1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

literarischer Superterrorist

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von salzborn, 10. November 2002.

  1. graphitto

    graphitto Wanderer

    *lol* schlaf gut

    gruß
     
  2. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Ja, Du hast wohl Recht. Den Selbstanspruch kann bzw. sollte man nicht als Hegemonie betrachten und jedes besserwisserische oder erzieherische Element ruft nur Gegenwehr oder im besten Fall Abschätzigkeit hervor. Man ist einer unter vielen! Ich akzeptiere das auch nur langsam, aber bin auf dem Wege!
    Gruß R.

    P.S.: würde mich sehr über ein Kennenlernen freuen. Wäre bestimmt ähnlich befriedigend wie das mit macixus.
     
  3. salzborn

    salzborn New Member

    salut rotweinfreund und graphitto.

    sorry,dass ihr die fahne des kleistschen literaturschaffen alleine hochhalten musstet. war da gestern abend doch plötzlich von irgendetwas allzu sehr abgeleckt, als ich noch zeit gehabt hätte, euch eine gute nacht zu wünschen. und heute musste ich leider wieder in die schule.

    aber wie ich sehe, habt ihr beiden das sehr gut gemacht. möchte euch jetzt gerne zu ritter schlagen, aber nicht dass ihr so werdet, wie es jenem junker, von hochmut gepackt, ergangen. ;-)

    salzborn

    (so jetzt geh i eins rauchen! :)
     
  4. salzborn

    salzborn New Member

    Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist in einem Zug ohne Pause durchgelesen. puuh! war das harte knochenarbeit! ist ja nicht gerade einfach all die verschachtelten sätze zu verstehen, war auch mal soweit, dass ich zwischendurch (so eine stunde vor schluss) nen joint rauchen musste, damit ich mich wieder konzentrieren konnte.

    muss sagen, obwohl ich nicht im geringsten eine leseratte bin, dass dieses werk noch sehr packend ist.

    ich nehme mal an, einige von euch werden das auch schon gelesen haben (lang, lang ists her). was haltet ihr von Kohlhass?

    zitat kohlhaas:
    "verstossen nenne ich den, dem der schutz der gesetzt versagt ist. und wer mir ihn versagt, der stösst mich zu den wilden in die einöde hinaus; er gibt mir die keule, die mich selbst schützt, in die hand."

    ist seine handlung vielleicht sogar vergleichbar, mit derer von heutigen terrosristen? was haltet ihr davon?

    salzborn
     
  5. graphitto

    graphitto Wanderer

    Kohlhaas war ganz klar ein in die Enge getriebener, ursprünglich friedlicher Pferdehirt. Zum Rebellen hat ihn die Willkür seiner Obrigkeit gemacht. So verstehe ich den Kleist.
    Und was Terroristen angeht, auch zu diesem »Spiel« gehören immer zwei Seiten.

    gruß

    p.s.: Kennst du die Stadt, in der Kleist geboren wurde?
     
  6. graphitto

    graphitto Wanderer

    He, salzborn,
    außer uns beiden keiner hier, der Kohlhaas kennt?

    gruß
     
  7. salzborn

    salzborn New Member

    ja, da stimm ich dir auch zu.
    aber ist es nicht so, dass kleist novelle momentan topaktuell ist, und man kohlhaas mit modernen terroristen vergleichen kann? ist doch heute die genau gleiche situation wie da.

    hat die menschheit also immer noch nicht aus dem verlauf der geschichte, oder eben aus solchen zeitzeugnissen wie kleist erzählungen, gelernt?

    schau doch mal mr, bush an, so eine wurst, (kleiner, witziger anhang: http://www.2dtv.co.uk/pictures/bush.jpg) .wenn solche menschen eine weltmacht führen, kanns doch nicht mehr lange gehen, bis das ganze eskaliert!

    salzborn
     
  8. salzborn

    salzborn New Member

    schätze nicht.
     
  9. graphitto

    graphitto Wanderer

    a) laut K.M. findet Geschichte zweimal statt. Einaml als Tragödie, einmal als Farce.
    b) Die historischen Situationen Kleists und unserereins sind selbstverständlich überhaupt nicht vergleichbar.
    c) Was Menschen aus Geschichte lernen? Vielleicht sollten sie mehr Geschichten á la Kohlhaas lesen.
    d) »Es ist eine uralte Weise, die klingt immer wieder gleich...« Heinrich Heine

    gruß
     
  10. graphitto

    graphitto Wanderer

    Tja, lauter Literatur- und Geschichtsmuffel hier. ;-)

    gruß
     
  11. Macowski

    Macowski New Member

    Wenn es erstmal in diesem Lande keine Renten u. krankenversicherung meht gibt, werden wir Millionen Kohlhaase erleben....... :-(
    salzbornerSchweizer natürl. ausgenommen.
     
  12. graphitto

    graphitto Wanderer

    Sollen wir wirklich noch solange warten? ;-)
    gruß

    Aber, was hälst du vom Kohlhaas?
     
  13. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....na, dann treffen wir Drei uns mal im Kleist-Forum!
     
  14. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Ich meine natürlich das in FkO
     
  15. Macowski

    Macowski New Member

    Bin weder reich noch ranicki. ;-)
     
  16. graphitto

    graphitto Wanderer

    Ffo, bitteschön. Aber das Kleist-Forum ist schon ne feine Sache. Wobei die Konzerthalle für Orchester wohl besser geeignet ist. ;-)

    gruß in den Norden
     
  17. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Kohlhaas! Die Novelle war in der Zone Pflichtlektüre. Eine etwas andere Darstellung bzw. Richtung des damals vermittelten humanistisch-revolutionären Gedankens gab es an meiner Schule. Ich habe meine Schulzeit in der Lutherstadt Wittenberg verbracht und dem seinerzeit gehuldigten Lutherbild stand es gar nicht gut zu Gesicht, daß M. Luther sich absolut gegen Kohlhaas ausgesprochen hat und seine Verurteilung sehr begrüßte.
    Nur wer im Sozialismus groß wurde, kann nachvollziehen, was bei uns damals die Lehrer für einen Spagat hinlegen mußten.
    Gruß R.
     
  18. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Gut: FfO! War mir nicht mehr sicher!
    Wir spielen nur 3 -4 Mal im Forum (Theater). Wenn ich mal wieder dabei bin, kann ich Dir ja eine Info schicken!?
     
  19. graphitto

    graphitto Wanderer

    Das wär schön. *freu*

    gruß
     
  20. Macowski

    Macowski New Member

    Tourneetheater (Orch.) kenn ich aus e. Erfahrg. :) :-( :)
     

Diese Seite empfehlen