1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kann hier jemand Karten lesen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lasim, 4. Juni 2005.

  1. donald105

    donald105 New Member



    ja, jaaaaaaa. und dafür treib ich mich auf so langweiligen seiten rum.
     
  2. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Einfach mal Toca. fragen:

    Das ºº steht dafür, daß hier eine Toilette im Umkreis ist und wurde extra für die italienischen Soldatinnen so eingeführt.

    :biggrin:
     
  3. lasim

    lasim New Member


    Au backe! Da muss man ja auch noch wissen, nach was für Berechnungsgrundlagen man vorgehen will... Das fragen selbst die Geodäten bei der Landesvermessungsanstalt nach....

    Trotzdem vielen Dank für Deine Suche, Donald! :-*


    Überhaupt vielen Dank an Euch alle. Das hat riesig Spaß gemacht!


    ...also mir jedenfalls...



    :D
     
  4. lasim

    lasim New Member

    *flötmodus an*
    Hasilein?

    Was hab ich da oben zu diesem Thema geschrieben?

    *flötmodus aus*

    Das schwarze sind die Buchstaben, das weiße kannste weglassen!

    :cool:

    *undnixwiewech*

    :D
     
  5. donald105

    donald105 New Member

    :biggrin:


    Mein lexikon sagt, das zeichen für gon waren bis 1978 zwei hochgestellte kleine >c<.
    Also cc.
    Vielleicht ist das auf deiner alten karte ein bisschen zugesuppelt?
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Für so'n Zeuchs gibt's Tabellen, um es auf die Schnelle auslesen zu können. Aber es kommt grob überschlägig hin, was TOCA vermutet hat.

    gon sagt mir jetzt so aus dem Bauch raus (wie gesagt, Bücher in Bückeburg, ich in Bremen) erstmal nichts. Aber dank Kaffee-Micha wurden Sie ja bestens geholfen. :nicken:
     
  7. lasim

    lasim New Member

    Ähm...da is noch was:


    der Längengrad gibt den Wert von Rom aus an 0º37'30'', aber wieso ist das nicht bei dem Breitengrad der Fall? Hier wird mit 42ºxy hantiert wo höchstens wenige Minuten stehen dürften?!?!?
     
  8. lasim

    lasim New Member

    das wäre zwar durchaus denkbar :embar:, aber es sind eindeutig zwei kleine nebeneinanderstehende Kringel....
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Der Äquator war noch nie strittig. Selbst die Engländer haben ihn nicht durch London/Greenwich gezogen.
     
  10. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Weil selbst die Italiener den Äquator anerkennen.
     
  11. donald105

    donald105 New Member


    hab ich das jetzt richtig verstanden, dass du schon weißt, WO dein ort geografisch liegt? Dann könnte man doch die koordinaten nach der jetzigen und der / den älteren in erfahrung bringen und von dort rechnen, wo der geheimnisvolle ausgangspunkt ist?
     
  12. lasim

    lasim New Member

    Ah! Vatikan und Kriegsministerium! Ich hatte ja schon immer den Verdacht, dass die alle unter einer Dekce stecken!! :nicken:
     
  13. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Atlantis? Entenhausen? Wer weiß es...

    :biggrin:
     
  14. lasim

    lasim New Member

    *brüllvorlachen*

    Ihr zwei - habt Ihr Euch schon mal überlegt, zusammen aufzutreten?

    ...

    Wenn selbst die Italiener den Äquator anerkennen, dann sollte ich das besser auch tun, wa?
     
  15. lasim

    lasim New Member

    das heißt nun, dass die Abweichungen im Breitengrad von 6 sekunden auf megnetische Verschiebungen zurückzuführen sind wohingegen die Abweichungen von 11 Grad im Längengrad auf der Berechnungsgrundlage von Rom als Zentrum basiert?!?!?
    Das ist ja Äpfel mit Birnen zusammengeworfen! Und jetzt kommt mir nicht mit lecker Obstsalat! ;)
     
  16. graphitto

    graphitto Wanderer

    Die einzigen Ureinwohner, welche den Äquator verlegen sind die Bayern. Die schieben ihn nach nördlich von München und nennen das Ganze Weißwurstäquator. Die Bayern, die. :D


    gruß
     
  17. donald105

    donald105 New Member

    Würd ich mir überlegen. Für gewöhnlich wird man dann mit wasser übergossen! :pirat:
     
  18. donald105

    donald105 New Member

    pssst! nicht verraten… :eek:)
     
  19. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Wo wir schon mal so lustig beieinander sind:

    Gibt es eigentlich eine Internetseite, wo man den Wohnort eingibt und dann wird die geographische Position angezeigt?
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Anhänge:

Diese Seite empfehlen