1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kann hier jemand Karten lesen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lasim, 4. Juni 2005.

  1. lasim

    lasim New Member

    Is' klar: ich lass mich ewig nicht lesen und dann will ich auch gleich noch was...

    Folgendes Problem:

    Ich habe auf einer Karte des italienischen Militärs bei den Längen- und Breitengraden jeweils zwei Angaben. Bei den Breitengraden unterscheiden sich nur die Sekunden, bei den Längengraden jedoch selbst die Gradanzahl und zwar um beträchtliche gute 11 Einheiten.
    Liegen hier zwei Vermessungssysteme zugrunde oder zwei Ausgangspunkte oder handelt es sich um Erdkrümmungsausgleichswerte oder was?!? :crazy:
    Der eine Satz Angaben scheint tatsächlich vom guten alten Greenwich auszugehen. Aber der Hintergrund des zweiten Wertepaares bleibt mir verborgen...
    Hat hier jemand Ahnung davon? Im Macup hab ich's auch schon gepostet, aber da is grad Samstagsausflug und es wäre wirklich dringend.

    Bin dankbar für jeden Tipp!

    :-*
     
  2. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Logisch, dass du dich da ins MUF verirrst. :D :xmas:
     
  3. lasim

    lasim New Member

    ...alles so schön bunt hier....


    :eek:)
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Nur nicht so bescheiden sein. ;)

    :xmas: :biggrin: :eek:)
    :klimper: :embar: :p
    :eek:stern: :moust: :D
     
  5. lasim

    lasim New Member

    Seltsam ist nur, dass beim Aufrufen der Seite sich dieselbe immer mehrfach in Höchstgeschwinddigkeit neu lädt, so dass man keinen ruhigen Seitenaufbau hat sondern ein Gewackel und Geblitze wie beim Photoshooting...

    Aber ich bin ja schließlich nicht zum Meckern hier! ;-)
     
  6. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Hallo lasim. :)
    Kannst du mal die Vergleichszahlen posten? Oder sind die geheim? Ich hab da ‘ne Vermutung, die ich aber erst durch ‘nen Zahlenvergleich bestätigt haben will.

    micha
     
  7. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Möglicherweise wurden die Abweichungen von der Nomalnull-Linie eingerechnet ... *laientechnischmitgrübel*

    Brauchst du die Koordinaten von bestimmten Orten (welchen?) oder interessiert dich nur der Grund der abweichenden Angaben?
     
  8. lasim

    lasim New Member

    Hallo kaffe-micha!

    Mäßig geheim. Der Ort soll zwecks Unterbindung von Raubgräbertum nicht gerade im Internet erwähnt werden...
    Ich könnte Dir ne Mail mit den Daten zuschicken!


    ....was ist denn in diesem Forum bitte der Unterschied zwischen einer privaten Nachricht und einer email?!
     
  9. lasim

    lasim New Member

    Beides! Die Koordinaten des Ortes habe ich mittlerweile grob beisammen, aber ich möchte gern die Abweichung verstehen, um keinen Mist zu machen....
     
  10. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Guck mal hier - geniale Seite: http://www.fallingrain.com/world/

    Es gibt da Unterscheidungen zwischen Latitude und Lat (DMS) sowie Longitude und Long (DMS) - vermutlich zwei unterschiedliche Berechnungssysteme. :rolleyes:
     
  11. lasim

    lasim New Member

    Oh schick! :cool:

    Ich schau mal nach ob das Kaff dabei ist!

    Bis gleich! :)
     
  12. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    O.K. ich hab schon sowas vermutet.

    PN kann ich dann im Forumsbereich lesen, und zwar nur ich. Mail kann ich von meinem Mail-Server runterladen.

    micha
     
  13. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Es ist sicher dabei. Habe eben ein hiesiges Kuhdorf mit 500 Seelen gefunden. *staun*
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ohne die Zahlenangaben ist eine genauere Auskunft nicht möglich. Ich weiß nur, dass die italienischen Karten (selbst aktuelle!) auf alte Militärkarten der deutschen Reichswehr bzw. Wehrmacht aus dem I. und II. Weltkrieg zurückgehen. Vielleicht kommst du über den Umweg "Militärgeographie Wehrmacht Geodaten" oder ähnliche Begriffe auf die gesuchte Lösung.
     
  15. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Das sind nur unterschiedliche Darstellungen. Einmal in Grad, Minuten und Sekunden, und einmal in Dezimalschreibweise.

    micha
     
  16. lasim

    lasim New Member

    ...ich brauch aber einen Hügel im Gelände.... also ich find ihn nicht....
    aber es gibt eine neue Frage:
    Daten Roms:
    Lat (DMS)41° 53' 60N
    Long (DMS)12° 28' 60E

    Warum steht hier Nord und Ost hinter den Sekunden?
     
  17. lasim

    lasim New Member

    Danke für den Tip, macixus. Ich geh mal suchen....

    D.h. ich poste hier mal n Punkt im tyrrhenischen Meer. Da liegt zwar sicher auch irgendne Amphore, aber das ist ja nix Neues...

    Also: es stehen jeweils zwei Werte an ein und dem selben Punkt:
    Breitengrade 42º05'00'' und 42º05'06''
    Längengerade 0º45'00'' und 11º42'11''

    Kann damit jemand was anfangen?
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Very :confused: ....

    Leider sitze ich derzeit nicht zu Hause in der Nähe meiner "Kartenbücher", sondern in Bremen. Aber schon beim Hingucken auf deine Zahlen fällt mir erstmal nichts dazu ein (besonders bei den o.g. Längengradangaben von 0° und 11°....*kopfkratz*).



    P.S. Sind denn bei den von dir verwendeten Karten keinerlei Angaben auf dem Kartenrand oder der Kartenrückzeite hinsichtlich des verwendeten Georef-Systems?
     
  19. lasim

    lasim New Member

    Ja eben! *gnlpf*

    Sollnwir'seinfachklammheimlichaufdieItalienerschieben?!?!?

    Das ist sicher eine italienische Verwirrungstaktik! Würden sie sonst so freizügig ihr Kartenmaterial rausrücken...?

    :D
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wir Kartenkundler nennen sowas die "Avanti-Dilettanti-Kartographie". :D


    Ein Italiener hat noch nie eine Landkarte gebraucht - wo Mama wohnt weiß er und irgendwohin zu Fuß geht er auch nicht. Zu was also Karten... :cool:
     

Diese Seite empfehlen