1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

macmercy sagt Tschüss zum Mac...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macmercy, 5. April 2003.

  1. Ganimed

    Ganimed New Member

    Alles Gute in der anderen Welt!

    ;-)
     
  2. eman

    eman New Member

    Ich gebe Dir in allen Punkten Recht, außer bei 10. Software: Dank "Open Source" hat der Mac eine grandiose Zukunft
    Software ist (entgegen der leider falschen landläufigen Einschätzung) ein kostbares Gut. Apple kauft sich "große" Software ein, weil kaum noch jemand für 2,x% Computer-Nutzer programmieren will. Was Du ansprichst (Open Source) sind allenfalls Helpers, Shareware und kompilierte Adaptionen. Aber auch Apple müsste wissen, das eine Plattform nur überleben kann, wenn sie mit Software versorgt wird. Alle iApps nutzen nichts, wenn z.B. Adobe so langsam den Support schleifen lässt. Das liegt nicht am System, nicht an der Leistungsfähigkeit des Macs, sondern einzig und alleine am Marktanteil. Es ist die falsche Politik in Cupertino, die Mac-User in OS9- und OSX-User aufsplittet, und letztere auch noch in OSX- und Jaguar-User, und demnächst noch in OSX-, Jaguar- und Panther-User. Alles künstliche Dezimierungen des Marktanteiles.
    So können wir auf eine rosige Zukunft mit kompilierten Unix-Apps rechnen, wenn sich denn die paar Nerds unter den Programmierern noch für diese Plattform erbarmen.....
     
  3. Brendelino

    Brendelino New Member

    Auch von mir alles Gute! Ich glaube von dir hätten das die Leute am wenigsten erwartet. Trotzdem, entweder du wirst mit der DOSe glücklich, oder du wirst wieder zurückswitchen. Wer weiss.

    CIAO!

    =h=
     
  4. hi2hello

    hi2hello New Member

    tschüss macmercy,

    danke für die sehr hilfreichen tutorials und bis die tage ;)
     
  5. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Danke nochmals für die guten Tutorials. Ich vermute aber, dass du spätestens 2004 mit der Einführung von Longhorn, dem TPM-/Fritz-Chip und TCPA wieder zurück kommst! ;-)

    Nachtrag: dass du dich in Linux einarbeiten willst und nicht dem Erzschurken M$ in die Arme gelaufen bist, macht das ganze etwas erträglicher! :)))
     
  6. abc

    abc New Member

    Es gibt aber noch einige CONTRA-Win Argumente
     
  7. abc

    abc New Member

    Naja, in der Windows Welt arbeiten viele User auch noch mit Windows 98. Ich, als Schüler habe mir auch schon überlegt zu Windows zu wechseln. Aber wenn ich sehe das von ca. 15 Schülern in meiner Klasse die XP installiert hatten genau noch einer das System benutzt und alle anderen wieder zu 98 oder 2000 zurückgekehrt sind, ist mir OS X doch lieber.
     
  8. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Noch ein Gedanke: könnte nicht einer die Macmercy-Tutorials - mit Erlaubnis des geschätzten Autors - übernehmen und weiter pflegen? Ich würde es ja tun, fühle mich aber als Video-Anfänger noch nicht wirklich dazu berufen... ;-)
     
  9. iArne

    iArne New Member

    Ja, hin und wieder könnte man auf den Gedanken kommen. (G4 500 Mhz Upgrade über 300 ¬ :-( )

    Arne
     
  10. macmercy

    macmercy New Member

    Normalos' - mich interessiert, was unter der Haube abgeht und es macht einfach Spass, sich in eine völlig neue Materie einzuarbeiten (das Kind im Manne).

    Wenn ich die Kohle gehabt hätte, hätte ich den PC als Knecht zusätzlich angeschafft - aber das war nicht möglich. Der Apple-Aufkleber bleibt nach wie vor auf dem Auto und auf dem Aktenkoffer, die email bleibt wie sie ist und 1x pro Tag schaue ich hier im Forum vorbei - wenn Ihr mich nicht verbannt.

    macmercy
     
  11. macion

    macion New Member

    ...hmmpf, da übermannt einen ja echt die Rührung.......

    Hättst halt Deine Frau auch an den Apple gewöhnen müssen............

    Also, Verbannung ist glaub ich nicht drin !
    Wir werden Dich weiter nerven.....und Du musst zugeben - so ein Forum gibt es in der Dosenwelt nicht wieder....

    Machs gut! ;-))
     
  12. Mausabiest

    Mausabiest New Member

    Stimmt, das Macwelt-Forum ist das beste was es gibt.
     
  13. Eduard

    Eduard New Member

    Hoffentlich bleibt Dein XP-Rechner so gut wie er zur Zeit ist.
    Ich habe seit 15 Monaten ein Laptop mit 1 GHZ (gab´s damals noch nicht von Apple) und XP, der startet inzwischen nur noch jedes 2. Mal, zeigt mir mitten in Programmen plötzlich schwarzen Bildschirm, bis ich schnell die Maus wieder bewege, alle Updates mitgemacht - keiner findet den Fehler.
    Mein zweiter XP-Rechner (kein Laptop) ist bisher ok, aber auch erst 5 Monate alt.
    Mein Oldie G3 mit etlichen Aufrüstungen (5 Jahre alt) brummt mit OS Jaguar erstaunlich stabil, obwohl ich sämtliche Updates mitmache usw.

    Mal sehen, welches Betriebssystem ich zuerst neu installieren muß (hab ich mit Mac noch nie gemacht, immer drübergebraten).

    Seit kurzem stolzer Besitzer eines 15 TiBook mit 1 GHZ, ersten Powerpoint-Vortrag damit gemacht, sowas unkompliziertes habe ich noch nicht erlebt, Stecker vom Beamer dran, Auflösung schaltet von selber um, mit dem XP-Laptop versucht, Katastrophe!

    Ich kenne beide Systeme, OS X ist ein Riesenfortschritt, Windows XP gegenüber allen Vorgängersystemen (außer vielleicht 2000) auch um Meilen besser.

    Nur - ich traue dem XP noch nicht, jedes Programm schreibt immer noch seine tausend DLLs ins System, mal sehen, wie es nach weiteren 1-2 Jahren noch läuft.
     
  14. xl

    xl Pixelschubser

    mach´s gut - und danke für den fisch äh workshop!
     
  15. ughugh

    ughugh New Member

    Die entscheidende Frage bei vielen ist doch eigentlich nicht:

    Welche Vorteile hat XP gegenüber Mac, sondern vielmehr, was bringt mir der Mac für Vorteile, die den Preis rechtfertigen.

    Und da bleibt nunmal nicht mehr viel, und es wird zusehends weniger.

    Wenn man die Frage stellt, was bringt mir der PC gegenüber den Mac an Vorteilen, muß man auch die Frage stellen, was bringt mir der Mac gegenüber dem PC an Vorteilen.

    Wenn Macianer zu sein bedeutet, keine Nachteile zu haben, kann man auch einen PC nemen: Keine Nachteile und deutlich Preiswerter.

    Zu OS9, OSX, OSJaguar ect. p.p.:
    Das unerklärliche Phänomen ist ja, daß der Sprung von OS9 zu OSX überraschend sanft (wenn auch zäh und langsam) verlief, und uns die Firma, die das vollbracht hat, nun plötzlich erzählen will, daß innerhalb der OSX-Gruppierung binnen eines Schrittes sowas nicht mehr möglich ist. Für mich eine reine Marketingmaßname, weil sonst nur die .jjler zu Jaguar zum Vollpreis gegriffen hätten. Alle anderen hätten Apple ne lange Nase gedreht.
     
  16. ughugh

    ughugh New Member

    >>wenn Ihr mich nicht verbannt.
    <<

    Naja, so lange Du den Workshop weitermachst, läßt sich drüber reden ;)

    Ugh*

    *Auch in der Zwischenzeit Haupt-PC-Nutzer. Auch wenn der G4 weiterhin mit dem iBook hier rumdümpelt. Aber ich habe mir halt vorgenommen, mir keinen neuen Mac anzuschaffen, solange Apple nicht die neue Prozzgeneration draussen hat - konnte ja nicht ahnen, daß das auf Jahre hinaus nichts wird.
     
  17. beschneider

    beschneider New Member

    s einen "Aldi-PC" mit Mac OSX gäbe, wäre ich einer der ersten, der sich ein solches Ding zutäte. Günstige Hardware und ein gutes System (ohne MS). Ich bin auch überzeugter Mac-User, arbeite beruflich mit einem Win-PC. Was mich noch bei Apple hält, ist ein gutes System und Rechner, die optisch was hergeben. Leider kann die Prozessorleistung nicht mithalten (man kann's drehen wie man will, aber die Intel-Käfer sind einfach schneller).

    Bye macmercy
     
  18. klapauzius

    klapauzius New Member

    Wenn schon, dann muss der Aufkleber aber auch weg !
     
  19. iArne

    iArne New Member

    Da bleibt einem ja nur zu hoffen, dass IBM bald mit ordentlichen 64 Bittern kommt und bitte auch bezahlbar, damit Macmercy den bei seinem Finanzminister auch genehmigt bekommt.

    Arne
     
  20. eman

    eman New Member

    Du sagst es. Und Panther wird auch kostenpflichtig. Bin schon gespannt welche Inkompatibilitäten es dann mit Jaguar gibt... ;-)
     

Diese Seite empfehlen