1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Lasik-OP

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macowski, 30. Oktober 2002.

  1. Macowski

    Macowski New Member

    Wollt Euch mal befragen weger dieser Augen-Laser-Kurzsicht-OP.
    Wer hat viell.schon, oder Freunde, Verwandtschaft u. weiß davon positives / negatives zu berichten. Vor allem im Hinblick auf Langzeitwirkung. Aber auch sonst so.
    In unserer Stadt war mal in der Zeitung eine ganze Armada von Ärzten, die die OP ausführen wollen auf einem Gruppenfoto abgebildet.
    Die trugen zu 90% Brille................................... !!!!!
    Gruß Macowski
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wenigstens scheint's nicht lebensgefärlich zu sein, wenn sie sich noch für ein Lichtbild versammeln. ;-)
     
  3. 2112

    2112 Raucher

    Da fragst Du am besten Deinen Arzt oder Apotheker.
    Gruß 2112 :)
     
  4. Macowski

    Macowski New Member

    Ich wollt gerade niemanden fragen, der daran verdient.
     
  5. 2112

    2112 Raucher

    Aber das ist ein Thema wo Du den Arzt fragen must.
    Ich kenne eine Augenarzt der auf Mallorca eine Klinik hat, und in Deutschland irgendwo auch noch ein paar Belegbetten. Der macht das sehr gut und es soll wirklich helfen. Am besten sind die, die schon einige huntert OPs gemacht haben und Routine haben.
    Gruß 2112 :)
     
  6. DonRene

    DonRene New Member

    warte mal bis spock hier mal wieder vorbei kommt. der ist augenarzt. da gab es auch mal einen thread hier von ihm
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    d.paulukat@gmx.de

    Yep. Spock ist der Richtige.
    Habe mal seine Mailadr rausgesucht.
    Von Spock würd ich mich operieren lassen.
     
  8. Macowski

    Macowski New Member

    und Spock trägt ne Brille?
    B-)
    Ich wollte eigtl. gern was Operierten persönlich hören, denen nach 3 Jahren die Augen rausfallen (oder hofftl. nicht) und was von den Kreisen verschwiegen wird.
     
  9. Macowski

    Macowski New Member

    @grate
    und du kriegst vom spock als Provision einen 19´´iMac???? ;-)
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Nee.Nix mit Provision.
     
  11. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Der Cousin meiner Frau hat sich vor ca. 2 Jahren beide Augen gleichzeitig (!!!) lasern lassen. Er studiert Medizin, vielleicht kommt daher sein Vertrauen in die Ärzte. Bis heute ist er sehr zufrieden. Vorher konnte er bei mehr als +10 Dioptrien nicht einmal Kontaktlinsen tragen, sondern nur diese fetten Hornbrillen.

    Aber bei 2 Jahren kann man wohl noch nicht von langer Zeit sprechen, oder?

    Ich selbst hatte mal eine Augenoperation wegen eines Netzhautrisses. Freiwillig würde ich mich nicht mehr lasern lassen... Das ist sowas von unangenehm. Lieber jeden Tag zum Zahnarzt, oder so.
     
  12. Macowski

    Macowski New Member

  13. maccie

    maccie New Member

    @ macowski

    Biste auch so eine blinde Natter wie ich, habe -7,25 dpt. auf beiden Klüsen, brauche zum Rasterpunkt-Zählen nur die Brille abzunehmen, 1,2,3,4,5,6,.................ah, ja, 60er Raster :))
     
  14. Macowski

    Macowski New Member

    Ja genau, -8,0 beide. ist echt ätzend.
     
  15. maccie

    maccie New Member

    Glasbausteine ;))

    Was soll denn dieses Lasern kosten, Krankenkasse zahlt wohl nicht?
     
  16. Macowski

    Macowski New Member

    hab mal was von ca. 8000,- DM gehört. beide.
    Krankenkasse :-(((
     
  17. spock

    spock Active Member

    moin !

    - das ist ja mal ein Thema für mich :

    ich bin in einer Augenklinik tätig, die zur Zeit noch keine Lasik durchführt - nicht weil wir es nicht wollten, sondern weil wir mit (schweren) Augenkrankheiten mehr als genug zu tun haben;

    ich bin jedoch gut informiert, da wir mitunter auch Gutachterlich tätig sind und diese Behandlungsmethode zur Zeit auf allen Tagungen ein heisses Thema ist (zuletzt am letzten Samstag auf der "Rhein-Mainischen" Jahrestagung, die bei uns in Wiesbaden stattfand);

    Lasik ist im Prinzip eine feine Sache für Augen bis max. ca. -8,0 Dioptrien und nicht mehr Hornhautverkrümmung als ca. +/-1,5 Dioptrien;

    im o.a. Bereich gibt es gesicherte positive Langzeitergebnisse;

    Weitsichtigkeit (also "plus-Werte" in der Brille) und höhere Kurzsichtigkeiten/Hornhautverkrümmungen sind mit dieser Methode weniger zuverlässig behandelbar die Ergebnisse sind nicht garantiert gut;

    Grundvoraussetzung für eine gelungene LASIK sind die entsprechenden Geräte, insbesondere ein spezielles Hornhauttopographiegerät ("Orbscan II" von Bausch und Lomb) sowie ein erfahrener Operateur;

    - Dieser wird nämlich nach den entspr. Voruntersuchungen schon gut ein Drittel der Patienten nicht lasern, weil die Kriterien für eine erfolgreiche Behandlung nicht gegeben sind;

    seriöse Praxen/Kliniken bieten unverbindliche, kostenlose Informationsveranstaltungen für Interessenten an und beraten sehr ausführlich ;

    Zentren, wie grosse (Uni-)Kliniken sind oft am qualifiziertesten und haben mehrere Operateure, zudem hängt deren wirtschaftliche Existenz nicht von der LASIK ab, es ist eher ein Angebot zur "Abrundung" des Behandlungsspektrums oder Spezialfälle;

    trotz allem bleibt es ein chirurgischer Eingriff mit gewissem Restrisiko, der nicht reversibel (rückgängig zu machen) ist;

    auch die Altersweitsichtigkeit (= "Lesebrille") kann nicht durch LASIK behoben werden, da es sich hierbei nicht um einen absoluten Brechkraftfehler, sondern um eine mangelnde Verstellbarkeit ("Fokussierbarkeit") der Linse im menschlichen Auge handelt;

    die "Punktlandung" auf null Dioptrien gelingt nicht immer beim ersten mal, Nachlasern ist allerdings möglich und meist auch im Grundpreis inbegriffen;

    ich persönlich brauche keine Brille, würde jedoch bei Kurzsichtigkeit harte Kontaktlinsen tragen, wenn Sie vertragen werden (alternativ weiche KL); selbst bei einem Risiko von 1:100000 nutzt es nichts, wenn man der 100000ste ist.....

    ich kann jedoch gut verstehen, wenn man die Brille satt hat und kann LASIK für die o.a. Kriterien empfehlen - allen anderen Methoden würde ich erst in ein paar Jahren nochmal andenken, wenn gesicherte Studien vorliegen;

    soviel erstmal auf die schnelle,

    Gruß, spock
     
  18. spock

    spock Active Member

    - der Preis kommt so in etwa hin - 2000,- ¬ pro Auge ist recht üblich, vor der ¬-Umstellung war es oft noch 3000,- DM pro Auge.....
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Bin zwar kein "Betroffener", war aber dennoch hochinteressant zu lesen - und alles ohne das sonstige Kauderwelsch. Danke.
     
  20. maccie

    maccie New Member

    Sind ja so auch nur noch 39 Schritte zum unendlichen Ruhm :))

    @ spock

    Vielen Dank, Mr. spock, für diese ausführliche Schilderung, leider würde mein derzeitiges Budget die Kosten nicht verkraften.

    hast Du noch Informationen wg. Kostenübernahme durch die Kassen?

    Gruß
    maccie
     

Diese Seite empfehlen