1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kacke am Dampfen! Druck versaut, was tun?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von calvano, 4. August 2005.

  1. calvano

    calvano Mit alles

    Hallo werte Gemeinde,

    ich arbeite als freier AD/Grafiker zusammen mit zwei weiteren Grafikern für ein größeres Unternehmen. Wir treten dort als Agentur auf, ich mach auch noch den Kontakthannes. Nun hat mein lieber Kollege zwar in grafischer Hinsicht bei einer Broschüre größte Sorgfalt walten, diese beim Text allerdings missen lassen. Lange Rede kurzer Sinn 24 S. Broschüre, 20.000 Stck, Auflage müssen eingestampft werden. Schaden 5.000,- €! So nun will man ja den Auftrag nicht verlieren. Hat jemand praktische Erfahrung, was taktisch klug und rchtig wäre? Versicherungen sind nicht zu bemühen, da keine vorhanden. Mir ist sowas noch nie passiert und ich hab deshalb auch keine Ahnung, was man da macht.

    Also, hat jemand das mal durchgemacht und sich davon wieder erholt? Bin ziemlich fertig im Moment, wird für mich zwar keinen sofortigen Schaden bedeuten, aber das Vertrauen in uns als Agentur ist beim Kunden erstmal futsch. Antworten & Trost wären nett ....:cry:
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    ist der weitere grafiker bei dir angestellt? oder arbeitet dieser auch frei?
     
  3. calvano

    calvano Mit alles

    Nein, der arbeitet auch frei ... Aber, zur Vorgeschichte des Auftrags noch: Urprünglich war es ein Grafiker, dann wollte man beim Kunden mehr Manpower & Konzeption. Da bin ich ins Spiel gekommen und der andere Grafiker. Ich bin nun der Kontakter und Ansprechpartner, der "Originalgrafiker" kriegt nur noch Provision von uns. Er stellt unsere Leistungen in Rechnung. Ja ja, ich weiß, hört sich doof an, aber manchmal ist das halt so.
     
  4. turik

    turik New Member

    Ich kann das Malaise gut nachfühlen, da ich selber einen Laden führe und auch bei uns verschiedentlich Mist gebaut wird. (Vieles dringt wohl gar nicht bis zu mir; zB. falsch verschnittene Originalplatten wandern dann einfach als "Resten" in die Bastelecke.)
    Unnötig zu sagen, wie 5000 Ohren wehtun.
    Ich befürchte wohl zu Recht, da musst Du durch.

    Bedeutungsvoll ist jetzt (wenn der Kunde für euch wichtig ist), dass die Sache für ihn ohne Wenn und Aber schnell geregelt und ein einwandfreier Job nachgeliefert wird.

    Als nächstes kann ich mir noch vorstellen, dass Du winselnd zum Drucker schleichst und er Dir mitfühlend einen Spezialpreis macht.
    Dort wärest schliesslich wieder Du am Drücker.

    Beiss Dich durch. Ich wünsche Dir die Kraft dazu!
     
  5. verdun_de

    verdun_de & verdüne

    Ich arbeite in einer Druckerei (Verkauf), und habe viel mit Agenturen zu tun. Das kommt schon mal bei Agenturen vor, dass sie was neudrucken lassen müssen.

    Jedoch haben alle Agenturen, mit denen ich zusammenarbeite, aus diesem Grund Ihren Kunden noch nie verloren.

    Wo Menschen arbeiten passieren Fehler, das wird Dein Kunde auch einsehen.

    Kopf hoch und durch. Vielleicht macht die Druckerei ja auch einen guten Preis für den Neudruck.

    :nicken:
     
  6. calvano

    calvano Mit alles

    Danke Euch! Das mit der Druckerei ist halt nach die größte Ironie: Teilhaber der Druckerei ist gleichzeitig der Inhaber der Werbeagentur, der wir genau diesen Kunden weggeschnappt haben. Ob der mir dann nen guten Preis macht wage ich zu bezweifeln. Und nur für diesen einen Job haben wir auf Wunsch des Kunden bei ihm gedruckt. Sonst bei "meiner" Hausdruckerei. Ich könnt mich in den A**** beissen!!

    Aber grundsätzlich habt Ihr sicher recht: Der Job wird nun einwandfrei zu Ende gebracht. Der andere Grafiker kann höchsten 50% Kompensation leisten, sonst ist er pleite. Mal sehen, ob der Kunde sich drauf einlässt :augenring
     
  7. SteSu

    SteSu New Member

    Aus Kundensicht:

    Shit happens! Schnell Top Leistung nachliefern ohne wenn und aber. Aus dem Mist einen Vorteil machen: zeigen, dass man mit eigenem Bockmist klar kommt, Verantwortung lebt und nicht irgend einen Sündenbock sucht. Klar, ehrlich nach vorne denken! Der Kunde wird dies registrieren und sich merken, mit denen läufts auch gut, wenn mal so richtig was schief geht!

    Aus MF-Kumpelsicht:

    Mann das tut mir echt leid! Lass den Kopp nicht hängen. Da musst Du durch. Sieh zu, dass Dein Drucker Dich unterstützt (s. Turik), da ist sicher was zu machen. Du schaffst das!

    :)
     
  8. SteSu

    SteSu New Member

    Ups, lese gerade das mit der Druckerei! Man lerne: „Man sieht sich immer zwei mal im Leben!”

    :nicken:
     
  9. turik

    turik New Member

    Übrigens noch angehängt: Ich habe einmal einen Kunden gewonnen, nicht weil der Mitbewerber dort am Messestand eine sterbende Kabinenklimaanlage lieferte, sondern weil er diese in der Meinung, für die letzten zwei Messetage lohne das nicht, diese nicht wieder in Gang brachte.
    Der Kunde war so sauer, dass er die Lieferfirma rausschmiss – und die Kosten der verreckten Klimatisation natürlich an der Schlussrechnung abzog.

    Das lehrte uns eindrücklich: Wenn wir irgendwo eine irgendwie geartete Störung bei Kundschaft haben, gilt oberste Alarmstufe; dann rennen wir.
    Auf diese Weise konnten wir schon mehrmals aus einer Panne einen Vertrauenszuwachs schaffen, weil der Kunde Gewissheit hat: Wenn was klemmt, kommen die, und zwar diskussionslos, schnell und effizient.

    Und sogar wenn Du diesen Kunden jetzt deswegen verlieren solltest; da arbeiten Leute, die das trotz allem positiv in Erinnerung behalten können. Pole Deine Gedanken in diese Richtung: Ich stehe dazu und bringe das in Ordnung. Irgendwann wird etwas Gutes daraus.
     
  10. SteSu

    SteSu New Member

    Auch meine Erfahrung! :nicken:

    *bedingunslosunterschreib*
     
  11. Pahe

    Pahe New Member

    Möchte mich SteSus Statement anschließen.

    Du schafftst das! Mit den Aufgaben wächst der Mensch und wenn ihr das überwunden habt, -bleibt das Selbstbewußtsein so etwas geschafft zu haben.
     
  12. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    ich weiss nicht genau wo der Fehler liegt, aber gab es denn eine Freigabe der Broschüre des Kunden mit Fehler?
    Oder was ist passiert?

    Oft wird ja auch vom Kunden was übersehen und dann kann man sich auch mal auf halbe/halbe einigen... sonst: Pechgehabt :(
     
  13. calvano

    calvano Mit alles

    Oh, wie recht Du hast! Ich hab das für mich sowieso schon lange auf die Fahne geschrieben! Meinem Kollegen hab ich diese Info mit der Druckerei extra auch noch gegeben. Vielleicht hat ihn gerade das nervös gemacht!

    @Turik: Wir rennen ja schon! Broschüre wird grade überarbeitet. 5 (!) Leute werden die nochmal Korrektur lesen. Morgen tret ich mit der Druckerei in Verhandlungen. Mal sehen was dabei rauskommt. Ich hab mittlerweile immerhin 14 Jahre selbstständige Berufsjahre auf dem Buckel, wär doch gelacht, wenn das nicht zu machen wäre!

    Und wenn nicht, jedes Ding hat auch sein guten Seiten, da geb ich Dir absolut recht!

    Hach, jetzt gehts mir schon wieder bisschen besser! Danke
     
  14. RaMa

    RaMa New Member

    jep, das ist auch ein punkt...
    nichts, aber auch gar nichts geht in den druck wenn der kunde nicht sein zeichen auf den letztgültigen ausdruck bzw. proof gemacht hat.
    dann kann man ihm einen kuhhandel anbieten...
     
  15. calvano

    calvano Mit alles

    ja, es gab ne Freigabe der Broschüre mit den Fehlern. Darauf spekuliere ich ja auch, dass man sich wenigstens den Schaden teilt. Trotzdem ist taktisch klug zu verhandeln, da natürlich immer das Argument kommt "wir sind hier ja keine Lektoren und Sie sitzen nun mal am Ende, also geben Sie es einem Lektor, wir zahlen lieber den als 5000,-"
     
  16. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Genau danach wollte ich auch fragen. Hat der Kunde das nicht freigegeben? Da ließe sich dann doch was machen. Eine Teilung der Kosten etwa. Von wem kamen die Texte? Wahrschinlich vom Kunden. Und die Fehler waren sicher von Anfang an drin und wurden von allen Beteiligten geflissentlich übersehen.

    Zu Beginn meiner Selbständigkeit erkundigte ich mich nach Versicherungen für solche Fälle. Das hätte mich im Jahr 10.000 DM gekostet, weil ich damals Anzeigen für SPIEGEL und Stern setzte, die ein paar Mark gekostet haben. Nach 10 Jahren habe ich ca. 2.700 DM für von mir verursachten Bockmist aus eigener Tasche bezahlt. Jetzt weiß ich, warum es Versicherungen so schlecht geht.
     
  17. Pahe

    Pahe New Member

    Wichtig ist für eine derartige Verhandlung, dass man selbst seine Verhandlungsposition so gut es geht verbessert bevor man verhandelt. - Eine letztendlich gelungene Arbeit ist da ein gutes Faustpfand.
    Das ist gut für das eigene Selbstbewußtsein und man ist dadurch souveräner.
     
  18. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    *unterschreib* :nicken: Ist bei uns genau so.

    Aber komischerweise ist das nicht überall so, obwohl wir schließlich ‘ne Dienstleistungsbranche sind. :rolleyes:

    Das ist auch der Grund, warum alle immer wieder gerne zu uns kommen. Immer wieder wird uns gesagt: ”So gut wie bei euch ist der Service nirgendwo sonst.” :pirat:

    micha
     
  19. SteSu

    SteSu New Member

    Liegt sicher auch an dem guten Kaffee, den es bei Euch gibt ?! :pirat:
     
  20. calvano

    calvano Mit alles

    Genau das ist bei mir absolut so. Ich bin für diesen Kunden sogar noch auf dem Klo zu erreichen. Deshalb ärgere ich mich so über Fehler, die ich nicht verbockt habe, die ich aber hinterher ausbaden muss (Bin ja in dieser Konstellation der Kontakter). Gleichzeitig muss ich mich im Zaum halten, da ich gerne weiterhin mit dem Grafiker zusammenarbeiten will und ich nicht der Mensch bin, der anderen den schwarzen Peter zuschiebt und sich dann gemütlich zurücklehnt. Aber wie viele von Euch schon richtigerweise sagten da muss ich durch und hinterher ist man immer stolz, eine Krise gemeistert zu haben. Das gilt übrigens auch fürs Privat- Ehe- und Freundesleben, gell?
     

Diese Seite empfehlen