1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kacke am Dampfen! Druck versaut, was tun?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von calvano, 4. August 2005.

  1. calvano

    calvano Mit alles

    Sone Versicherung hatte ich auch mal, als ich noch ne komplette Werbeagentur hatte. Mann war das teuer. Daher wurde die abbestellt. Wurde Gottseidank auch nie gebraucht. grmpf
     
  2. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    dann ist eben die Frage: war das Korrekturlesen euer Auftrag?
    Meiner ist es zum Glück nie, und wenn solche Fehler auftreten, bin ich nicht schuld, wenigstens ;)

    Wenn da aber trotzdem noch die Freigabe da ist... muss man dann eben mal sehen...
    man lässt es ja nicht umsonst freigeben, könnte man sich ja auch sparen... :pirat:
     
  3. printecki

    printecki Schumi-Fan

    Schließe mich dem gesamten Thread + seinen Tipps an. Selber nach 13 Jahren Selbständigkeit in der Branche eben diese Erfahrungen gemacht mit übersehenen Textfehlern, falschen Bildern usw. Erst gestern schlichen sich bei 20.000 Flyern in 4c, die meine Partner-Druckerei machte, Fehldrucke durch einen Wassertropfen ein. Lagen allerdings schon 1 Woche beim Kunden in handl. Kartons. Ich reagierte ebenso: Sofort Fahrer hingeschickt, alle Kartons zus. mit d. Drucker geprüft, gottseidank waren nur rd. 1.500 im Eimer, nachdrucken lassen, Kunden Bescheid geben, morgen liefern.
    Hat zwar keine 5000 E gekostet, aber so muss SERVICE sein, dann klappt's nicht nur mit dem Nachbarn...
     
  4. SteSu

    SteSu New Member

    Oh, ja! :nicken:

    Ist da aber noch schwieriger, wegen der Emotionen und so ...
     
  5. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Was ich manchmal erlebe ist haarsträubend. Kenne jemand, der reihenweise Belichter und Drucker in den Wahnsinn treibt. Er setzt einen Hotelprospekt, in dem 2 x das selbe Bild eines Schlosses steht. Einmal richtig unter Charlottenburger Schloß und einmal falsch unter Hohenschönhauser Schloß. Erst versucht er das Belichtungsunternehmen dafür verantwortlich zu machen, dann den Drucker. Dabei hatte er es genauso angelegt. Schließlich hat er den Flyer einfach ausgeliefert, das Hotel hat nichts gemerkt.

    Beim nächsten Mal stellt der Drucker fest, daß die Seite 1 bei dem Experten auf einer linken Seite steht und es dafür die Seite 14 2 x gibt. Er ruft ihn also an und der sagt, mit der Seite 1 das ist schon okay und löschen sie einfach eine der Seiten 14. Der Drucker sagt, das geht nicht, weil unterschiedliche Texte darauf stehen. Ist egal, löschen sie eine. Der Drucker hat es sich schriftlich geben lassen, eine gelöscht und es dann so gedruckt.

    Unsere Fehler sind also zu vernachlässigen.

    :nicken:
     
  6. calvano

    calvano Mit alles

    Danke allen für die Anteilahme und die guten Tipps: Mein Lösung sieht - vorerst - wie folgt aus:

    1. Broschüre 100% korrigiert, liegt dem Kunden schon zur Freigabe vor
    2. Auf Basis des Arguments der Kundenfreigabe auf 50:50 geeinigt.
    3. Nachdruck bei "meiner" Druckerei bei gleicher Qualität (Drucke seit 5 Jahren bei denen im Durchschnitt 2 Objekte/Monat) zu 2/3 des O-Preises
    4. Gesamtschaden so auf 3000,- EUR reduziert.
    5. Schaden für uns ca. 1.500,- €. Ausgleich über laufende Projekte für Kunde.

    Damit kann ich leben. Jetzt heißt es Vertrauen wieder aufbauen und Workflow verbessern!
     
  7. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Schön, daß es für dich/euch noch so glimpflich ausgegangen ist.

    PS:

    Wo finde ich "sone Versicherung"?
     
  8. Pahe

    Pahe New Member

    Na dann kannst Du ja fürs erste aufatmen. Bei einem Ausgleich über laufende Projekte darfst Du Dich halt nicht über den Tisch ziehen lassen weil man auf einen Restbestand an schlechtem Gewissen bei Dir aufbaut.

    Freut mich für Dich, dass die Angelegenheit noch mal einigermaßen gut ausgegangen ist.
     
  9. calvano

    calvano Mit alles

    Jepp, nu is mir wohler. Das mit dem Restschlechtgewissen passiert mir nich, ich persönlich habs ja nicht verbockt und alles getan, dass es wieder gut wird. Man was raucht mir das Ohr vom Telefonieren. Jetzt erstmal ´n richtig schönes Bierchen innen Hals! (Jaja, ich weiß, Alkohol ist kein Lösung, aber schmeckt manchmal himmlisch, das Hefeweizen, das gute)
     
  10. calvano

    calvano Mit alles

    Danke. Versicherung war damals glaub ich von Gerling. Bin mir da aber nicht mehr so sicher. Ist uns damals über nen MLP Makler angedreht worden sein. Ich weiß nur, daß die ziemlich teuer war also > 100€/Monat.
     
  11. donald105

    donald105 New Member

    Das ist ja noch mal einigermaßen abgegangen. Son schiet auch…

    Zum workflow:
    Ich habe gestern abend eine RZ für ein dings weggeschickt, das ich weiß-nicht-wie oft hin- und hergangen ist. Alle haben drauf geguckt, gelesen, zahlen geprüft.
    Heute vormittag trab ich bei einem juwelier vorbei, guck ins fenster und sehe dort ein plakat mit einem firmennamen drauf.
    Mir wurde heiß und kalt: dieser firmenname kommt bei unserer packung auch vor. Und er war falsch geschrieben.
    So schnell bin ich lange nicht mehr ins büro geflitzt.
    Grade nochmal gut gegangen: die litho ändert das jetzt.
    Und ich sach noch: Wenn Sie das bitte alles noch mal kontrollieren würden? Was nichts hilft, wenn der kontrolliert, der auch geschrieben hat.
     
  12. Pahe

    Pahe New Member

    Vorher wäre Alkohol schlecht gewesen. Hinterher darf schon ein Bierchen zischen um wieder auf Normalzustand zu kommen.

    :nicken:
     
  13. donald105

    donald105 New Member

    :biggrin: Lass es dir schmecken, relax!
     
  14. calvano

    calvano Mit alles

    Stimmt: "Aaaaasso psss ma *burp* auf, du aschl *hick* äh hunde-kunde du! ..."
    Wenig konstruktiv wär das gewesen, in der Tat.
     
  15. donald105

    donald105 New Member

    Aber alles wäre viel schneller entschieden gewesen… :cool: :D
     
  16. SteSu

    SteSu New Member

    Und das ein für alle mal ... :boese:
     
  17. Pahe

    Pahe New Member

    Hier schlägt die Betriebsblindheit gnadenlos zu.
    Wenn man die Speicherarchitektur und die Arbeitsweise der Birne nur ein bißchen kennt, darf man die Endkontrolle nur jemandem überlassen, der in der Sache unbeleckt ist.
    Wie sehr das Hirn solche Dinge richtet (nur für sich und nicht am Blatt), sieht man daran, dass man außer den Anfangs- und Endbuchstaben alles durcheinanderwirbeln darf ohne daß Lesefehler auftreten und selbst die Lesegeschwindigkeit nimmt nicht oder nur unwesentlich ab.


    :nicken:
     
  18. calvano

    calvano Mit alles

    Das mit dem heißundkalt kenn ich zu gut! Und auch das mit der Korrektur durch den Autor: Grade heute (anderes Projekt):

    Ich: "Da ist *hüstel* mir noch ein kleiner Fehler in Ihrem Text aufgefallen. Da steht ´Radiormeldung´. Ich ändere das dann jetzt mal auf Radiomeldung".
    Er: "Was soll denn da falsch sein? Meldung schreibt man doch nicht etwa mit `h´?"

    Und ausserdem: Prost!
     
  19. SteSu

    SteSu New Member

    Kleinhirn an Großhirn: Ärgen! :cool:
     
  20. calvano

    calvano Mit alles

    Hmmm *hick* noch issa einer innen büro *rlps* innen drinnen, ow isch da eifach nochmal anrufe tu?
     

Diese Seite empfehlen