1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Katze aus dem Sack, Merkel wird neue Kanzlerin

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von robdus, 10. Oktober 2005.

  1. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)


    Richtig. Nicht erst SEIT der jüngsten Rächtschraibräfoom.


    Seiddem...
    Seitdem...
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    seit doch nicht so kleinlich
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Frau Merkel hat den Krieg befürwortet und sah keine Alternative.
     
  4. macullli

    macullli New Member

    Hast ja recht. Hier ist ein "t", zum selber einfügen. Also für die, die der Typi (wie schreibt man das eigentlich) stört.

    P.S. hab noch mehr davon :)
     
  5. macullli

    macullli New Member

    Verkürzt Du hier nicht ein bisschen? :confused:

    Die Teilnahme an einem Waffengang wurde doch von der UN Resulution abhängig gemacht. Die allerdings nie kam.
    Ein anderes Vorgehen übrigens als es rotgrün im Krieg gegen Serbien hatte. Dort wurde die Bundeswehr ohne UN Resulution in den Krieg geschickt. :nicken:
     
  6. Pahe

    Pahe New Member

    Wofür sie von der Opposition außer den beiden PDS-Abgeordneten 100% Zustimmung erhielten die für eine Mehrheit bitter notwendig war.
    :rolleyes:
     
  7. macullli

    macullli New Member

    ja was heisst jetzt das??

    Willst Du damit rotgrün in Schutz nehmen?? Also der kleinste gemeinsame Nenner zwischen uns ist doch dann, dass rotgrün, wie Du schreibst, ausnahmslos für einen Waffengang ohne UN Mandat war.

    Bezüglich des Irak Krieges finde ich das Vorgehen der damaligen Opposition in Ordnung, auf eine UN Resulution zu warten.* Nicht in Ordnung fand ich das nationalistische Wahlkampfgetöse unseres noch Kanzlers zu dem damaligen Zeitpunkt. Die Kommunikation (Bush hin oder her) nach USA fand ich unter aller Sau.

    *Da diese nicht kam ist alles andere Spekulation :nicken:
     
  8. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Wir können keine so kurzen Sätze mit möglichst einfachen Wörtern. Das ist der Grund...

    :biggrin:
     
  9. macullli

    macullli New Member

    und dann noch auf ausländisch :eek:)
     
  10. RaMa

    RaMa New Member

    kurze sätze?

    halb mensch
    halb ferkel
    euer kanzler
    is das merkel.
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    zum einen fand ich nicht mal das Warten auf eine UN-Resolution in Ordnung, da die USA klar erkennbar die Öffentlichkeit über die wahren Gründe und Gefahren belogen hat. Sich einer Lüge anzudienen wird nicht besser indem man seine Schleimerei von einem UN-Mandat oder einer Resolution abhängig macht. Zudem ist Frau Merkel der deutschen und offiziellen Außenpolitik in den Rücken gefallen. Ein einmaliger Vorgang in der Geschichte der Bundesrepublik. Was ich Frau Merkel vorwerfe ist auch nicht, daß ich ihr unterstellen könnte sie hätte deutsche Soldaten in den Irak geschickt sondern daß sie einer offenkundigen Lügenkampagne auf den Leim ging und sich hündisch eingeschleimt hat. So jemand ist bei mir unten durch und für die Wahrung deutscher Interessen indiskutabel. Was du als nationalistisches Wahlkampfgetöse des Herrn Schröder bezeichnest ist für mich die Klärung einer wichtigen und drängenden Frage im Hinblick auf die Absichten der damals neuen Regierung. Und es hat ein Regierungschef gleich welchen landes stets das Recht und die Pflicht ohne Rücksicht auf die kriegerischen Interessen einer Supermacht zu jedem Zeitpunkt seinen Standpunkt klar zu machen und sich den verlogenen Wünschen eines Kriegstreibers zu verweigern. Und ganz gleich, wer damals Kanzler gewesen ist oder kanzlerin gewesen wäre. Jedem Politiker, der sich da verweigert hat, gehört meine Sympatie. Das gilt auch für die etwas schlaueren Köpfe aus der CDU, die seinerzeit sich nicht in dieses faule Spiel einspinnen ließen.
     
  12. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    So geht es mir auch. Die Union wollte damals halt zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Es mit dem US-Präsidenten nicht verderben und gleichzeitig darauf hoffen, dass die UNO nein zum Krieg sagt. Dann wäre man fein heraus gewesen. Sowas nennt sich Diplomatie, ist in meinen Augen aber eher Charakterlosigkeit und Opportunismus. Und die Personifizierung davon haben wir jetzt als Kanzlerin. Es kursierte damals im Internet eine Karikatur, wo die Merkel dem Bush einen geblasen hat (ups, war das jetzt was für die Zensur?) - das trifft's ziemlich gut, finde ich. Leider weiß ich den Link nicht mehr.
     
  13. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Gerade habe ich die Merkel im Fernsehen erlebt. Eine Reporterin aus Dänemark fragte sie nach dem Kanzlerpoker, ob sie jetzt glücklich sei. Merkel:
    "Erstens bin ich gut gestimmt und zweitens sehe ich viel Arbeit vor uns."
    Ein einfaches "Ja" wäre ehrlicher gewesen.

    Zum Vergleich Schröder bei seinem Amtsantritt vor sieben Jahren: "Mann, habe ich gezittert heute!"
     
  14. macullli

    macullli New Member

    Offensichtlich hast Du damals über eine bessere Datenlage verfügt als der Rest der Welt. Nur zur Erinnerung, die Waffeninspektoren waren damals nicht Deiner Meinung. Auch wenn man das heute besser weiss muss man das ganze vor dem damaligen Hintergrund betrachten. Was Du als Schleimerei bezeichnest halte ich eine bessere Kommunikation als die von Schröder. Du darfst nicht auf die Schröder Propaganda hereinfallen.

    Du weisst schon, dass Du mit Deiner Wortwahl ziemlich nah am tausendjährigen Reich liegst.

    Also Herr Schröder hat in seinem Wahlkampf ungefragt der Welt mitgeteilt, dass Deutschland auch mit UN Resulution unsere Verbündeten im Stich lässt. Im Wahlkampf vor seiner 2ten Amtsperiode. Wenn Du das als neue Regierung bezeichnest, würde ich gerne wissen ab wann eine Regierung für dich erfahren ist.
    (Wenn Du schon von Traditionen sprichst, da hat Schröder gegen eine verstossen. Schliesslich haben uns unsere Verbündeten vor dem Kommunismus und Unfreiheit beschützt.)

    Also noch einmal die CDU/CSU hat die Teilnahme von einer UN Resulution abhängig gemacht, da diese nicht kam ist alles andere Spekulation. ;)

    Unabhängig davon pflichte ich Dir bei, dass man seinen Standpunkt auch gegenüber Supermächten klarmacht. Nur bitte nicht im Wahlkampf.
     
  15. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Gerade da.
     
  16. donald105

    donald105 New Member

    Ja, da hätte man die usa doch bitten sollen, mit dem irak-konflikt zu warten bis nach dem deutschen wahlkampf.
    ;)
     
  17. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Na hör mal, der ehemalige Außenminister der USA, Collin Powel, hat vor kurzem öffentlich bekannt, dass die US-Regierung damals mit getürkten Fakten vor die UNO getreten ist und dass er sich dafür schämt und dass es ein Schandfleck in seiner Karriere ist. Glaubst du, dass er erst jetz gemerkt hat, dass alles gelogen war?
    Die "Vernichtungswaffensucher" waren doch nur ein Vorwand. Es war auch für meine Begriffe ziemlich offensichtlich, dass die Bush-Regierung lügt. Sogar ein großer Teil der Weltpresse griff damals dieses Thema auf. Natürlich gab es welche, die den Kopf in den Sand steckten und für Geld den USA zujubelten und sich an den völkerrechtswidrigen Kampfeinsätzen beteiligten. Wirklich verdient hat aber nur Dick Cheneys alte Firma Halliburton.
     
  18. macullli

    macullli New Member

    Einfacher, das Thema nicht ungefragt anschneiden, standen ja neben der Oderflut auch genug nationale Themen alternativ zur Verfügung (z.B. Arbeitslosigkeit, Wirtschaftswachstum, Renten, Unternehmenssteuer, ...) ;)

    P.S. das hatten die Amis übrigens auch (Also mit dem Irak Krieg auf das Ende des deutschen Wahlkampfs gewartet) :nicken:
     
  19. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Stimmt nicht ganz. George Dabbeljuh hat damals den Gerhard und alle anderen Regierungschefs um Hilfe gebeten. Da hätte ein diplomatisches Schweigen nichts mehr genützt. Das hatten sogar Angela und Edmund begriffen.
     
  20. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Jetzt darf ich aber mal kurz lachen?

    Als ob uns die Amis vorschreiben könnten, welche Themen im Wahlkampf behandelt werden dürfen und welche nicht...
     

Diese Seite empfehlen