1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Meine Ikea-Schreibtischlampe und der heisse Schalter...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suj, 25. Juli 2005.

  1. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    »Scheißegal« würd` ich ausschreiben. Sieht einfach schöner aus. Aber bitte mit »ß«. Wegen dem Doppelvokal. :D
     
  2. maccie

    maccie New Member

    DIESES Wort auch

    :p

    suj, IKEA tauscht ALLES um, wenn man es nur geschickt anfängt. :klimper: Augenklimpern :klimper: beim netten Herrn am Elch-Kaufhaus-Reklamations-Tresen kann Wunder wirken.



    Ich habe auch so eine "tolle" Lampe, Schalter am Lampenschirm, suaheiß, Wackelkontakt, ist eben Billigkram.
     
  3. maccie

    maccie New Member

    Und dann laßen wihr noch mahl den säxischen Genietief wech, wegen DES wegen.

    :cool:
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Sehr verwegen! ;)
     
  5. Pahe

    Pahe New Member

    Von wegen verwegen!

    @suj
    Turik in seinem ersten Beitrag hat es genau geschildert: Der Schalter hat wegen dem hohen Strom bei jedem Schaltvorgang eine Lichtbogen gezogen und dadurch ist die Kontaktfläche nicht mehr plan. So verschlechtert sich der Kontakt exponentiell und der Schalter wird immer heißer bis zur Selbstvernichtung. So ein "Brutzler" (nicht zu verwechseln mit den gleichnamigen Grillwürstchen) kann am Ende auch die Finger treffen und diese zu Grillwürstchen machen, und das tut weh. :cry:

    Empfehle auch Umtauschen. Hier greift die zweijährige Gewährleistung da eindeutig Konstruktionsmangel. Das noch mit Augenaufschlag dem Elch vorgetragen, würde selbst nach 3-5 Jahren noch einen Umtausch möglich machen.

    :nicken:
     
  6. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    danke, 5 Jahre ist die mindestens alt... aber ich werd sie mal hinfahren, mal sehen... :)
     
  7. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Vielleicht ne schwächere "Birne" rein? Wir haben zwei IKEA-Schreibtischlampen mit unterschiedlich starken "Leuchtmitteln". Die mit der stärkeren lässt sich nur mit äußerster Vorsicht verbrennungsfrei ausschalten, die mit der schwächeren Leuchtdiode (wie heißen die Dinger eigentlich?) ist zwar nicht so hell, dafür wird sie aber nur lauwarm.
     

Diese Seite empfehlen