1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

macmercy sagt Tschüss zum Mac...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macmercy, 5. April 2003.

  1. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Ich arbeite seit 1987 mit DOS- und Windows-Rechnern, habe alles kennen gelernt, was es da an Betriebssystemen gab, kenne mich sehr gut damit aus und bin gern gesehener Gast, wenn es irgendwo im Freundeskreis Probleme gibt. Ich habe noch nie auf fremde Hilfe zurückgreifen müssen und fühlte mich eigentlich rundum glücklich und zufrieden.
    Ende 1999 bekam ich meinen ersten Powermac G4 mit 350 MHz und 512 MB RAM. Er war nicht so schnell wie mein damaliger Wintel, er hatte nicht so ausgefuchste Internet- und Netzwerkmöglichkeiten und er war wesentlich teurer als alles, was ich zuvor gekauft hatte. Aber er faszinierte mich dennoch. Ich habe ihn heute noch, inzwischen läuft er mit OS 10.2.1, der wundervolle Forrest-Bildschirmschoner ruckelt ganz zart, und ich bin immer noch fasziniert. Es ist ein Gefühl, das ich bei einem Wintel bisher noch nie hatte. Selbst meine inzwischen erwachsenen Söhne, eingefleischte Winteler, geben zu, dass die Kiste was Besonderes hat. Seit letztem Jahr habe ich auch ein Powerbook, das nehme ich mit, wenn ich unterwegs bin. Mein Gericom-Notebook ist schneller, billiger etc., aber ich weiß nicht warum, es macht einfach mehr Spass, am MAC zu arbeiten. Das klingt irrational, aber es ist so.
    Möglicherweise hängt es damit zusammen, dass Microsoft und Apple unterschiedliche Ansätze verfolgen. Bill Gates kommt mir vor wie einer, der der Welt seinen Stempel aufdrücken und alles kontrollieren will (in diesem Moment assoziiere ich George Dabbeljuh), während ich bei Apple das Gefühl habe, dass sich jemand gut überlegt, wie er menschenfreundliche Maschinen bauen kann, falls es sowas überhaupt gibt. Bill Gates hat ja nun vor, die totale Kontrolle auszuüben, mit dem neuen Betriebssystem LONGHORN soll es dann soweit sein. Ich trage mich ernsthaft mit dem Gedanken, dann für immer auf MACs umzusteigen.
    Gib deinen MAC nicht gleich weg, heb ihn eine Weile auf, vielleicht merkst du erst nach einiger Zeit, was du aufgegeben hast. Und hüte dich vor den Programmen in den Zeitschriften, ein zugemülltes Windows ist nicht dasselbe wie ein leicht zu pflegendes OS 9.2.2. Und zieh dich warm an, gib auf dich acht, wär schade, wenn du verloren gehst.
    Machs gut!
     
  2. menz

    menz New Member

    >>QUOTE:

    Mein Gericom-Notebook ist schneller, billiger etc., aber ich weiß nicht warum, es macht einfach mehr Spass, am MAC zu arbeiten. Das klingt irrational, aber es ist so.

    <<

    Das ist überhaupt nicht irrational. Ich bin auch vor nem halben Jahr auf die Mac Plattform gewechselt, weil ich das ewige Dual-Booten von Windows und Linux satt hatte. Ich brauchte Linux für Softwareentwicklung und Windows nebenher.

    Mein iBook ist langsamer als vergleichbare Windows Notebooks aber ich mache meine Arbeit schneller damit und das zählt für mich.

    Ich hab mich daran gewöhnt, dass erst jeder lästert. Spätestens bei den ersten Präsentation kommen dann aber Kommentare wie "Oh, der ist ja süüß!", "Der ist aber leise!", "Wie lange hält der Akku" ....

    Momentan schreibe ich meine Abschlußarbeit und bin begeistert wie einfach pdftex in Kombination mit TeXShop funktioniert (besonders das Einbinden von jpgs). Nicht so wie früher auf Linux.

    Aber zurück zum Thema :)

    Auch ich danke macmercy für die Workshops und die tausend Antworten auf meine eMails. Alle meine Musik-DVDs befinden sich mittlerweile fein säuberlich auf Audio-CDs und es ist ein Genuß.

    Zuhause habe ich noch nen Dual 867 und einen 800er Pentium III, der allerdings fast nicht mehr benutzt wird.

    Viel Spaß in der Windows-Welt. Von der Performance wirst Du schwer begeistert sein, aber der Workflow profitiert (zumindest bei mir) nicht von der Geschwindigkeit.

    Gruß

    menz
     
  3. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    und welches ausser dem Wintel-Kartellgebahren?
     
  4. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    DAS bezweifle ich ganz stark. Ich kenne niemand, der von XP oder 2000 auf 98 zurückgekehrt ist.
    98=95 und 95 = Absturz, aber XP und 2000 rauchen OS9 und auch OSX an Stabilität in der Pfeife.
     
  5. das gar nicht mitbekommen...
    *heul*
    *heul*
    *heul*
    ...
    Auch mir Dummi hast du beim SVCD Erstellen geholfen... in Puncto Speed zwar weit abgeschlagen, funzt es aber trotzdem auf meinem iBook 500...
    Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei dir bedanken...
    ...
    *heul*
    Komisch, hätte nie gedacht, dass mir das so ans Herz geht...
    *heul*

    Aber, wie heißt es doch so schön: "Heute ist nicht alle Tage, ich komm' wieder, keine Frage!"
     
  6. :-(
    *heul*
    Dabei warst du neben charly68 und grufti der erste, dessen Namen ich mir merken konnte...
     
  7. lord_webi

    lord_webi New Member

    na und ... habe PC, Mac UND iBook ... und trotzdem ist für mich immer noch der Amiga der beste Rechner :) ... allerdings arbeite ich mit dem Mac, weil OS X läuft und läuft und läuft und läuft ... viel Spaß mit dem PC ... nach ein paar Monaten wird auf jeden Fall eine Neuinstallation fällig ... dann wieder alles neu und neu und neu und neu ... und scheiß auf Microsoft !!!
     
  8. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Danke macmercy für Deine kompetenten Forumsbeiträge und die Hilfsbereitschaft.
    Ein Forum kann durch einen solchen Verlust nicht gewinnen, das ist klar, aber jeder sollte seine Bedürfnisse als Kriterium in die Waagschale legen. Darum auch ein wenig Gratulation zu Deiner Entscheidung, wenn Du zufriedener bist als vorher.
    DVD2one soll sich auch für X in der Entwicklung befinden (lt. den Guardians)

    McR.

    Noch als Anregung:

    Wie die c´t schon vor ein paar Ausgaben schrieb:
    es gibt nicht das beste notebook, sondern das oprimale!
    Jerder muss seine BEdürfnisse auf den Prüfstand stellen und wirklich auflisten was ihm wichtig ist:
    zB. brauchen Leute die sich einen Laptop kaufen wollen, aber 95 % am Schreibtisch verbringen und für den Rest den Rechner nur mal hochfahren um etwas nachzuschauen keine Akkulaufzeiten von 4 Stunden aufwärts. Das Gewicht ist manchem auch egal, da soiweso immer im Auto transportiert wird.
    Ich finde es zum BEispiel wichtig, ein Notebook mit absolut zuverlässigem Ruhemodus/Standby zu haben, Deckel auf und kurz etwas nachschauen und dann wieder schließen.

    genauso bin ich der Meinung sollte man seinen Rechner bw. die Plattform auswählen:

    Wenn jemand eine unproblematische Plattform haben will, mit der man Surfen, Photos, Texte, Präsentationen bearbeiten kann dann mac.
    Wenn jemand nur spielen will, Filme saugen und DVD rippen dann Wintel.

    usw.

    Dem einen ist zuverlässigkeit einen 1000er mehr wert, weil er absolut keinen Nerv hat auf Neustarts, Registry gefummele, Neuinstallationen weil er vorher 6-8 Stunden an pdf Dokumenten oder Präsentationen gefeilt hat.

    Der andere ist absoluter Bastelfreak, der immer das neueste, auch zum Teil Beta ausprobieren will und gerne selbst etwas kompiliert, wie Kernels oder Patches. Der ist dann mit Win oder vielleicht sogar Linux gut bedient.

    Es gibt auch andere die gerne Basteln und fummeln und im Terminal wuselen und gerne einen Mac wählen wegen Unix.

    Also alles unterschiedliche Bedürfnisse, derer man sich aber BEWUST sein muss um die richtige Systemwahl zu treffen. Ich zum Beispiel habe einen Athon 2400+ und ein ibook und nutze beide gleichviel und in etwa gleichgerne.
     
  9. BlingBlongs

    BlingBlongs New Member

  10. digijon

    digijon New Member

    s Dir ja so wie mir. Nach dem kostspieligen Ausflug (verkauf mal ne DOSe nach zwei jahren oder versuch es wenigstens) in die Kartell-Fraktion Microsoft stehen bei mir wieder Mac's unterm häuslichen Schreibtisch. Und das Arbeiten mit denen stresst mich nicht.
    Viel Glück - und Dank für deine workshops.
    Gruß
    digijon
     
  11. Mac Tweaker

    Mac Tweaker New Member

    Quote HirnKastl
    "Bill Gates hat ja nun vor, die totale Kontrolle auszuüben, mit dem neuen Betriebssystem LONGHORN soll es dann soweit sein. Ich trage mich ernsthaft mit dem Gedanken, dann für immer auf MACs umzusteigen."

    LONGHORN!? Im ernst? Hab gegooglt: http://www.winsupersite.com/reviews/longhorn_alpha.asp sieht aus wie ein beschissenes OSX! So beschissen wie der Name!?!?!? Longhorn, der lang gehörnte Fürst der Finsterniss; Bill Gates der Teufel höchst persönlich!! :)
    Das muss ja ein scherz sein.....
     
  12. rtrogemann

    rtrogemann New Member

    Hi,
    viel Spass mit den Windows-Macken! Sind sicherlich mindestens genauso lustig, wie die vom Mac, wenn nicht noch grausamer. Bin gespannt, wann es wieder heißt "Macmercy sagt Hallo" ;-) Würde mich jedenfalls freuen.

    Ciao
    Ralf
     

Diese Seite empfehlen