenz-Sicht eben ein Teufelskreis).
    Ich gehe so weit zu behaupten, daß nicht das schweineteure Standalone-Office-Paket, sondern v.a. die Bundleware die Kassen in Redmond füllt. Ob dann die Leute ihre Software untereinander kopieren, kann denen eigentlich (fast) egal sein...
     
  14. Es ist charly, der sagt, er geht zu Windoof - der Charly der vor ein paar Wochen einen frischen Mac bei Dell gekauft hat - diese Aussage sollte man also nicht zu ernst nehmen :)
     

Diese Seite empfehlen