1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Linux auf dem iMac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von krillehb, 20. September 2001.

  1. krillehb

    krillehb New Member

    Hallo Leute,

    kann mir jemand sagen, ob auf einem iMac auch Linux läuft und falls ja, welche Version ??
    Ich habe derzeit Mac OS 9.2 als Betriebssystem und würde gern wissen, ob Linux nebenher läuft oder ob es allein installiert sein muß.

    Vielen dank für eure Hilfe.

    Gruß,

    Krille
     
  2. krillehb

    krillehb New Member

    Ich bin mir nicht ganz schlüssig was ich machen soll, OS X kostet immerhin 200,- DM mehr als Linux.

    Gruß,

    Christian

    PS: Oder kennst Du eine Möglichkeiz günstig an OS X ranzukommen ??
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Du kannst z.B. Suse Linux 7.x verwenden (vielleicht gibt es auch schon eine neuere Version), allerdings wirst Du beim Booten gefragt ob Du Mac OS oder Linux verwenden willst. Hier kannst Du nicht zwischen beiden Oberflaechen hin- und herschalten.

    Mit LinuxPPC oder Mklinux (?) kannst Du auch zwischen den beiden Oberflaechen hin- und herschalten.

    Aber warum wartest Du nicht bis 10.1 draussen ist, dann hast Du doch ein Linux ?

    Gruss

    MacELCH
     
  4. MaximumChill

    MaximumChill New Member

    Hi

    du kannst es mal bei ebay versuchen. Ich hab schon mal gesehen das OS X für 80DM verkauft wurde. Viel billiger wird man legal denke ich aber nicht dran kommen.

    Max
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Kennst Du niemanden in Deiner naeheren Umgebung, der sich einen neuen Mac demnaechst anschaffen will ?

    Gruss

    MacELCH
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    und Du hast bei OS X den Riesenvorteil das Du von dort aus Deine classischen Programme nurzen kannst solange es keine OS X Pedanten gibt.

    Joern
     
  7. thesky

    thesky New Member

    Hi,
    OS 10.1 ist nicht unbedingt was fuer Leute die gern Stundenlang an ihrem System rumkonfigurieren und Seitenweise kryptische Befehle auswendig lernen wollen, oder ihren eigenen Kernel kompilieren... ;-)
    Da ist Linux echt viel interessanter! Das heisst jetzt nicht, dass ich Linux schlecht finde, im Gegenteil, wenn man die Zeit hat sich damit zu beschaeftigen ist das echt toll.

    thesky
     
  8. xena

    xena New Member

    Hallo Leute
    Also ich habe schon viele Linux dist. Probiert von Suse über storm linux und Caldera bis zu Mandrake........... Und Linux ist ein Traum den mann/frau sich erfüllen muss unbedingt , genau wie auch OS/2 . Aber BBBBBBBiiiittttteee auf der DOSe nicht auf dem Mac da gibt es OSX . und nichts anderes (außer 9.x ;-))) . such dir ein alten PC Linux brauch nur Arbeitsspeicher und ein paar Mb HD . Und erlebe die Welt LINUX.
    Xena
     
  9. goldfinger

    goldfinger New Member

    Dem schließe ich mich an.
    Linux ist wirklich ein Traum. Aber nicht auf einem MAC.
    Aber zu sagen das OSX ein Linux ist , ist eher zweifelhaft.

    Für den MAC gibt es inzwischen eine ppc Version.
    Gibt´s als kostenloser Download. Dürft die aktuellste Version sein.
    Ach ja, es handelt sich um Mandrake.
    In dem Linuxbereich hat sich Mandrake viele Freunde verschafft.

    Ich bin der Meinung das Linux seine Stärken im Serverbereich hat und
    dort unschlagbar ist. Für den Desktopbereich ist Linux noch nicht alltagstauglich. Und da setzt MaxosX auf.
     
  10. xena

    xena New Member

    Hi
    OSX ist unix und linux ist unix aber beides hat eine sehr sehr ...... große zukunft . Zu linux es gibt doch so gut wie alles Office ...........................................Es gibt bestimmt einige firmen die denn mut hatten und auf Linux umgestellt haben . aber von unten bis oben . und es geht doch nichts über MAC OS :))
    Xena
     
  11. goldfinger

    goldfinger New Member

    Ich hab mir extra wegen dem osX einen Apple gekauft.
    Endlich ein halbUnix mit dem meine meistgenutze Software läuft.
    (dreamwaver,photoshop.) und ich kann noch PDF´s machen ohne den acrobat.
    Da ist das osX dem Linux weit voraus.
    Und das ist der Grund warum Linux im Desktop bereich noch hinterherzieht. Sicher gibt es viele Anwendungen für Linux. Und sogar noch kostenlos. Nur kann man damit wirklich prof. arbeiten ???

    Theoretischerweise müßte wenn OSX ein unix ist und linux ein unix ist der Internet Explorer auf Linux partitionierfähig sein?
     
  12. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Du meinst wohl "portierbar"?
     
  13. MacELCH

    MacELCH New Member

    *lol*

    IE ist immer partitionierbar, dass macht er vermutlich sogar von selber wenn er sich mal wieder zerschiesst.

    Fuer OS X gibt's doch auch schon Browser, man muss nicht auf MS Produkte zurueckgreifen.

    Gruss

    MacELCH
     
  14. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,
    ne für Linux gibt es den IE nicht aber für HPUX !
    Auf den Unixen ist der NS 4.x nachwievor der Standard Browser.
    Unter Linux wird der markt ein weniig Bunter mit Opera, NS 4 & 6 , Morzilla, Konqueror. Mal sehen wann der IE sich da auch noch verbreitet, nachdem er für BSD mit Aqua auch schon existiert.

    Joern
     
  15. goldfinger

    goldfinger New Member

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
    Soweit so gut.

    Ich meinte nur das wenn es für das osx den IE gibt dieser auch unter linux laufen könnte.
    Bin nur gespannt wann es andere X-server für das osx geben wird.
    Dann wird die sache erst richtig interessant.
     
  16. charly68

    charly68 Gast

    linux ist unix??? aber nur weil ein x drin ist hahahahahaha hab hunger auf x
    mhhh lecker ohhrrr version 10.1 was für ein fest fressfest *g* ... linux aufm mac nie und nimmer... hab schon einige version gehabt, ppclinux,mklinux,yellow,red...
    auch mal BeOs... aber x ist soooooo schönnnnn und cool.

    charly
     
  17. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    also den für HPUX bekommt man nicht unter Linux übersetzt, schon längst probiert.
    Und BSD und Linux ist von den Binaries her auch noch ein unterschied auch wenn man die gleichen libs bekommt.
    Andere X-Server für OS X gibt es ja schon, aber als Hintergrundapp um andere X-Serverprogs wie Gimp zu nutzen.
    Wird nicht so einfach mit einem anderen X-Server, da dort diverse Funktionen nicht aufzugreifen sind , siehe Gimp <-> KDE usw.
    Interessanter wäre wenn dieses dämliche sudo ... wegfallen würde und Standardunixmäßig mit su in einem Terminal funktionieren würde.
    Genauso finde ich es wichtiger das Tools wie SED und AWK sofort mitinstalliert werden und man nicht rumfrickeln muß.
    Und einem Linux/Unix/BSD sind das Tools mit denen man geniale Scripte verfassen kann bzw. diese in die Scripte einbinden muß.
    Wäre besser als das Applescript.

    Joern
     
  18. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hmmm cool ?
    Naja sieht ganz gut aus und ist sehr gut von der Bedienung her, da können die anderen Desktop Hersteller wie KDE, CDE oder Gnome eine Menge lernen.
    Dann wäre Linux auch Desktopfähiger wenn dann noch die Standardapps wie Office und IE usw. da wären.
    Nur habe ich diese unter Linux nie gebraucht, na war auch zu Dosenzeiten und dort gibt es ja das StarOffice und das ist verdammt MS-Office kompatibel zumindest mehr als AW6.x
    Eine Frage der Zeit wann die KDE-, Gnome-Apps unter OS X laufen und dann sehe ich sehr schwarz für diverse kommerzielle Hersteller.

    Joern
     
  19. charly68

    charly68 Gast

    die kommerziellen hersteller werden sich die butter nicht vom brot nehmen lassen.
    zumal jedens unternehmen lieber einen
    anerkannten hersteller vertraut, als morgen vielleicht im regen zu stehen.
    da stehen auch fragen in erster stelle um support,update usw. an.

    für den reinen privatmanne ist das dann eine andere sache.
     
  20. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Naja verschwinden werden die großen Anbieter nicht aber doch mal wieder über die Preispolitik nachdenken und einige Marktanteile verlieren.
    In den letzten Jahre hat sich gerade bei kleinen bis mittelständischen Unternehmen die Freeware mehr und mehr durchgesetzt.
    Support Hmm ja, ist ja auch nicht kostenfrei inzwischen.
    Und die productlife Zyklen werden immer kürzer, inzwischen sind auch große Firmen am nachdenken ob sie jeden Sprung mitmachen müssen, bzw. nicht ander Software nutzen können.
    Als Beispiel anstatt einen PC mit Adobe Produkten anzuschaffen wurde vor kurzem bei uns ein PC mit Linux angeschafft und dort laufen die erstellen Seiten gleich auf Apache.
    Eine andere Firma (Automobilbau) hat als M$ Stammkunde einen Win2000 Streaming Server abbestellt und dafür einen OS X Server bestellt.
    Die letzten Monate bzw. die vielen Sicherheitslücken lassen inzwischen viele Firmen nachdenken.
    Und die Privatnutzer können davon sowieso nur profitieren, sie brauchen nicht mehr Monatsgehälter für ein Produkt ausgeben und/oder den Raubkopien hinterherlaufen.
    Gerade auch da viele Programmierer kleiner Produkte am Look&Feel der großen Firmen orientieren.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen